Verletzlich

Werbung:
Dieser thread hat mich gefangengenommen, so interessant finde ich das Gespräch hier.

Einen Gedanken möchte ich noch loswerden, obwohl das Thema vor zig Seiten schon abgeschlossen war.

Für mich gibt es gravierende Unterschiede zwischen Mitgefühl und Mitleiden.

Wenn ich mit jemandem mitleide, dann verliere ich mich selbst im Leid des Anderen und verstärke es dadurch. Helfen kann ich dann ga rnicht, weil ich mich verloren habe.

Wenn ich mit jemandem mitfühle, dann bleibe ich bei mir, verstärke das Leid des Anderen nicht und kann gegebenenfalls helfen, weil ich den Kontakt zu mir nicht verloren habe.
 
Deswegen ist zB auch Totschlag *natürlich*, oder *Stalking*.

Alles Gefühle und Taten die ein Mensch haben kann oder aber auch nicht.
Und das ist der Punkt, nicht jeder Mensch macht Alles und fühlt Alles.

Ich denke mal, nicht jeder macht alles - aber was die Gefühlswelt angeht, da sind wir Menschen doch schon auch recht ähnlich, oder?
Und je nach Erfahrungen, sind dann auch diese oder jene Gefühle ausgeprägt/vorhanden oder auch nicht.

Und einer setzt sie dann so um, ein anderer so (ganz anders) ... und ein dritter vllt. gar nicht, der wird dann mitunter evtl. auch krank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen ist zB auch Totschlag *natürlich*, oder *Stalking*.

Alles Gefühle und Taten die ein Mensch haben kann oder aber auch nicht.
Und das ist der Punkt, nicht jeder Mensch macht Alles und fühlt Alles.

Kann ein Mensch Taten haben? Gefühle sind da. Wie wir aus ihnen heraus handeln ist eine ganz andere Sache. Je bewußter mir meine Gefühle sind, je freier bin ich in meiner Entscheidung, wie ich handeln möchte. So ist meine Erfahrung.

Aber Taten als solche habe ich nicht. Gefühle schon.
 
Kann ein Mensch Taten haben? Gefühle sind da. Wie wir aus ihnen heraus handeln ist eine ganz andere Sache. Je bewußter mir meine Gefühle sind, je freier bin ich in meiner Entscheidung, wie ich handeln möchte. So ist meine Erfahrung.

Aber Taten als solche habe ich nicht. Gefühle schon.

Ich hab das auch erst so verstanden, wie du es schreibst (sehe es auch so), war mir dann aber nicht sicher, ob flimm Taten und Gefühle gleichsetzt.
 
Deswegen ist zB auch Totschlag *natürlich*, oder *Stalking*.

wenns nicht wieder zynisch **gemeint** wäre würde ich sagen du wärst totalitär (wie schwarz und weiß). entweder alles oder nichts.

ist jemals jemand darauf reingefallen ein argument auf totalität zu widerlegen? ja totschlag ist nicht natürlich. stalking ist nicht natürlich. keine ahnung vielleicht ist es das doch. vielleicht entscheidest du es auch selbst. machst du solange weiter bis wir wissen was natürlich ist, unnatürlich, irrtum oder absicht? das ist für mich vollkommen situationsabhängig. heute hat in den usa ein 5 jähriger seine 2 jahre alter schwester mit nem gewehr erschossen das er von seinen eltern geschenkt bekommen hat. es wurde auf anderen erdteilen wieder fleißig gemordet, aber bestimmt haben sich auch wieder einige für andere eingesetzt, einer dem anderen das leben gerettet. und was hast du gemacht? die **wahrheit** theoretisiert?
 
Totschlag ist eine Affekthandlung, also eine unbewusste Handlung.
Stalking teils ebenso.

Und ja, ich bin der Meinung, das alles was Mensch bisher getan und gefühlt hat, menschlich ist. Kommt natürlich darauf an wie jemand "Mensch sein" definiert.
In wie fern auf Grund von Gesetzen jemand *bestraft* wird oder werden sollte, das ist eine andere Sache.

@Mondblumen, du hast recht, ich differenziere schon zwischen Gefühle haben und Taten vollziehen. Der eine Satz war nicht korrekt formuliert, hat also falsch verstanden werden können.

flimm
 
Mich beschäftigt mittlerweile nur mehr die Frage, was aus Wili wurde. Er hat schon längere Zeit nichts mehr geschrieben. :confused:
 
Werbung:
Mich beschäftigt mittlerweile nur mehr die Frage, was aus Wili wurde. Er hat schon längere Zeit nichts mehr geschrieben. :confused:


Willi geht es halbwegs gut, er ist wieder mit seiner Freundin zusammen und bereitet sich auf seine Operation vor, die nächste Woche ist. Hoffentlich geht dabei alles gut, da heißt es jetzt Daumendrücken.
 
Zurück
Oben