Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Wendung "erfährt ... erst" gibt aber an, dass ein Prozess abgeschlossen sein muss. Das bedeutet:
Erst wenn man ein Sehender geworden ist, dann erfährt das Bewusstsein, was absolute Wahrheit ist.

Korrekt:) D.h. Erst wenn ein Bewußtsein Selbst absolute Wahrheit ist, heißt Sehend* weiß es auch Wer oder Was sich seines sehenden* Bewußtseins noch unbewußt ist, heißt Wer oder Was noch nicht wirklich zu verStehen fähig ist.

Dabei ist j.E. Bewußtsein bereits Sehend*. Jedoch ist es noch ein unbewußtes Sehen. D.h. wir nehmen uns Selbst und unseren Nächsten bereits unbewußt wahr, jedoch vertrauen wir dem geistigen Informationen nicht, weil uns vorgelebt wird das nur das wahr-(heit) ist was real-sichtbar ist, was wir auch anfassen können.

Es fängt schon beim Kleinkind an ...z.B. sagt es zu seinen Eltern, ich habe das Gefühl, ihr habt euch nicht mehr lieb, ihr streitet euch auch oft. Ich sehe Mama weint und Papa läßt uns allein.
Die Eltern wollen das Kind nicht unnötig beunruhigen und antworten..Nein Liebes wir haben uns sehr lieb. Papa mußte etwas sehr wichtiges erledigen, er muß arbeiten etc.
Mama ist traurig und weint, weil es der Oma nicht so gut geht.

Oder das Kind sagt zur Mama Du Mama....der Onkel der immer zu uns auf Besuch kommt mag den Papa nicht wirklich. Er ist nur nett weil er dich anschauen mag. Er will dich haben Mama.
Die Mama sagt, ach Kind was du dir da wieder zusammen phantasierst. Der Onkel mag Papa und Mama, das ist der beste Freund von deinem Vater und er mag die Mama auch weil sie dem Papa seine Frau ist.
Er weiß das Mama und Papa sich lieben. Er sieht doch wie wir uns lieben und umarmen.

Das Kind wird verunsichert und fängt an zu glauben, es seien kindliche Phantasien.

Das Kind lernt Worten zu vertrauen anstatt dem Geistigen was es wirklich wahrzunehmen fähig ist.

Bsp. dieser Art gibts genug, auch aus deinem Leben.

So wachsen wir auf in dem Bewußtsein nur das Wort ist wahr(heit). Gefühle täuschen. Vorallem die Gefühle die sagen, hier ist der Schmerz.
Schmerz ist ausgedacht, nicht wahr(heit). Eine Illusion.

Bestätigt werden wir von Geschichten das uns unser Umfeld lehrt.
Mit Sprüchen "Am Anfang war das Wort"....
Traue nicht deinen Gefühlen.
Jungs weinen nicht.
Mädchen sind sensibel....

Denn wer kann schon unsere Gefühle und Gedanken wirklich sehen*?
Wen interessiert das schon wirklich?

Nur wenn ich meine Gefühle zeige dann wird mir geglaubt.
Auch wenn ich das was ich zeige nicht wirklich fühle, wird mir geglaubt. Hmmm so bekomme ich was ich will...Ich muß eine Rolle spielen, das wollen sie alle so haben.
Sie nehmen nur das wahr was ich zeige, was sichtbar ist.
Wahr(heit) ist sichtbar.

So wachsen wir auf in dem Bewußtsein, nur das ist wahr(heit) was sichtbar ist.
Das Nichtsichtbare ist nicht wahr(heit).
Obwohl wir unbewußt wissen, es ist alles ganz anders.
Doch im Laufe der Jahre, der Entwicklung gerät dies in Vergessenheit. Wir bauen auf das Wort, die Taten, das Sichtbare.
Das was sichtbar, greifbar, auf das vertraue ich.

Na dann, existiert auch kein Gott, das ist auch nicht sichtbar.

Und hier wird die Bedingung des "Erst" schon als von vornherein als erfüllt und als ungültig gegeben angesehen.

Zitat von Constantin
In Wahrheit ist euer aller Bewußtsein bereits Sehend* doch eure geistigen Konditionierungen verhindern das Sehen*in einem Zusammenhang.

siehe Bsp. oben.
Die Konditionierung....Nur am Wort, an den sichtbarenTaten erkennst du Wahr(heit).

So gesehen muss ich in den Raum stellen:

1. Was ist das Bewusstsein?
2. Was ist das Selbst?
3. Was ist absolute Wahrheit?

Diese drei haben Eins* gemeinsam...
Es ist geistiger Natur. Geistige Informationen die einem Sehenden sichtbar sind, das ein sehendes Bewußtsein in Wahrheit wirklich ist.

Zusatz.
Wenn ich schreibe Wir, heißt das nicht alle Kinder, Erwachsene sind sich ihres sehenden* Bewußtseins unbewußt. Nicht alle lassen es zu, sich prägen zu lassen.

Diese Wenigen die nicht zuließen geprägt zu werden, die ihr sehendes Bewußtsein sich bewahrt haben, bereits als Kinder dies auch lebten, sind jetzt diejeniegen denen nicht vertraut wird.

*g Seyla
 
Werbung:
Kinnaree, das Thema "Verantwortung für sich Selbst" inpliziert das Thema "eigene Wahrheit".
Verantwortung für Alles Was ist, inpliziert das Thema "absolute Wahrheit".

*g Seyla


*** Bitte genau lesen.


Kinnaree schrieb:
Der Schwerpunkt dieses Themas liegt auf der Selbstverantwortlichkeit - und nicht auf der eigenen oder absoluten Wahrheit...

Und zu diesem Schwerpunkt einen Bogen zurückzufinden, ist es höchst an der Zeit. Im Sinne des Themas.

Danke.
Kinnaree ***
 
*** Bitte genau lesen.

Und zu diesem Schwerpunkt einen Bogen zurückzufinden, ist es höchst an der Zeit. Im Sinne des Themas.

Danke.
Kinnaree ***


Verantwortung für sich Selbst inpliziert das sich das kleine Kind von der geistigen Wahrheit das es zu sehen* fähig ist, nicht entfernt. Es ist nochSelbst diese Wahrheit auch wenn das Umfeld diesem Kind überzeugend darlegt das es sich irrt.
Das die Wahrheit des Umfelds mehr Gewicht hat, weil fast Alle danach leben.

Es erfordert Mut und EigenWillen sich trotz der Widerstände für sich Selbst zu entscheiden. Denn es bedeutet Schmerz zu fühlen.
Den Schmerz des Umfelds...der auf das Kind projiziert wird.
In dem die Eltern sagen...Du hörst nicht auf uns, du machst uns nur Kummer.
DU bist Schuld das wir leiden.
Warum kannst du nicht einfach ein ganz normales Kind sein.
Diesem Kind wird versucht zu suggerieren das es falsch ist.
Diesem Kind wird versucht zu suggerieren das dies Geistige eine Phantasiewelt ist.

Heißt das Umfeld hatte nicht den Mut und den Eigenwillen zu sich Selbst zu stehen, für sich Selbst die Verantwortung zu tragen.
Es übernahm die Wahrheit derer an die ihr sehendes Bewußtsein in die Ecke abschoben.
So kann es Selbst auch immer sagen...Die Eltern haben Schuld...der Nachbar, der Chef...etc.

Es geht ja in dem Anfangstext auch um die Schuld.

Doch um den Bogen zu einer ganzheitlichen Sicht zu spannen, ist ja erforderlich zu erfahren wie kams überhaupt dazu das das Kind verlernt hat die Verantwortung für sich selbst zu tragen?

Worin besteht überhaupt die Selbstverantwortung?

Wofür Selbstverantwortung?

Ja für sich Selbst und was heißt das nun konkret?

Was ist dieses Selbst?
Was ist eigene Wahrheit?
Was ist Wahrheit überhaupt?
Was ist absolute Wahrheit?
Trägt irgendjmand dafür Selbst die Verantwortung?
Ist es Gott oder wir alle...oder Wer?

Weil ich nun all das zum Thema dazugehörende beschreibe, ermahnst du mich bitte beim Schwerpunkt SelbstVerantwortung zu bleiben?

*g Seyla
 
Das was du wundervoll mit Worten zu beschreiben fähig bist, deckt sich nicht mit dem was du wirklich in Interaktion mit mir (er)fühlst.
Verantwortung für sich Selbst zu tragen, beinhaltet auch sich auf die Klänge die dir "unschöne, ungute, negative Gefühle" bescheren, einzulassen.
Denn diese Klänge sind einfach deiner Selbst Musik.
Höre dir doch Selbst einmal wirklich im Ganzen, zu.

*g Seyla
Soso...& wer oder was sagt Dir, das ich mich auf die unschönen *Klänge, die es in meinem Leben kaum gibt, nicht einlasse?
 
Soso...& wer oder was sagt Dir, das ich mich auf die unschönen *Klänge, die es in meinem Leben kaum gibt, nicht einlasse?

habe ich bereits beantwortet.

Zitat von Constantin
Das was du wundervoll mit Worten zu beschreiben fähig bist, deckt sich nicht mit dem was du wirklich in Interaktion mit mir (er)fühlst.

*g Seyla
 
habe ich bereits beantwortet.



*g Seyla
Ach? Nun kannst Du auch schon meine Gefühle (er)fühlen?
Das wird ja immer interessanter!
Constantin...Du irrst Dich & genau das ist der Grund, warum ich Dich nicht für sehend, sondern für jemanden, der unheimlich viel Aufmerksamtkeit braucht, halte.:D
Was ich denke, habe ich Dir übrigens auch aktuell im Egothread geschrieben.
Alles Liebe - ralrene
 
Ach? Nun kannst Du auch schon meine Gefühle (er)fühlen?
Das wird ja immer interessanter!

schrieb ich das?

Constantin...Du irrst Dich & genau das ist der Grund, warum ich Dich nicht für sehend, sondern für jemanden, der unheimlich viel Aufmerksamtkeit braucht, halte.:D
Was ich denke, habe ich Dir übrigens auch aktuell im Egothread geschrieben.
Alles Liebe - ralrene

kannst du auch den Irrtum begründen?

*g Seyla
 
schrieb ich das?



kannst du auch den Irrtum begründen?

*g Seyla
Constantin, warum schaffst Du es nicht, nur eine einzige Frage, einfach mal zu beantworten?
Statt dessen stellst Du immer wieder nur Gegenfragen oder Behauptungen auf, oder Du möchtest Begründungen für Antworten die ich Dir gab!
Ist das Kommunikation?
Liebst Du es Dich so sehr im Kreis zu drehen?
Begründe Du mir doch bitte erst einmal, warum Du folgendes schreibst:
"Das was du wundervoll mit Worten zu beschreiben fähig bist, deckt sich nicht mit dem was du wirklich in Interaktion mit mir (er)fühlst."
Nochmal meine Frage an Dich: warum denkst Du zu wissen, was ich in Interaktion mit Dir (er)fühle & was (er)fühle ich Deiner Meinung nach wirklich?
Kannst Du das beantworten?
In einer Sprache, die ich auch verstehe?
Würde mich wirklich freuen!!!
Alles Liebe - ralrene
 
Taten und aber auch Worte sind Interaktion zwischen Menschen. Für sie ist jeder Mensch verantwortlich, weil niemand anderer am Werke als nur er selbst. Deshalb ein Mensch verantwortlich gegenüber anderen Mensch und auch sich selbst gegenüber.

Die Verantwortung gegen sich selber ist so: Sowohl ausgesendete oder ausgesprochene Worte als auch Taten hemmen oder fördern die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
So lassen Worte und Taten voll Egoismus den Menschen nur noch egoistischer werden. Er verantwortet, dass er in seiner psychischen Entwicklung stehen bleibt und vielleicht sogar zurück fällt.

Worte des Verständnisses und Handlungen aus Liebe lassen den Menschen immer menschlicher werden, machen seine Seele rein, hell, strahlend. Freilich, gesehen hat das noch niemand an der Seele, allein das Auftreten eines solchen Menschen wirkt sympathisch.
 
Werbung:
Ralrene, deine eigenen Worte bezeugen das die einen Seite in dir, spricht...
Nichts ist positiv oder negativ, sondern es IST einfach...habe ich schon 100 x geschrieben....
Aber anscheindend verstehst Du es nur, wenn Du es in Deinen eigenen Worten wiederholst!

und die andere Seite in dir, wiederum der ersten Seite in dir dies hier erklärt...
Richtig...Du solltest nur mal richtig lesen...& auch alles...weiter zurück!
Es ist doch so, daß unser inneres Wesen uns durch die Gefühle, die wir fühlen, zeigt, ob wir positive oder negativ gedacht haben.
Deshalb brauchen wir nicht unsere Gedanken zu kontrollieren, sondern nur drauf zu achten, was wir fühlen.
Fühlen wir etwas negatives, dann haben wir etwas negatives gedacht.
Jeden Gedanken zu kontrollieren ist Wahnsinn, aber bei jedem negativen Gefühl, den Gedanken zu überprüfen, den wir davor hatten & ihn dann in die *richtige Richtung zu lenken, ist ganz einfach.
In diesem Sinne....nichts ist außer Kontrolle.
Alles Liebe - ralrene

Diese deine Vorgehensweisen/Handlungen zeugen vom Widerspruch in sich Selbst.
Und genau dieser Widerspruch aus dir Selbst wertet auch über mein Wesen das EINFACH IST* und kann es nicht SEIN lassen weil deine Gefühle der Richter über "Alles Was Ist" sind.

Seyla
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben