Verletzlich

Werbung:
Also ich denke, dass ich mit meinen Sätzen, unter anderem auch mit der dummen Kuh, bewirken wollte, dass er dem Schmerz auf diese Weise weniger Bedeutung beimißt und so schneller aus diesem Gefühl rauskommt. Vor allem, da ich das gleiche Dilemma gerade zu Hause habe und viel über den Kummer gesprochen wird.

Bei mir ist es so, wenn jemand gegen jemanden redet, also z.Bsp. meinem Freund (ob jetzt vorhanden oder nicht), fühle ich mich nur noch mehr zu ihm hingezogen.
Weisst du, was ich meine?

Evtl. ist das bei anderen auch so. :dontknow:

Wegen "der dummen Kuh".


*hingezogen oder auch hingeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es so, wenn jemand gegen jemanden redet, also z.Bsp. meinem Freund (ob jetzt vorhanden oder nicht), fühle ich mich nur noch mehr zu ihm hingezogen.
Weisst du, was ich meine?

Evtl. ist das bei anderen auch so. :dontknow:

Wegen "der dummen Kuh".


*hingezogen oder auch hingeschoben.


Ja, stimmt, das Gefühl hatte ich zeitweise auch bei meinem Sohn, wenn mein Mann und ich zu enthusiastisch auf ihn einredeten, um ihm zu "helfen", aber sehr schnell dachte ich, dass es auch kontraproduktiv sein könnte. Eine kurze Zeit war es wohl auch so, inzwischen hat er aber selbst ganz gut einen Weg gefunden, die Trauer zu bearbeiten.:)
 
Ja, stimmt, das Gefühl hatte ich zeitweise auch bei meinem Sohn, wenn mein Mann und ich zu enthusiastisch auf ihn einredeten, um ihm zu "helfen", aber sehr schnell dachte ich, dass es auch kontraproduktiv sein könnte. Eine kurze Zeit war es wohl auch so, inzwischen hat er aber selbst ganz gut einen Weg gefunden, die Trauer zu bearbeiten.:)

Ok, das ist schön, wenn und dass er einen Weg gefunden hat. :)
 
Mitleid und Mitgefühl sind miteinander befreundet, nur dass sich viele gerne mit Mitgefühl schmücken. Mitgefühl hat nichts mit Menschlichkeit zu tun, sondern ist in meinen Augen nur ein leeres Modewort. Ein Mitgefühl entsteht aus dem Mit-Fühlen (meist aus Erfahrung), genauso wie das Mit-Leiden, was aber absolut nichts über das Verständnis, die Toleranz und Unterstützung aussagt.

Und glaub mir, ich kann in vielem Mitfühlen, weil viel erlebt, aber das Mitfühlen hindert einen nicht weniger als das Mitleiden. Wer sich frei davon macht, der kann frei verstehen.

Mitleid und Mitgefühl sind nur losgelöst vom Ego wirklich
Wenn ich mitleide, weil ich selber am Arsch bin, hilft das meinem Gegenüber nur wenig, es wird spüren, dass ich eigentlich mich selber meine - oder es wird in der Egoschläfrigkeit bestärkt und belassen

Es hilft natürlich schon ein wenig, wenn ich meinem Gegenüber zuerst einmal signalisiere, dass ich die Situation als ernst erkenne und mitfühle.

Aber wenn man nicht wirklich selbst frei geworden ist, dann wird immer eine Restschuld bleiben, die das Gegenüber belastet, trotz aller versuchten Hilfe

Darum sollte man wirklich sehr ehrlich bleiben in solchen Situationen.
 
dass es dem willi möglicherweise überhaupt nicht um mitleid geht - sondern er wissen will, WIE er aus seiner selbstmitleidigen gekränktheit HERAUSkommt, wird gar nicht in betracht gezogen..

Stimmt.
Und weisst du warum, grosser Mann?

Weil er das überhaupt nicht signalisiert in seinem Schreiben.
NUR DU möchtest das in ihn hineinlesen.
Bruder:)

wut und trauer sind da, und es gilt, sie anzunehmen und zu verarbeiten. es gilt, zu akzeptieren, dass man nicht drum herumkommt, das tal zu durchwandern. sich der scheisse zu stellen. wie man es ja schon einmal erfolgreich getan hat. blöderweise erspart einem die erfolgreiche bewältigung einer zunächst ausweglose erschienenen situaion nicht automatisch, dass weitere scheiss situationen auftauchen. aber man kann sich daran erinnern, dass man sie nur bewältigt, indem man ihnen ins gesicht schaut.

Ja

kenn das wirklich auch gut

vielleicht sollte man aber daraus doch nicht einen Automatismus machen

nicht Scheiss ertragen ("der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht")

loslösen

den Scheiss transformieren

es gibt keinen Scheiss

man ist und lebt einfach unter diesen und jenen UmständenQUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Willi will seine Wiener Donna mit Haut und Haaren zurück. Er selbst sagt das in diesem Thread. Wiener Liebe: in die Goschen hauen, aber nicht ohne einander leben können. Also gibts ihm Tipps, wie er es anstellt, erfolgreich anstellt, daß sie und er wieder unter gemeinsamer Bettdecke pennen.
 
Werbung:
Willi will seine Wiener Donna mit Haut und Haaren zurück. Er selbst sagt das in diesem Thread. Wiener Liebe: in die Goschen hauen, aber nicht ohne einander leben können. Also gibts ihm Tipps, wie er es anstellt, erfolgreich anstellt, daß sie und er wieder unter gemeinsamer Bettdecke pennen.
Ein Kuscheltier hat da weniger Krallen, ... .:D
 
Zurück
Oben