Noch mal den Eingangsbeitrag zum direkt Nachlesen:
Ich versuche jetzt, den Begriff "Verschwörungstheorie" zu ersetzen durch "Verschwörungsmythos" o. ä. - weil das Wort "Theorie" impliziert, dass wirkliche wissenschaftliche Erkenntnisse dahinter stehen, wirklich eine belastbare Theorie.
Das ist aber nicht der Fall.
Das Problem ist leider auch, dass es da manchmal fließende Übergänge gibt, zwischen dem, was jetzt ganz sachlich eine Theorie ist (die Bezeichnung VT finde ich übrigens sachlich genug) oder bereits in den Märchenbereich eingeordnet gehört.
Persönlich gefällt mir der Begriff "Kritiker" oder "Skeptiker" ganz gut, das ist beides wertneutral.
Hmm, hier könnte man die einen Skeptiker mit
diesen Skeptikern verwechseln, und das würden sich letztere bestimmt verbitten.

Letztere sind in ihren Überzeugungen zwar auch ziemlich verbohrt und unzugänglich (sodass einer der Mitbegründer,
Edgar Wunder, dort nach ein paar Jahren wieder ausgestiegen ist oder ausgestiegen wurde), aber trotzdem, denn beide stehen sich in ihren Überzeugungen genau gegenüber.
Aber zurück zu den fließenden Übergängen ...
Beispiel: WTC-Anschlag im Sept. 2001.
Es wird ja behauptet, dass nicht die Flugzeuge die Zwillingstürme (WTC1 und WTC2) zum Einsturz brachten, sondern eine gezielte Sprengung.
Zuerst fand ich diese Vorstellung absurd.
Die USA hat so viel Mist in der Welt gebaut, dass es ohnehin schon zig Racheakte in ihrem Land gegeben hatte (
Liste der Terroranschläge in den USA).
Dann habe ich verschiedene Berichte verfolgt, in denen auch Bauingenieure und Architekten zu Wort kamen, die den offiziellen Bericht zu den Terroranschlägen kritiserten, obwohl es bereits die Meldung durch eine von ZDF und BBC gemeinsam produzierte Dokumentation zum WTC 7 gab: "
Offiziell ist das letzte große Rätsel des 11. September nun gelöst.".
In der Zwischenzeit haben sich Bauexperten intensiv mit dem Einsturz der drei WTC-Gebäude 1, 2 und 7 auseinandergesetzt und mitgeteilt, dass die Einstürze der Zwillingstürme (WTC1 und 2) durch das Kerosin und Aluminium erklärbar sei, aber nicht das Einstürzen von dem niedrigeren WTC7, das zudem etwas abseits stand (siehe
Beitrag bei Heise).
Nun, sowas ist natürlich spannend.
Ob es so ausgeht wie das mit dem falsch berechneten Flugvorgang der Hummel?
Kann ja sein, dass auch beim Einsturz des WTC7 irgendeine Variable übersehen wurde.
Ähnlich geht es mir bei vielen Berichten, die als Verschwörungsmythen abgetan werden, mich aber doch sehr stutzig werden lassen.
Übrigens,
die Sache mit den UFOs gehört auch dazu.
Sooooo viele Piloten, Fluglotsen, Militärs und Menschen am Boden können mit übereinstimmenden Aussagen sollen allesamt Märchenerzähler sein??? Hmmmm ...
Tja ... das Leben ist spannend ...

Besonders, wenn man weder arbeitslos ist noch am Hungertuch nagen muss ...