Verdaulichkeit von Fleisch

Nur dieses Pseudosalzig-scharf irgendwas ist befremdlich. Da macht meine Nase sofort *AUA*.
Hmmm...
Beim asiatischen Kochen benutze ich gerne verschiedene Soja-Saucen, Austernsauce und Nước Mắm. Deren Geruch ist für Durchschnittseuropäer aber auch nicht ohne... :D
Und eine Hühnersuppe ohne Maggi? Nee, nicht wirklich! (Das ist aber auch der einzige Fall, für das wir dieses Zeug brauchen).
 
Werbung:
Nein, habe ich nicht. Ich habe lediglich erwähnt, daß es solche Erkrankungen deswegen auch nicht seltener gab und habe dabei die Erkrankungen in meiner Familie im Hinterkopf gehabt.
Damals wie heute haben die meisten nicht auf ihren Körper gehört. An die Fett-triefenden "Hämmchen" auf den Tellern meiner Großeltern kann ich mich auch noch vage erinnern. Nach den Mangeljahren hatte Fett wohl was magisches...
 
Hmmm...
Beim asiatischen Kochen benutze ich gerne verschiedene Soja-Saucen, Austernsauce und Nước Mắm. Deren Geruch ist für Durchschnittseuropäer aber auch nicht ohne... :D
Und eine Hühnersuppe ohne Maggi? Nee, nicht wirklich! (Das ist aber auch der einzige Fall, für das wir dieses Zeug brauchen).
Asia saucen in der ursprünglichen Art wie sie auch in China, Thailand, Japan usw verwendet werden, kannste aber mit dem Kram den es hier gibt auch net vergleichen. Genauso wie das "Futter" vom Asia Imbiss aka Glutamat-Nudeln mit Farbe.

Davon abgesehen, gibt es auch noch andere Würzmittel die besser schmecken und ohne fragliche Zusatzstoffe sind, da braucht keiner Maggi und Co. Kosten aber halt bissel mehr.
 
Hmmm...
Beim asiatischen Kochen benutze ich gerne verschiedene Soja-Saucen, Austernsauce und Nước Mắm. Deren Geruch ist für Durchschnittseuropäer aber auch nicht ohne... :D
Und eine Hühnersuppe ohne Maggi? Nee, nicht wirklich! (Das ist aber auch der einzige Fall, für das wir dieses Zeug brauchen).

Wenn du in meine Hühnersuppe auch nur einen Tropfen Maggie geben würdest, dann tät ich sie dir schlichtweg wegnehmen.

Suppenwürze machen wir jeden Jahr im Herbst selbst und damit kommen wir immer das ganze Jahr aus. Ist zwar ein bisschen Aufwand aber das zahlt sich wirklich aus. Mit den Zutaten aus dem eigenen Garten kann man den Geschmack gar nicht vergleichen.

:D
Zippe
 
Damals wie heute haben die meisten nicht auf ihren Körper gehört. An die Fett-triefenden "Hämmchen" auf den Tellern meiner Großeltern kann ich mich auch noch vage erinnern. Nach den Mangeljahren hatte Fett wohl was magisches...

Was sind Hämmchen?
Ich kann mich bei meinen Großeltern an die gute Butter erinnern, die zerlassen, angebräunt sich im Pürree ergaß. Voll eklig. Aber ansonsten, wurde bei uns eher sehr bodenständig gekocht, siehe die Graupensuppe, oder auch Möhrenstampf, dazu gab es dann Flöns. Gebratene Blutwurst. Auch etwas, womit ich hier niemanden hinter dem Ofen hervorlocken kann.

LG
 
Werbung:
Zurück
Oben