Vegetarismus

Werbung:
Hallo Opti, das ist zwar eine schöne Geschichte, aber, wie Du schon schreibst, man kann geteilter Meinung sein.
Hast Du schon mal Schimpansen beobachtet (im TV:) ), wie sie kleinere Affen jagen, hoch oben in den Bäumen, sie dann zerfetzen und die Stücke genüsslich kauen ? Sie haben eine ausgeklügelte Gemeinschaftsjagd und lasen für dieses Fleisch alles andere liegen.

Komisch ne :confused:

Ich bin trotzdem vegan

LGA

Ich möchte noch einmal auf die menschliche Ernährung zu sprechen kommen. Biologen und Ernährungswissenschaftler sagen immer wieder, dass der menschliche Darm für die Verdauung von Fleisch nicht geeignet ist. Fleischfressende Tiere haben einen kurzen Darmtrakt (zwei- bis viermal die Körperlänge), so dass das rasch faulende, toxische Fleisch den Körper schnell verlassen kann. Da sich pflanzliche Nahrung wesentlich langsamer zersetzt als Fleisch, haben (nicht wiederkäuende) Pflanzenfresser einen Darmtrakt von sechsfacher Körperlänge; und der Darm des erwachsenen Menschen ist rund neun Meter lang. Wenn der Mensch also Fleisch isst, werden die in der Folge entstehenden Toxine (Abfallprodukte der Fäulnisbakterien) die Nieren überlasten und langfristig Krankheiten wie Gicht, Arthritis, Rheuma und Krebs verursachen.

Ist der Mensch (Affe) von Natur aus nicht eigentlich doch ein Pflanzenesser, auch wenn er gelegentlich Insekten oder Kleintiere isst? Solange man kleine Mengen Fleisch isst, mag der gesundheitliche Schaden vielleicht nicht so groß sein. Anders sieht es aber aus, wenn man, wie der Mensch, regelmäßig größere Mengen Fleisch isst.

Und dann habe ich da noch etwas, was dich als Veganer vielleicht interessieren dürfte, nämlich der Milchverzehr:

Milch ist von Natur aus zur Ernährung bestimmt, und der Mensch darf sich diese Milch ebenfalls zunutze machen, denn die Kühe, auch wenn sie nicht hochgezüchtet sind, geben mehr Milch, als ein Kalb braucht. Durch die wunderbare Vorkehrung der Natur isst die Kuh Gras, das für den menschlichen Körper wertlos ist, und verwandelt es in ein hochwertiges Nahrungsmittel. Milch enthält alle für den Menschen notwendigen Nährstoffe und Vitamine und ist vielfältig verwertbar. Ausserdem hilft heisse Milch, feinere Gehirnzellen zu entwickeln, die nötig sind, um spirituelle Themen zu verstehen. Es gibt in Indien viele Yogis, die sich nur von Milch ernährten.

Vegetarisch Leben
 
opti, milch ist fuer babies.
insbesondere fuer frauen wirkt sich der verzehr
von milch sehr negativ auf die knochen aus, dh
die gefahr von ostereopose steigt;
bei maennern steigt die gefahr von prostatakrebs.
("Prospective Studies of Dairy Product and Calcium
Intakes and Prostata Risk Cancer" im "Journal of
the National Cancer Institute")

http://www.diealternativen.de/gesundheitmilch.htm
http://www.milch-den-kuehen.de/index2.html

zb: 80% der weltbevoelkerung leidet unter laktose-
unvertraeglichkeit;
in europa ist die tendenz steigend.

allerdings: soya- milch ist auch nur begrenzt eine
alternative, denn sie verhindert die produktion
von oestrogenen. soll aber auch das brust/prostata
krebsrisiko senken.

http://www.eufic.org/article/de/page/FTARCHIVE/artid/neue-untersuchungen-soja/
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-42199.html
 
