Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Bewusstsein ist das, was wahrnimmt. Je mehr es da ist, aktiv ist, sich weitet, umso mehr wird wahrgenommen. Über's Fühlen oder über welche Sinne auch immer.

Je mehr ich also ganz bei mir bin, würde ich es auch nennen.

Je mehr du ganz bei dir Selbst bist umso weniger bist du Sehend*

Dieses Bewußtsein, also:) das Selbst ist der Wahrnehmer und gleichzeitig das Wahrgenommene.
Es nimmt nur das wahr, was es Selbst erschaffen hat und Ist.

*g Seyla
 
puh, jetzt lese ich mich schon den halben freien Tag durch diesen Thread...
und merke, dass Erschöpfung auch helfen kann, über die eigene Wahrnehmung hinausgehoben zu werden

wenn es aufhört zu fühlen und zu denken;)

Warum seid Ihr eigentlich alle so feindselig Seyla gegenüber?

sie sind sich Selbst gegenüber feindselig.

Bis zur vorletzten Seite ging sie immer einfach auf die Postings ein. Leider wird sie jetzt auch langsam aggressiver.

das nimmst du woran wahr?

Ich kanns ja verstehen, nachdem sie nun schon über Wochen hinweg von einer Meute zur Sau gemacht wird, aber es ist schade.

...

Seyla, ich verstehe deine Aussagen nicht wirklich. Aber sie schlagen etwas in mir an. Und deine laaaaaaaangen Ausführungen haben manchmal einen Knopf in mein Denken gemacht, da blitzte etwas wie Erleichterung durch.

Von daher gesehen, möchte ich dir danke sagen, dass du so geduldig und trotz vieler persönlicher Angriffe am Ball geblieben bist.

mich kann nichts angreifen. Es greift sich immer Selbst an.

Das was sich erleichtert fühlt ist das was sich hinter dem Spiegel verbirgt.

Da dieser Thread nun aber sich immer noch um die Eigenverantwortung drehen sollte, die Eigenverantwortung im engeren Sinne:)
und mich aber deine obige Aussage grad sehr interessiert, könntest du nicht einen Thread eröffnen darüber, was für einen Sinn das Physische hat?
Nach all den Anfeindungen hier muss ich wohl ausdrücklich erwähnen, dass ich diese Bitte nicht ironisch meine und auch nicht als Ablenkungsmanöver einsetzen will.

habe ich bestimmt schon in den 1000 von Beiträgen erklärt.
Magst du den Thread eröffnen?

*g Seyla
 
Je mehr du ganz bei dir Selbst bist umso weniger bist du Sehend*

Dieses Bewußtsein, also:) das Selbst ist der Wahrnehmer und gleichzeitig das Wahrgenommene.
Es nimmt nur das wahr, was es Selbst erschaffen hat und Ist.

Für mich ist es genau andersrum. Je mehr ich bei mir bin, zu mir gefunden habe. Sind wir nicht genau deshalb auch hier, um zurückzufinden? Ich meine schon. Wenn ich mich von mir selbst entferne, entfernt habe, tue ich Dinge, die ich später bereue, wo ich mich frage, wie ich das überhaupt tun konnte usw. Weil ich nicht bei mir selbst war, nicht ich selbst. So empfinde ich das.

Und je mehr ich zu mir zurück-finde, umso mehr öffnet oder weitet es sich in mir.

Ja, das Bewusstsein nimmt wahr, hab ich auch bereits mehrfach geschrieben hier. Mein Körper hilft mir beim Wahrnehmen.
 
@mondblumen,

ich glaube , sie meint, je eher du bei dir selbst bist , desto wahrnehmender bist du , dass müßte ja aus dem weniger sehend, erfolgen.

sie trennt das , weil das sehende , das optische ist und das wahrnehmende, dass was aus einem selbst , entspringt. mehrere menschen können dasselbe sehen, nehmen aber unterschiedliches dazu wahr. aber das bewußtsein ansich , braucht den körper nicht , es existiert außerhalb von körper, raum und zeit .
so habe ich das jetzt verstanden .
 
und weil Alle HellSehend, HellFühlend, HellHörend etc. sind verstehen sich Alle 1:1?
Alle Bewußtseine nehmen sehend, fühlend, hörend das gleiche wahr?
Weil alle das gleiche sehend, hörend, fühlend wahrnehmen gibts auch Konflikte untereinander?

Dass nicht alle das gleiche sehen, fühlen, hören usw., das dürfte klar sein. Sehen wir ja auch hier. Wer geht oder ging davon aus, dass alle das gleiche sehen, fühlen, hören usw.? Rein auf's momentane Erdenleben bezogen hier.

Wie erklärst du dann die unterschiedlichen Wahrnehmungen(Wahrheiten)?
Weshalb nimmt das eine Bewußtsein was anderes als das Andere Bewußtsein wahr?
Wann nehmen sie das gleiche wahr?
Wann sind sie einer Wahrheit?
Wann einer Empfindung?
Wann eines Gedankens?

Könnte (und wird) mit den verschiedenen Bewusstseinsebenen zusammenhängen ...

Wann sie das gleiche wahrnehmen usw., kannst du dir sicher selbst beantworten.
 
@mondblumen,

ich glaube , sie meint, je eher du bei dir selbst bist , desto wahrnehmender bist du , dass müßte ja aus dem weniger sehend, erfolgen.

sie trennt das , weil das sehende , das optische ist und das wahrnehmende, dass was aus einem selbst , entspringt. mehrere menschen können dasselbe sehen, nehmen aber unterschiedliches dazu wahr. aber das bewußtsein ansich , braucht den körper nicht , es existiert außerhalb von körper, raum und zeit .
so habe ich das jetzt verstanden .

Das Sehen, egal in welcher Form auch immer, ist eine Wahrnehmung. Da wird etwas wahrgenommen, wenn ich sehe. Wie kann ich also wahrnehmen, etwas Wahres spüren, erkennen, erfassen, wenn ich nicht bei mir bin?

Ok, sie trennt es, ja ... nur, warum? Die Wahrnehmung bezieht sich, zumindest für mich, nicht nur auf das irdische Empfinden.
 
Ja Modesty...
in der Welt de(ine)r Wahrnehmungen sind wir Alle soooooo:)o Eins das wir uns gegenseitig abschlachten, uns gegenseitig abwerten, unserem Selbst die Führung überlassen.

*g Seyla

Das ist deine Wahrnehmung der Welt liebe Seyla, schon alleine die Worte, die du hier verwendet hast, habe ich niemals verwendet....

Drehe das um, wessen seine Wahrnehmung der Welt das ist.

Achte doch bitte, was du hier schreibst, d. h. unter anderem: achte auf deine Gedanken.....du kannst dir doch selbst mehr geben, als du denkst....
Wenigstens das für den Anfang....
Ich kenne das Leben wie ein abwechselndes Spiel ich kenne Menschen, die mir geholfen haben und mir weiter viel geben wollen und auch die, die anders sind...wenn man über einzelnen Personen redet. Wie die Welt insgesamt ist, habe ich schon hier im Forum öfter mal geschrieben, möchte mich nicht mehr so oft wiederholen.

;)


:kiss4:
 
Das Sehen, egal in welcher Form auch immer, ist eine Wahrnehmung. Da wird etwas wahrgenommen, wenn ich sehe. Wie kann ich also wahrnehmen, etwas Wahres spüren, erkennen, erfassen, wenn ich nicht bei mir bin?

Ok, sie trennt es, ja ... nur, warum? Die Wahrnehmung bezieht sich, zumindest für mich, nicht nur auf das irdische Empfinden.

Noch kurz ergänzend: Vielleicht bezieht es sich auch auf so was wie einen Trancezustand? Die Wahrnehmung ohne überhaupt bei mir zu sein? Wenn ja, warum wird es dann nicht beim Namen genannt, so beschrieben?

So eine richtige Erklärung konnte ich hier bisher noch nicht so wirklich rauslesen. Oft sind's für mich mehr leere oder wirre Beiträge, als dass ich etwas damit anfangen kann. So erklärt es sich dann jeder selbst.
 
Werbung:
Flaming, würdest Du bitte so nett sein & nicht WIR ALLE schreiben, denn ich befinde mich keinesfalls in einem Traum den ich für die Realität halte.
Dankeschön & alles Liebe - ralrene

Nein, so nett bin ich nicht, weil es eine Lüge wäre. Du bist wie wir alle hier und damit bist du in einem Traum, den du für Realität hältst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben