Venus im Skorpion

naja es kommt ja noch das ego hinzu das sofort losschreit weil saturn als scheinbar negativ artikuliert wird dabei ist das falsch denn "wer mit saturn nicht gerungen, kann das ich nicht einen" der mensch erkennt halt nicht das das ego in wirklichkeit das übel ist :rolleyes:

Cool, woher hastn das? Klingt nach Adler.

Auf jeden Fall hast du den richtigen Riecher.
 
Werbung:
wer ehrlich zu sich selbst wäre würde sagen, ja ich suche mir gerne nur das negative raus, weil ich negativ lebe und dies dementsprechend für mich gilt.

Nicht jeder hat diese negativ-Ader liebe Annie,
wer positiv ist, wird den Saturn so nicht leben!

Für mich drückt sich Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit darin aus, Unangenehmes nicht übertünchen zu wollen mit oberflächlicher Positivdenkerei. Im Gegenteil, Negatives verdrängen wollen, weil es nicht in das eigene Konzept passt, ist ein noch größeres Übel als bewusst und aktiv das Unangenehme anzuschauen, ohne den Schwanz einzuziehen. Aber die meisten Leute sind halt elende Feiglinge und biegen sich alles so zurecht, wie sie´s gerne hätten.
 
wer ehrlich zu sich selbst wäre würde sagen, ja ich suche mir gerne nur das negative raus, weil ich negativ lebe und dies dementsprechend für mich gilt.

Nicht jeder hat diese negativ-Ader liebe Annie,
wer positiv ist, wird den Saturn so nicht leben!

Hi Flimm,

ja sag ich auch. Ich denke das gilt aber auch für alle anderen Planeten.

LG :katze:
 
naja es kommt ja noch das ego hinzu das sofort losschreit weil saturn als scheinbar negativ artikuliert wird dabei ist das falsch denn "wer mit saturn nicht gerungen, kann das ich nicht einen" der mensch erkennt halt nicht das das ego in wirklichkeit das übel ist :rolleyes:

hi,

ohne ego gäbe es keine entwicklung auf dieser welt und wir würden noch immer in höhlen leben,denn das ego ist auch die verhaltensaufforderung im leben,geh mit deinem ego in die welt und zeige dich! damit du deinen schatten erkennst !

wir brauchen unser ego und jeder mensch bringt sich im laufe seines lebens durch sein ego immer wieder in konfliktsituationen mit seiner umwelt,ohne reibung mit der welt ohne den aufstieg und den niedergang des egos,blieben wir satt und zufrieden in unseren vorstellungen von uns selbst sitzen,

keiner würde fragen stellen,keiner würde antworten suchen,so brauchen wir die brüche in unserem ego,den verlust von sicherheit,die unruhige seele um zu lernen,erfahrungen zu sammeln,

das beinhaltet zwangsläufig auch das scheitern und genau dadurch kommen wir zu dem was uns der schatten zeigt,das ego ist nicht der schatten,es ist der schatten der uns zum ego führt,auf das der mensch erkennt und das tut er nur wenn es im außen keine lösungsmöglichkeiten mehr gibt, (erzwungenermaßen zugegeben ) !
 
hi,

ohne ego gäbe es keine entwicklung auf dieser welt und wir würden noch immer in höhlen leben,denn das ego ist auch die verhaltensaufforderung im leben,geh mit deinem ego in die welt und zeige dich! damit du deinen schatten erkennst !

wir brauchen unser ego und jeder mensch bringt sich im laufe seines lebens durch sein ego immer wieder in konfliktsituationen mit seiner umwelt,ohne reibung mit der welt ohne den aufstieg und den niedergang des egos,blieben wir satt und zufrieden in unseren vorstellungen von uns selbst sitzen,

keiner würde fragen stellen,keiner würde antworten suchen,so brauchen wir die brüche in unserem ego,den verlust von sicherheit,die unruhige seele um zu lernen,erfahrungen zu sammeln,

das beinhaltet zwangsläufig auch das scheitern und genau dadurch kommen wir zu dem was uns der schatten zeigt,das ego ist nicht der schatten,es ist der schatten der uns zum ego führt,auf das der mensch erkennt und das tut er nur wenn es im außen keine lösungsmöglichkeiten mehr gibt, (erzwungenermaßen zugegeben ) !

Hallo Mnemosyne,

jepp

Gruß

Martin
 
@Annie




Jetzt zeigst du das beste Beispiel für einen negativ denkenden Mensch, auf deutsch, du bist ein Pessimist, dies abzutun mit NICHT-Oberflächlichkeit ist die lustigste Ausrede die ich seit langen hörte.
 
Für mich drückt sich Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit darin aus, Unangenehmes nicht übertünchen zu wollen mit oberflächlicher Positivdenkerei. Im Gegenteil, Negatives verdrängen wollen, weil es nicht in das eigene Konzept passt, ist ein noch größeres Übel als bewusst und aktiv das Unangenehme anzuschauen, ohne den Schwanz einzuziehen. Aber die meisten Leute sind halt elende Feiglinge und biegen sich alles so zurecht, wie sie´s gerne hätten.
Das finde ich ein bisschen traurig.
Unangenehmes nicht übertünchen zu wollen mit oberflächlicher Positivdenkerei
...würde ich auch als einen Aspekt der Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit sehen, aber kann man sich nicht auch Positives eingestehen? Vielleicht ist es auch wieder Ansichtssache, ob das Verdrängte an sich als positiv oder negativ aufgefasst wird.
 
Für mich drückt sich Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit darin aus, Unangenehmes nicht übertünchen zu wollen mit oberflächlicher Positivdenkerei. Im Gegenteil, Negatives verdrängen wollen, weil es nicht in das eigene Konzept passt, ist ein noch größeres Übel als bewusst und aktiv das Unangenehme anzuschauen, ohne den Schwanz einzuziehen. Aber die meisten Leute sind halt elende Feiglinge und biegen sich alles so zurecht, wie sie´s gerne hätten.

Ich denke der mensch kapituliert nach einer zeit und lebt dann einfach mit seinen ängsten und versucht das beste daraus zu machen.
Ich denke man kann auch so glücklich werden, auch wenn dieses glücklich sein nichts im vergleich zum glücklichsein ist in dem die ängste überwunden wurden.
es kommt letzendlich auf das horoskop an, ich mit meiner sonne-mond opposition, mond-saturn konjunktion, dem isolationsdrang (saturn in 12), freundschaftsunfähigkeit (uranus in 11) und den depressionen (pluto in 8) kann so einfach nicht glücklich werden, ich kann mich nicht drücken weil der schmerz einfach zu groß ist.
 
aber kann man sich nicht auch Positives eingestehen? Vielleicht ist es auch wieder Ansichtssache, ob das Verdrängte an sich als positiv oder negativ aufgefasst wird.

Sich Positives einzugestehen ist doch überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Die menschliche Natur ist ja so gestrickt, Leid möglichst vermeiden und Glück vermehren zu wollen. Nur ist das halt ziemlich einseitig und das Leid folgt auf dem Fuße. Im Konflikt lässt sich´s halt nicht glücklich leben.
 
Werbung:
Ich denke der mensch kapituliert nach einer zeit und lebt dann einfach mit seinen ängsten und versucht das beste daraus zu machen.
Ich denke man kann auch so glücklich werden, auch wenn dieses glücklich sein nichts im vergleich zum glücklichsein ist in dem die ängste überwunden wurden.
es kommt letzendlich auf das horoskop an, ich mit meiner sonne-mond opposition, mond-saturn konjunktion, dem isolationsdrang (saturn in 12), freundschaftsunfähigkeit (uranus in 11) und den depressionen (pluto in 8) kann so einfach nicht glücklich werden, ich kann mich nicht drücken weil der schmerz einfach zu groß ist.

Es ist halt die Frage, auf was die Sehnsucht gerichtet wird; entweder du erkennst/fühlst, dass dir die materielle Welt keine Erfüllung bringt, sondern noch mehr Spaltung und Trennung und damit Leid, und richtest dich auf "die Quelle allen Seins" aus; oder du versuchst weiterhin in den äusseren Objekten und deinen Vorstellungen gemäß dir deinen Platz zu sichern, was aber eh irgendwann scheitern wird, wenn du ehrlich bist.
 
Zurück
Oben