Ich möchte noch einmal auf die menschliche Ernährung zu sprechen kommen. Biologen und Ernährungswissenschaftler sagen immer wieder, dass der menschliche Darm für die Verdauung von Fleisch nicht geeignet ist. Fleischfressende Tiere haben einen kurzen Darmtrakt (zwei- bis viermal die Körperlänge), so dass das rasch faulende, toxische Fleisch den Körper schnell verlassen kann. Da sich pflanzliche Nahrung wesentlich langsamer zersetzt als Fleisch, haben (nicht wiederkäuende) Pflanzenfresser einen Darmtrakt von sechsfacher Körperlänge; und der Darm des erwachsenen Menschen ist rund neun Meter lang. Wenn der Mensch also Fleisch isst, werden die in der Folge entstehenden Toxine (Abfallprodukte der Fäulnisbakterien) die Nieren überlasten und langfristig Krankheiten wie Gicht, Arthritis, Rheuma und Krebs verursachen.

Ist der Mensch (Affe) von Natur aus nicht eigentlich doch ein Pflanzenesser, auch wenn er gelegentlich Insekten oder Kleintiere isst? Solange man kleine Mengen Fleisch isst, mag der gesundheitliche Schaden vielleicht nicht so groß sein. Anders sieht es aber aus, wenn man, wie der Mensch, regelmäßig größere Mengen Fleisch isst.

Im Prinzip ja...
bautechnisch, wissenschaftlich gesehen, ist der Mensch ein Grenzfall hinsichtlich der Unterscheidung Carnivor/Omnivor/Vegetarier so in Richtung Darmlänge und Magensäurestärke etc. etc.
Rein wissenschaftlich gesehen ist es wohl legitim ab und zu mal Fleisch zu essen und - richtig - Anders sieht es aber aus, wenn man, wie der Mensch, regelmäßig größere Mengen Fleisch isst.
Ich weiss nur eins - Furz stinkt fürchterlich nach Fleischkonsum - nix gut... :weihna1

Und dann habe ich da noch etwas, was dich als Veganer vielleicht interessieren dürfte, nämlich der Milchverzehr:

Milch ist von Natur aus zur Ernährung bestimmt, und der Mensch darf sich diese Milch ebenfalls zunutze machen, denn die Kühe, auch wenn sie nicht hochgezüchtet sind, geben mehr Milch, als ein Kalb braucht. Durch die wunderbare Vorkehrung der Natur isst die Kuh Gras, das für den menschlichen Körper wertlos ist, und verwandelt es in ein hochwertiges Nahrungsmittel. Milch enthält alle für den Menschen notwendigen Nährstoffe und Vitamine und ist vielfältig verwertbar.

Milch ist ein langes Thema, gibts genug Bücher zu.
Warum meinst Du darf der Mensch etwas konsumieren, nur weil mehr als genug für den ursprünglichen Zweck davon da ist ?
Warum glaubst Du, dass Gras wertlos für den menschlichen Körper ist ? Ganze Kuren bauen auf den Konsum von Grassaft auf. Insbesondere sind für Weizensaft erstaunliche positive Folgen berichtet und begründet worden. Das muss nicht erst durch die Kuh...
Milch enthält zwar viele "gute" Dinge, aber... z.B. das Calcium ist bei weitem nicht so gut verfügbar, wie es uns immer wieder weiss gemacht wird. Es hängt fest in schwerverdaulichen Eiweissmolekülen und geht überwiegend mit dem Kot ab.
Zudem sind gerade diese schwerverdaulichen Eiweisse verantwortlich für eine Verschleimung der Darmzoten, was zur Folge hat, dass andere wichtige Stoffe nur noch (z.T. sehr) begrenzt aufgenommen werden können. Für vergorene Milch, wie z.B. Joghurt und Käse sieht das schon wieder besser aus.

Ausserdem hilft heisse Milch, feinere Gehirnzellen zu entwickeln, die nötig sind, um spirituelle Themen zu verstehen. Es gibt in Indien viele Yogis, die sich nur von Milch ernährten.

Das musst Du mir mal erklären, wie das gehen soll.
Dass manche Yogis sich nur von Milch ernähren mag ja sein, aber das steht mE in keinem Zusammenhang mit spirituellem Verständnis.

