Verschwörungstheorie, Verschwörungsmythos - ein Kampfbegriff?

Ich meine wir sollten eher selektieren, anstatt uns allen möglichen Einflüssen auszusetzen, denn nur ein Bruchteil dessen ist wirklich wichtig für uns.

ich bin mir ziemlich sicher, der Mensch selektiert eh schon sehr stark,
eben was für uns wichtig ist,
die vieen eindrücke die Täglich auf uns einprasseln, durch die Sinne gespürt, gesehen, gerochen, gehört, gefühlt,geschmeckt , sind so gigantisch groß das wir eh nur ein Bruchteil davon realisieren, eben was für uns wichtig ist, wird auch gleich gefiltert,
und unser Bewusstsein entdeckt den rest der für ihn und unsere Denkweise wichtig ist.
 
Werbung:
Triggert dich ganz schön,. Gelle, wenn man dich mit deinen eigenen in Berührung bringt.:ROFLMAO:
:ROFLMAO::ROFLMAO:
Ach Gottchen.....
Nein, mich triggert hier drin gar nichts. Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen.
Ich habe es nur deswegen in Großbuchstaben geschrieben, damit du deinen Film richtig genießen kannst :sneaky:

Nachdem du nicht richtig liest und nur munter drauflosinterpretierst, hörst du auf deinen Film und liest nicht die Worte, die da stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, noch ne Korrektur meinerseits:
Mit dem freien Willen bin ich mir gar nicht so sicher.
Viele Leute tun nämlich täglich Dinge, die sie eigentlich nicht wirklich wollen, z.B. einem Job nachgehen, den sie nicht lieben.
Da geht's dann aber auch um die eigene Zwanghaftigkeit.
Das hat mit freiem Willen auch nicht viel zu tun.

Wenn man einen Job macht, den man nicht liebt, dann hat das oft auch einfach etwas mit der Notwendigkeit zu tun, Geld verdienen zu müssen.
Oder manche gehen einem Job nach, weil sie einen Zwang spüren (wie schon genannt), vielleicht deshalb, weil Angehörige es sich wünschen und man sie nicht enttäuschen möchte, oder weil man denkt, man müsse jemandem etwas beweisen (sowas soll es ja auch geben).

Ja, man tut schon manchmal Dinge, die nichts mit freiem Willen zu tun haben.
 
Dass man nur das in den Fokus nimmt und akzeptiert, was ins eigene Weltbild passt, und für die Dinge, die einem nicht ins Weltbild passen, setzt man sehr gerne Scheuklappen auf.
Ein gefestigtes Weltbild halte ich eben nicht für eine Blase, sondern für eine Stärke.
Eine Blase ist die Konformität, weil man meint, da auf der sicheren Seite zu sein.
Ist man aber nicht, weil sich das Konforme nicht um Individualität schert.

Es geht einfach darum, den Mut zu entwickeln, die eigenen Irrtümer anzuerkennen.
Hat man diesen Mut, legt man seine eigenen Scheuklappen ab.
Wer entscheidet, was meine Irrtümer sind?!
Ich ermutige eher, zum selbständigen Denken. :)


Da geht's dann aber auch um die eigene Zwanghaftigkeit.
Das hat mit freiem Willen auch nicht viel zu tun.
Den freien Willen hast Du dort, wo Du selbst zu Dir sagst: "Okay, das tu ich jetzt" und dann tust Du's einfach.
Das funktioniert aber eben nicht bei jedem, weil da soziale und gesellschaftliche Zwänge dazwischen funken.
Wer es einfach tut, wird eher als Egoist abgestempelt.

Auch hat nicht jeder das Zeug, seine Vorstellungen vom Leben wirklich umzusetzen.
Ich sage, der freie Wille ist ziemlich beschränkt.
 
ich bin mir ziemlich sicher, der Mensch selektiert eh schon sehr stark,
eben was für uns wichtig ist,
die vieen eindrücke die Täglich auf uns einprasseln, durch die Sinne gespürt, gesehen, gerochen, gehört, gefühlt,geschmeckt , sind so gigantisch groß das wir eh nur ein Bruchteil davon realisieren, eben was für uns wichtig ist, wird auch gleich gefiltert,
und unser Bewusstsein entdeckt den rest der für ihn und unsere Denkweise wichtig ist.
Ich denke aber, dass wir trotzdem noch viel zu viel unnötige Beeinflussungen und störende Energien aufnehmen.
 
Ich denke aber, dass wir trotzdem noch viel zu viel unnötige Beeinflussungen und störende Energien aufnehmen.

kann sein, zur heutigen Zeit sind die Einflüsse, Neuigkeiten und schnelligkeit enorm,
ih werde schauen ob die Menschen damit umgehen können, natürlich mich auch,

ansonsten wird alles von jedem in jede Richtung beeinflusst.
bewusst nehmen wir eh minimal auf,
und bewusst könnte man sogar die Beeinflussung nutzen, wenn man denn weiß was da wirkt an Energien.
 
:ROFLMAO::ROFLMAO:
Ach Gottchen.....
Nein, mich triggert hier drin gar nichts. Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen.
Ich habe es nur deswegen in Großbuchstaben geschrieben, damit du deinen Film richtig genießen kannst :sneaky:

Nachdem du nicht richtig liest und nur munter drauflosinterpretierst, hörst du auf deinen Film und liest nicht die Worte, die da stehen.
Ich frage mich, warum @Hatari nicht selber als Installateur arbeitet?! :rolleyes:
 
Werbung:
kann sein, zur heutigen Zeit sind die Einflüsse, Neuigkeiten und schnelligkeit enorm,
ih werde schauen ob die Menschen damit umgehen können, natürlich mich auch,

ansonsten wird alles von jedem in jede Richtung beeinflusst.
bewusst nehmen wir eh minimal auf,
und bewusst könnte man sogar die Beeinflussung nutzen, wenn man denn weiß was da wirkt an Energien.
Eben, deshalb hab ich ja auch gesagt... selektieren.
Bedeutet ja auch... richtiger, energetischer Umgang. ;)
 
Zurück
Oben