Constantin
Sehr aktives Mitglied
Die Wendung "erfährt ... erst" gibt aber an, dass ein Prozess abgeschlossen sein muss. Das bedeutet:
Erst wenn man ein Sehender geworden ist, dann erfährt das Bewusstsein, was absolute Wahrheit ist.
Korrekt
Dabei ist j.E. Bewußtsein bereits Sehend*. Jedoch ist es noch ein unbewußtes Sehen. D.h. wir nehmen uns Selbst und unseren Nächsten bereits unbewußt wahr, jedoch vertrauen wir dem geistigen Informationen nicht, weil uns vorgelebt wird das nur das wahr-(heit) ist was real-sichtbar ist, was wir auch anfassen können.
Es fängt schon beim Kleinkind an ...z.B. sagt es zu seinen Eltern, ich habe das Gefühl, ihr habt euch nicht mehr lieb, ihr streitet euch auch oft. Ich sehe Mama weint und Papa läßt uns allein.
Die Eltern wollen das Kind nicht unnötig beunruhigen und antworten..Nein Liebes wir haben uns sehr lieb. Papa mußte etwas sehr wichtiges erledigen, er muß arbeiten etc.
Mama ist traurig und weint, weil es der Oma nicht so gut geht.
Oder das Kind sagt zur Mama Du Mama....der Onkel der immer zu uns auf Besuch kommt mag den Papa nicht wirklich. Er ist nur nett weil er dich anschauen mag. Er will dich haben Mama.
Die Mama sagt, ach Kind was du dir da wieder zusammen phantasierst. Der Onkel mag Papa und Mama, das ist der beste Freund von deinem Vater und er mag die Mama auch weil sie dem Papa seine Frau ist.
Er weiß das Mama und Papa sich lieben. Er sieht doch wie wir uns lieben und umarmen.
Das Kind wird verunsichert und fängt an zu glauben, es seien kindliche Phantasien.
Das Kind lernt Worten zu vertrauen anstatt dem Geistigen was es wirklich wahrzunehmen fähig ist.
Bsp. dieser Art gibts genug, auch aus deinem Leben.
So wachsen wir auf in dem Bewußtsein nur das Wort ist wahr(heit). Gefühle täuschen. Vorallem die Gefühle die sagen, hier ist der Schmerz.
Schmerz ist ausgedacht, nicht wahr(heit). Eine Illusion.
Bestätigt werden wir von Geschichten das uns unser Umfeld lehrt.
Mit Sprüchen "Am Anfang war das Wort"....
Traue nicht deinen Gefühlen.
Jungs weinen nicht.
Mädchen sind sensibel....
Denn wer kann schon unsere Gefühle und Gedanken wirklich sehen*?
Wen interessiert das schon wirklich?
Nur wenn ich meine Gefühle zeige dann wird mir geglaubt.
Auch wenn ich das was ich zeige nicht wirklich fühle, wird mir geglaubt. Hmmm so bekomme ich was ich will...Ich muß eine Rolle spielen, das wollen sie alle so haben.
Sie nehmen nur das wahr was ich zeige, was sichtbar ist.
Wahr(heit) ist sichtbar.
So wachsen wir auf in dem Bewußtsein, nur das ist wahr(heit) was sichtbar ist.
Das Nichtsichtbare ist nicht wahr(heit).
Obwohl wir unbewußt wissen, es ist alles ganz anders.
Doch im Laufe der Jahre, der Entwicklung gerät dies in Vergessenheit. Wir bauen auf das Wort, die Taten, das Sichtbare.
Das was sichtbar, greifbar, auf das vertraue ich.
Na dann, existiert auch kein Gott, das ist auch nicht sichtbar.
siehe Bsp. oben.
Die Konditionierung....Nur am Wort, an den sichtbarenTaten erkennst du Wahr(heit).
So gesehen muss ich in den Raum stellen:
1. Was ist das Bewusstsein?
2. Was ist das Selbst?
3. Was ist absolute Wahrheit?
Diese drei haben Eins* gemeinsam...
Es ist geistiger Natur. Geistige Informationen die einem Sehenden sichtbar sind, das ein sehendes Bewußtsein in Wahrheit wirklich ist.
Zusatz.
Wenn ich schreibe Wir, heißt das nicht alle Kinder, Erwachsene sind sich ihres sehenden* Bewußtseins unbewußt. Nicht alle lassen es zu, sich prägen zu lassen.
Diese Wenigen die nicht zuließen geprägt zu werden, die ihr sehendes Bewußtsein sich bewahrt haben, bereits als Kinder dies auch lebten, sind jetzt diejeniegen denen nicht vertraut wird.
*g Seyla