Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hy Seyla, hier geht es nur um die Verantwortung für sich selbst. Wie wäre es, wenn du über ein autentisches, sehendes Bewusstsein deinen eigenen Tread eröffnest - das wäre schön, dann könnten wir mit dir diskutieren...:D

Alles Liebe

Verantwortung für sich Selbst beinhaltet das du dir bewußt wirst-bist was du wirklich fühlst und denkst...was du wirklich aussendest und wessen Gedanken und Emotionen du wirklich empfängst.
Verantwortung für seinen Nächsten beinhaltet das du dir bewußt wirst-bist was dein Nächster wirklich fühlt und denkt....was dieser wirklich aussendet und wessen Gedanken und Emotionen du wirklich empfängst.

Ist dir das noch nicht klar?

Das bei diesem Thema, das Bewußtsein das zu sehen* fähig seinen Sinn erfüllt ist auch klar, oder?


*g Seyla
 
Werbung:
Verantwortung für sich Selbst beinhaltet das du dir bewußt wirst-bist was du wirklich fühlst und denkst...was du wirklich aussendest und wessen Gedanken und Emotionen du wirklich empfängst.
Verantwortung für seinen Nächsten beinhaltet das du dir bewußt wirst-bist was dein Nächster wirklich fühlt und denkt....was dieser wirklich aussendet und wessen Gedanken und Emotionen du wirklich empfängst.

Ist dir das noch nicht klar?

Das bei diesem Thema, das Bewußtsein das zu sehen* fähig seinen Sinn erfüllt ist auch klar, oder?


*g Seyla

Irgendwie verstehe ich dich , was du damit sagen willst ....nur in meiner Verantwortung bin ich mir aber auch bewusst nicht immer alles bewusst zu "sehen" , es auch nicht zu können, sei es bei mir selbst oder anderen.
Weil mei Denken oder meine Gedanken doch von mir aber auch von den Eindrücken von aussen entstehen ?? Oder sehe ich das jetzt falsch??

Für mich gehört zur Authenthizität ebenso dazu, das ich weiß, indem Sinne nicht unfehlbar zu sein. Verstehst du was ich meine ??

Ich denke völliges Bewusstsein ist nicht möglich , aber ich weiß es natürlich nicht .

LG Asaliah
 
Seyla,

soll ich dir mal was sagen?
Du kannst gar nichts *sehen:

Du *siehst nicht, wenn jemand dir
wohl gesonnen ist, du *siehst nicht,
wenn jemand das *sieht was du *siehst.
Oder du legst keinen Wert darauf,
dass beides so sein könnte.
Ausserdem sprichst du Menschen
ihre Authenzität ab.
Das ist ebenso mehr als fragwürdig.

Du glaubst doch nicht im Ernst,
dass du "deine Mission" erfüllen
kannst, wenn du weiter in deinem
Elfenbeinturm hocken bleibst?

Komm´ runter zu uns, von hier aus
hast du auch eine "Gute Aussicht"!



Gruss Vogelkatze
 
Ist dir Selbst nicht bewußt was du wirklich fühlst, bewirkt das natürlich Aggross in dir Selbst. Diese Aggross werden dazu benutzt die Verantwortung für sich Selbst auf seinen Nächsten zu schieben.
Ich bin mir meiner Gefühle sehr bewusst, liebe Constantin - wie kommst Du darauf, dass es anders ist?
Welcher Teil Deiner Selbst flüstert Dir ein, Du wüsstest über mich und andere Bescheid? Besser als wir es selbst tun?
Für mich sieht das eher aus wie Größenwahn und eine sehr persönliche Brille, die Du nicht als Deine eigene erkennst!

