Verletzlich

ist es schlimm sich zu verschätzen? ich verschätze mich oft. ich meine mittelfristig betrachtet, bzw auf tausende tage hinaus, ist das sehr sehr guuut. tausenden den man vertrauen kann das klingt wie eine utopie oder ein film von james cameron. :) das würde auch nur verändern das man seine geheimnisse nach kompetenz aufteilt. so sehe ich das.

Wenn sich dieses Verschätzen über Jahre hinzieht, glaub ich schon, ja. Dass das dann auch schlimm sein kann meine ich.

Ein schönes Blumenbild hast du eingestellt. :)
 
Werbung:
Wenn sich dieses Verschätzen über Jahre hinzieht, glaub ich schon, ja. Dass das dann auch schlimm sein kann meine ich.

Ein schönes Blumenbild hast du eingestellt. :)

ist die schönste bezeichnung für eine blume, finde ich. aber mondblumen regen die phantasie an, die sind bestimmt auch schön.

jahre sind auch nur tage. und eine milisekunde reicht um zu zeigen wie verletzlich etwas ist und kann mehr weh tun als die schleichenden verletzungen über jahre lang.

ich glaube es ist schwäche die verletzlichkeit zu ignorieren und es als stärke zu bezeichnen. ich glaube sogar das es feige ist. moral spielt da eine große rolle oder ideale, aber alles in allem ist es unötig über jahre verletzt zu werden. vielleicht gibt es auch eine sanduhr die mit jeder verletzung voller wird bis sie das maß der verletzlichkeit übersteigt. vielleicht dauert das manchmal jahre. verletzung ist vielseitig, manchmal ist sie unabsichtlich, manchmal absichtlich, manchmal kann man es im nachhinein verdrehen. was solls? jeder wie er es braucht. und wo ist einer der kein lied davon singen kann? ;-) :umarmen:
 
ist die schönste bezeichnung für eine blume, finde ich. aber mondblumen regen die phantasie an, die sind bestimmt auch schön.

Ja, ist es auch, eine schöne Bezeichnung.

Mondblumen (gibt's wirklich), Mohnblumen, Maiglöckchen, M ... , alle schön. :D

jahre sind auch nur tage. und eine milisekunde reicht um zu zeigen wie verletzlich etwas ist und kann mehr weh tun als die schleichenden verletzungen über jahre lang.

ich glaube es ist schwäche die verletzlichkeit zu ignorieren und es als stärke zu bezeichnen. ich glaube sogar das es feige ist. moral spielt da eine große rolle oder ideale, aber alles in allem ist es unötig über jahre verletzt zu werden. vielleicht gibt es auch eine sanduhr die mit jeder verletzung voller wird bis sie das maß der verletzlichkeit übersteigt. vielleicht dauert das manchmal jahre. verletzung ist vielseitig, manchmal ist sie unabsichtlich, manchmal absichtlich, manchmal kann man es im nachhinein verdrehen. was solls? jeder wie er es braucht. und wo ist einer der kein lied davon singen kann? ;-) :umarmen:

Und was ist dann, wenn es sozusagen "voll" ist und das Maß überstiegen ist/wurde?

Jeder wie er es braucht, naja ...

Jap, wer kennt das nicht.
 
dann änderst du deine meinung weil du etwas dazu gelernt hast.

Ja, das ist wohl eine Möglichkeit, aber ist das immer so? Ich glaube ja eher nicht.
Menschen, bei denen das Maß voll ist, die können dann auch anfangen zu verletzen (austicken) - oder auch sogar an allem zerbrechen, krank werden usw. Oder?

Naja.

Gute Nacht noch.
Oder auch guten Morgen dann. :-)
 
Ja, das ist wohl eine Möglichkeit, aber ist das immer so? Ich glaube ja eher nicht.
Aber Menschen, bei denen das Maß voll ist, die können dann auch anfangen zu verletzen (sogar austicken) - oder auch sogar an allem zerbrechen, krank werden usw. Oder?

denkst du gerade, dass nur die verletzlichkeit des menschen den menschen zum austicken, zerbechen und zur krankheiht bringt?

eine gewisse rolle spielt die verletzlichkeit bestimmt immer. aber dass sie der einzige grund ist glaube ich nicht. damit will ich sagen(meiner meinung nach): nein, "die verletzlichkeit" bringt niemanden dazu am leben zu verzweifeln oder sich zu rächen.
 
denkst du gerade, dass nur die verletzlichkeit des menschen den menschen zum austicken, zerbechen und zur krankheiht bringt?

eine gewisse rolle spielt die verletzlichkeit bestimmt immer. aber dass sie der einzige grund ist glaube ich nicht. damit will ich sagen(meiner meinung nach): nein, "die verletzlichkeit" bringt niemanden dazu am leben zu verzweifeln oder sich zu rächen.

Ich habe mal von "reaktivem Hass" gelesen, das fand ich ganz passend. Auch in Verbindung mit Rache usw.

Reaktiver Hass

Er ist immer das Ergebnis einer tiefen Verletzung oder einer schmerzlichen Situation, der man ohnmächtig gegenüber steht, da man sie aus eigener Kraft nicht verändern kann. Erich Fromm schreibt: „Unter reaktivem Hass verstehe ich eine Hassreaktion, die aufgrund eines Angriffs auf mein Leben, meine Sicherheit, auf meine Ideale oder auf eine andere Person, die ich liebe oder mit der ich identifiziert bin. Reaktiver Hass setzt immer voraus, dass jemand eine positive Einstellung zum Leben, zu anderen Menschen und zu Idealen hat. Wer stark lebensbejahend ist, wird entsprechend reagieren, wenn sein Leben bedroht ist.“

Hier.

Vielleicht hier im Thread auch nicht ganz unpassend, da ja auch die Rede davon war, dass die Autoscheibe zerschlagen wurde usw.

Was meinst du, was es ist, was einem am Leben verzweifeln lässt oder auch zur Rache antreibt? Das Ego?
 
Ich habe mal von "reaktivem Hass" gelesen, das fand ich ganz passend. Auch in Verbindung mit Rache usw.



Hier.

Vielleicht hier im Thread auch nicht ganz unpassend, da ja auch die Rede davon war, dass die Autoscheibe zerschlagen wurde usw.

Was meinst du, was es ist, was einem am Leben verzweifeln lässt oder auch zur Rache antreibt? Das Ego?

naja keine ahnung ehrlich gesagt, aber um mein licht nicht vollkommen unter den scheffel zu stellen würde ich sagen die interpretation der situationen. aber mit hass reagieren, wie ich reaktiven hass verstehe ist auch reaktiven hass vermuten. aber wie auch immer, vielleicht bin ich reaktiv hasserfüllt und merke/merkte es nicht, aber das würde mich schon wundern. aber ich achte mal drauf.
 
Werbung:
naja keine ahnung ehrlich gesagt, aber um mein licht nicht vollkommen unter den scheffel zu stellen würde ich sagen die interpretation der situationen. aber mit hass reagieren, wie ich reaktiven hass verstehe ist auch reaktiven hass vermuten. aber wie auch immer, vielleicht bin ich reaktiv hasserfüllt und merke/merkte es nicht, aber das würde mich schon wundern. aber ich achte mal drauf.

Naja, ich denke mal schon auch, dass es zu merken ist, wenn jemand Hass (aufgrund von Verletzungen) empfindet. (?)
Für denjenigen selbst meine ich.
 
Zurück
Oben