Verfehlte Emanzipation der Frau?

Werbung:
ebenso ist es legitim Emanzipation auch im Lichte der Bibel zu betrachten, ob dir das nun passt oder nicht.

Wo willste denn "Emanzipation" im "Lichte der Bibel" betrachten, und vor allem WIE???
Eine Schrift, die hundertmale verändert wurde, alles weibliche, und wenns auch nur im Ansatz ist, wurde aus diesem Buch verbannt. Ich verweise dabei zB auf die Apokryphen, das Buch Lilith; Jehudit usw.....
Ja selbst dem "Herrn Jesus" wurde die Frau an der Seite weggenommen, bzw unterschlagen..

"Das Weyb ist des Teifels Werk...." (dies schrieb ein Papst!!! und wurde sehr lange von katholiken verbreitet.)

Von "Emanzipation" kann da noch netmal anstzweise die Rede sein, da helfen auch keine Zitate aus dem Buch.
Wär dasselbe wie wenn ich jetzt hier die Edda einbringe oder den Ars Galica ...
 
Die Bibelzitate sind nicht OT, allerdings verstehe ich, daß sie Stein des Anstoßes sind. Man kann sehr gut nachvollziehen, wie damals die Meute aus ähnlichen Beweggründen Jesus verurteilte und ans Kreuz nagelte.

Es ist irrelevant, ob du findest, dass Bibelzitate nicht OT sind. Ständige Bibelzitate sind schlicht UNERWÜNSCHT, und zwar von der Mehrheit der User. Und sei mir nicht bösen, auch DU hast Rücksicht zu nehmen - und nicht permanent zu verlangen, dass andere sich nach dir bzw. deiner Meinung zu richten hätten.
 
Es wundert mich, daß du dir nun auch anmaßt was nun sein darf und was nicht. :confused:

Willst DU dir anmaßen, zu bestimmen, was sein darf und was nicht? Mit "auch das darf sein" ist gemeint, dass JEDER das Recht auf seine persönliche Meinung hat. Und wenn jemand meint, mit Christus oder Gott nichts anfangen zu können oder nicht zu wollen, dann hat man das zu respektieren. Auch DU. Punkt. Ist die Verantwortung des Einzelnen, da hat niemand UNGEFRAGT daran herum-zu-lehren.
 
Wo willste denn "Emanzipation" im "Lichte der Bibel" betrachten, und vor allem WIE???
Eine Schrift, die hundertmale verändert wurde, alles weibliche, und wenns auch nur im Ansatz ist, wurde aus diesem Buch verbannt. Ich verweise dabei zB auf die Apokryphen, das Buch Lilith; Jehudit usw.....
Ja selbst dem "Herrn Jesus" wurde die Frau an der Seite weggenommen, bzw unterschlagen..

"Das Weyb ist des Teifels Werk...." (dies schrieb ein Papst!!! und wurde sehr lange von katholiken verbreitet.)

Von "Emanzipation" kann da noch netmal anstzweise die Rede sein, da helfen auch keine Zitate aus dem Buch.
Wär dasselbe wie wenn ich jetzt hier die Edda einbringe oder den Ars Galica ...
Wie ich das tue, kannst du ja mitbekommen.
Die Schrift wurde keineswegs hunderte Male verändert, der Urtext ist sein vielen Jahrhunderten bewahrt und zig mal akribisch geprüft überliefert. Aus dem Buch wurde nichts weibliches verbannt, die Apokryphen Schriften sind aus anderen Gründen nicht in den Kanon aufgenommen worden. Das sind Schaudermärchen, um die Schrift zu verunglimpfen!

Jesus Christus wurde eine Frau an seine Seite gedichtet, nicht umgekehrt!

Was der Papst schrieb, hat mit meinem Glauben nichts zu tun. Was manche Päpste veranstaltet und auch gesagt hatten, war in höchstem Maße teuflisch!

Von der katholischen Kirche distanziere ich mich absolut!

Wie gesagt, nach der Lehre Jesu ist Emanzipation nicht nötig, denn seine Lehre ist perfekt für den Menschen beider Geschlechter zum Wohle geeignet!
 
Werbung:
Wie gesagt, nach der Lehre Jesu ist Emanzipation nicht nötig, denn seine Lehre ist perfekt für den Menschen beider Geschlechter zum Wohle geeignet
Dann dürften ja christliche Ehen keine Scheidungsraten aufweisen. Ehen zwischen Christen verlaufen nicht glücklicher und zufriedener als andere Ehen. Auch wenn die Paare sich das selbst ganz gerne zu Beginn schönzureden versuchen.
 
Zurück
Oben