logisch, für dich Selbst. Die Aggross nehmen mein Wesen als "Besserwisser" wahr. Diese Wahrnehmung aus dir Selbst verhindert das Sehen* wie und was mein Wesen wirklich ist.
Ich behaupte nicht, Dich zu kennen. Dafür kenne ich Dich zu wenig. Wir sind uns nie begegnet und ich habe auch nie versucht, in Deine Schwingungen hineinzufühlen, weil diese ganz alleine Deiner (Selbst)Verantwortung unterliegen und nicht meiner.
Wenn Du mir real gegenüberstehen würdest, würde ich unmittelbarer ein paar Dinge, die Dich betreffen, erkennen. Das heisst aber nicht, dass ich behaupten würde, zu wissen, was Dich und das, was Dich ausmacht, durch und durch zu erkennen. Denn Du bist genauso vielseitig und vielschichtig wie jeder andere Mensch auch.
Kannst Du nicht erkennen, dass Du mit Deiner Art und Weise zu behaupten, Du wüsstest über andere Menschen Bescheid - ohne es zu tun (denn z.B. das, was Du über mich erzählst, ist meilenweit an der Realität vorbei) - in anderen Menschen Gefühle provozierst, die durch DEINE Art hervorgelockt werden?
Natürlich hat der andere Mensch auch seinen Anteil an seinen Gefühlen, aber ohne den Auslöser (Dein Verhalten) würden sie in diesem Moment nicht aktiv werden.
Der eigene Anteil desjenigen, der reagiert, liegt lediglich darin, wie er reagiert: manche amüsieren sich über Dich, ich werde aggressiv, wieder andere haben andere Reaktionen.
Aber eine Reaktion macht ja aus, dass sie ohne den Auslöser (in diesem Fall Dein Verhalten) nicht reagieren würde - ansonsten wäre es ja eine Aktion, die ohne äusseren Auslöser, passiert...... :rolleyes:
 
Hallo Vogelkatze,

Seyla,

soll ich dir mal was sagen?
Du kannst gar nichts *sehen:

Du *siehst nicht, wenn jemand dir
wohl gesonnen ist, du *siehst nicht,
wenn jemand das *sieht was du *siehst.
Oder du legst keinen Wert darauf,
dass beides so sein könnte.
Ausserdem sprichst du Menschen
ihre Authenzität ab.
Das ist ebenso mehr als fragwürdig.

Erkannt?

Weißt Du jetzt was ich die ganze Zeit meinte? Verantwortung für sich selbst oder auch für andere kann nur jemand übernehmen/tragen, der auch ehrlich dieser Überzeugung ist und danach handelt.

Erinnerst Du Dich an mein Zitat von Konfuzius: "Den Edlen erkennt ihr nicht an seinen Worten, sondern an seinen Taten."

Es gibt Menschen, die von sich mit ihren Worten nur ein schönes Bild malen wollen, so wie sie von ihren Mitmenschen *gesehen* werden möchten. Und es gibt Menschen, die versuchen ihre eigene Wahrheit mit Sinn auszufüllen.

Es kommt dabei gar nicht darauf an, warum (Traumata in der Kindheit usw.) die Menschen so handeln wie sie handeln (den trotz ehrzieherischen Prägungen oder Traumata kann sich jeder dazu entscheiden - mal leicht, mal schwer - seinem Leben eine Kehrtwendung zu geben), sondern es kommt darauf an wie sie es meinen. Versuche ich ehrlich meiner Wahrheit einen Sinn zu geben, oder möchte ich mich nur darstellen.

Einige Menschen füllen den Satz von Shakespeare sinngemäß aus - "Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab, sein Leben lang spielt jeder manche Rollen." - und spielen nur eine Rolle, anstatt ehrlich sie selbst zu sein.
Der Sinn der Rolle spielt keine wesentliche Rolle sondern ist nur noch auswendig übernommener Text zur Rolle. Auf die Verantwortung sich selbst gegenüber übertagen, bedeutet solch ein "Spielen einer Rolle" das die Basis der Rolle nur das Spielen ist um sich dazustellen, aber nicht den Sinn des Inhaltes der Rolle - die Rolle könnte auf einer anderen Bühne ebenso ein anderes Thema haben.
Ergo wird der Sinn, selbst wenn er wahr wäre - unehrlich, weil die Basis nicht dem Sinn entspricht.

Nicht mehr und nicht weniger als Du selbst geschrieben hast, wollte ich von Anfang an sagen.

Aus dem Grunde macht eine Diskussion mit einem Schauspieler keinen Sinn, denn er kann den Lösungsweg der Gleichung nicht nachvollziehen und hat nur das Ergebnis auswendig lernend aus dem Script übernommen...

...daher, einen seine Rolle abtretenden Gruß vom Lifthrasir
 
Irgendwie verstehe ich dich , was du damit sagen willst ....nur in meiner Verantwortung bin ich mir aber auch bewusst nicht immer alles bewusst zu "sehen" , es auch nicht zu können, sei es bei mir selbst oder anderen.

Die wirklichen Gedanken und Emotionen befinden sich hinter der Leinwand. Bist du fähig wirklich zu sehen* was die Leinwand aussendet trägst du Verantwortung für dich Selbst und deinen Nächsten.

Weil mei Denken oder meine Gedanken doch von mir aber auch von den Eindrücken von aussen entstehen ?? Oder sehe ich das jetzt falsch??

Nun, deine Gedanken/Emotionen, dein Denken muß nicht zwangsläufig dein wirkliches Denken, deine wirklichen Gedanken und Emotionen sein. Sie könnten auch übernommene Informationen(Schwingungen) deines Umfelds sein.
Wer bist du Selbst wirklich?

Für mich gehört zur Authenthizität ebenso dazu, das ich weiß, indem Sinne nicht unfehlbar zu sein. Verstehst du was ich meine ??

Unfehlbar ist ein Bewußtsein dessen Leinwand leer.

Ich denke völliges Bewusstsein ist nicht möglich , aber ich weiß es natürlich nicht .

LG Asaliah

was ist ein völliges Bewußtsein?

*g Seyla
 
Seyla,

soll ich dir mal was sagen?
Du kannst gar nichts *sehen:

Du *siehst nicht, wenn jemand dir
wohl gesonnen ist, du *siehst nicht,
wenn jemand das *sieht was du *siehst.
Oder du legst keinen Wert darauf,
dass beides so sein könnte.
Ausserdem sprichst du Menschen
ihre Authenzität ab.
Das ist ebenso mehr als fragwürdig.

Du glaubst doch nicht im Ernst,
dass du "deine Mission" erfüllen
kannst, wenn du weiter in deinem
Elfenbeinturm hocken bleibst?

Komm´ runter zu uns, von hier aus
hast du auch eine "Gute Aussicht"!

Gruss Vogelkatze

ist Das nun das Ergebnis deiner endgültigen SelbstSchau auf der Leinwand?

*g Seyla
 
Diese Bereiche sind bei jedem Menschen andere - je nach Sozialisation und (inneren) Verletzungen.
Behaupte ich.

du sprichst hier die Realität und oder Illusion eines jeden Selbst-Bewußtseins an, das von Authentizität träumt.

Ich sprach von der Wirklichkeit die die den Träumenden versucht aufzuwecken.

*g Seyla
 
Werbung:
Die wirklichen Gedanken und Emotionen befinden sich hinter der Leinwand. Bist du fähig wirklich zu sehen* was die Leinwand aussendet trägst du Verantwortung für dich Selbst und deinen Nächsten.

Ich denke , das Bewusstsein hängt mit dem Unterbewusstsein zusammen, und nicht alles was im Unterbewusstsein gespeichert ist , muss , ( aber kann ) an die Oberfläche kommen, daher bin ich sicherlich nicht in allem "sehend" , dennoch weiß ich für mich was es heißt Verantwortung für mich und den Nächsten zu tragen.

Nun, deine Gedanken/Emotionen, dein Denken muß nicht zwangsläufig dein wirkliches Denken, deine wirklichen Gedanken und Emotionen sein. Sie könnten auch übernommene Informationen(Schwingungen) deines Umfelds sein.
Wer bist du Selbst wirklich?


Sie sind Beides - Gedankengänge meinerseits und aber auch dessen was ich in meinem Umfeld aufnehme, Prägungen, Erfahrungen ....und dennoch ich bin ich , mit ALLEM was dazu gehört.


Unfehlbar ist ein Bewußtsein dessen Leinwand leer.


Nau , dann ist meine Leinwand nicht leer.:)

was ist ein völliges Bewußtsein?

Wenn ich mein Unterbewusstsein auch abrufen könnte, aber möchte ich das überhaupt , vieles was gespeichert und in "Vergessenheit " geraten ist , hat vielleicht einen /seinen Sinn...?

Bei vielen Menschen die in den Sterbeprozess gleiten, ist es so , das sich frühere "Mauern " lockern oder abbröckeln, sie sich wieder an Unbewusstes erinnern und das kann sehr schmerzhaft sein, es ist ein Schutzmechanismus unseres Gehirns , das uns nicht immer alles im völligemBewusstsein bleibt. In meiner Verantwortung obliegt es auch nicht unbedingt an Allem rütteln zu wollen , sondern zu begleiten in der Sterbebegleitung - zum Beispiel....





LG Asaliah:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben