Laguz
Sehr aktives Mitglied
Ich sag's mal ganz ehrlich.Das ist deine persönliche Meinung, es geht hier aber um den Kampfbegriff des "Verschwörungstheoretikers" und nicht, wer Recht, oder wer Unrecht hat.
Es gibt Leute, die die Bezeichnung des Verschwörungstheoretikers, oder noch stärker, die des Verschwörungsideologen durchaus verdienen.
Einige davon sind Menschen, die hinter jeder Ecke förmlich die Verschwörung riechen.
Und das sind aus meiner Sicht Menschen, denen in der Kindheit das Urvertrauen genommen wurde. Kein Wunder also, dass sie fast überall irgendwelche Gefahren ausmachen, selbst dort, wo es keine gibt.
Ich habe nichts gegen Meinungsvielfalt.Da streiten sich ja selbst die Wissenschaftler, Politiker oder auch Ärzte genug drüber, denn es gibt schließlich nicht nur eine einzige Meinung in der Politik oder in der Wissenschaft- und ich finde das sehr gut so.
Aber die Meinung derer, die ich als Verschwörungstheoretiker ansehe, kommt so vehement daher, dass spürbar ist, dass sie keine andere Meinung neben ihrer eigenen gelten lassen.
Durch so Bezeichnungen wie "Ihr seid Schafe, die sich zur Schlachtbank führen lassen" oder ähnliches wird das deutlich.
Nachtrag: Ach ja, und ich vergaß, letztlich versuchen dann die Verschwörungstheoretiker mit solchen Bezeichnungen ihre Gegner abzuwerten oder gar mundtot zu machen.
Und auf sowas kann ich dann auch verzichten.
Zuletzt bearbeitet: