Verletzlich

siehst du, das sehe ich anders. es gibt viele dinge die ich hasse. und weil ich sie hasse tue ich sie nicht.

man kann Dinge nicht hassen, sondern nur verachten .
Doch nur weil ich so bin wie ´ich bin und manches nicht tue heißt das doch nicht, das dass, was man nicht tut gleichzeitig verachten muss?

Für mich ist ein gefällt/entspricht mir nicht , doch etwas anderes als hassen;)
 
Werbung:
man kann Dinge nicht hassen, sondern nur verachten .
Doch nur weil ich so bin wie ´ich bin und manches nicht tue heißt das doch nicht, das dass, was man nicht tut gleichzeitig verachten muss?

Für mich ist ein gefällt/entspricht mir nicht , doch etwas anderes als hassen;)

das stimmt nicht. man kann dinge hassen, das ist neutral und bringt etwas, was man verachtet bringt man um seinen wert. ich hab mich vorhin etwas unpräzise ausgedrückt. verachtung ist mir schlimmer als hass. denn einen feind zum beispiel kann man hassen aber wenn man ihn verachtet bringt man sich selbst um seinen verstand.
 
Wahrscheinlich ist dieses Areal meines Gehirnes, der für diese Emotionen zuständig ist, nicht funktionsfähig.

Ich bin mir nicht so sicher, ob das alles immer mit dem Hirn zu tun hat, zusammenhängt ...
Ich glaube aber auch nicht daran, dass Gedanken allein dem Hirn entspringen.

Ist ein anderes Thema. :)
 
Wenn du Zynismus erkennst, dann ist das jetzt wohl deine Baustelle.
Wo ist denn der Auslöser deines Ekels? Wo hast du ihn erworben?

durch dich. ich finde dich jetzt ekelig. und durch den post auf den ich jetzt antworte noch mehr. meinst du da hilft selbstreflektion, weil du eigentlich nicht zynisch bist und ich mir den zynismus nur rauslese?
 
Werbung:
Zurück
Oben