LGA
 
Schön, hier gibt es nun Anhänger von drei verschiedenen Meinungen (Fleischesser - kein Fleischesser - nichts Tierischesesser). Das kann spannend werden...

Ich - Fleischesser - denke, dass die Massen an Fleisch, die viele Menschen in unserer Kultur verspeisen, nicht gut für den menschlichen Körper sind.
Wenn ich mir das mal Entwicklungs-Historisch so anschaue, sah das wohl so aus (letzter Stand der Wissenschaft, den ich mitbekommen habe):
Pflanzliche Nahrung gab es immer, zuerst wurde gesammelt - später selbst gepflanzt. Der Mensch lernte zu bevorraten (warscheinlich gab es schon damals diese leckeren Trockenfrüchte...).
Fleisch gab es nur manchmal. Die Jäger sind auf die Jagd gegangen - nicht täglich, warscheinlich nur alle paar Wochen mal. Manchmal hatten sie Glück, dann wurde ein Fest gefeiert (ist meine Interpretation). Das Fleisch wurde auch konserviert - aber jeden Tag ein Schnitzel war damals trotzdem nicht drin. Manchmal hatten sie kein Glück, dann wurde halt weiterhin rein pflanzlich gegessen.

Ich hatte mal einen Freund, der hat jeden Tag zwei Schnitzel gegessen - mit ein wenig Nudeln dazu. Bei dem Gedanken daran wird selbst mir schlecht.... ganz ehrlich!

LG
Ahorn
 
Die Menschheit hat sich ja weiterentwickelt... und wir in Mitteleuropa haben die Wahl, zu entscheiden, was wir essen und nicht essen.... Dabei finde ich es wichtig, auch das Bewußtsein für das, was wir tun und verursachen, weiter zu entwickeln.

Wenn ich die Wahl habe, dann habe ich auch Verantwortung... ist jedenfalls meine Meinung. Wenn ich mich also entschließe, Fleisch zu essen, dann habe ich die Verantwortung für das Töten des Tieres. Was heißt das in spiritueller Hinsicht...? Karma... Karma... Karma... mit jedem Schnitzel, jeder Bulette, jeder Wurst, jedem Fleisch-Döner... entsteht neues Karma...

Es ist aus meiner Sicht nicht nur schlimm, was den Tieren an Leid zugefügt wird. Liebe Fleischesser, überlegt Euch doch bitte mal, was Ihr Eurer eigenen Seele damit antut.
 
Wenn ich die Wahl habe, dann habe ich auch Verantwortung... ist jedenfalls meine Meinung. Wenn ich mich also entschließe, Fleisch zu essen, dann habe ich die Verantwortung für das Töten des Tieres. Was heißt das in spiritueller Hinsicht...? Karma... Karma... Karma... mit jedem Schnitzel, jeder Bulette, jeder Wurst, jedem Fleisch-Döner... entsteht neues Karma...

Es ist aus meiner Sicht nicht nur schlimm, was den Tieren an Leid zugefügt wird. Liebe Fleischesser, überlegt Euch doch bitte mal, was Ihr Eurer eigenen Seele damit antut.

Es ist eine Frage des Glaubens, manche Fleischesser glauben ja nicht einmal an die Wiedergeburt.
Ich esse Fleisch, ja, aber in mir drin ehre ich auch das Tier - und bin zutiefst dankbar. Ich weiss, dass ich ab und zu Fleisch brauche - die menschlichen Körper sind nunmal unterschiedlich. Ich versuche, das beste draus zu machen.
Wieso versuchst Du den Fleischessern eigentlich ein schlechtes Gewissen zu machen. Ich persönlich esse sehr bewusst Fleisch! Ich weiss, dass ich es nicht täglich brauche - also esse ich es nicht täglich.

Glaubst Du wirklich, dass man schlechtes Karma anhäuft, wenn man auf die Bedürfnisse seines Körpers achtet? Ich glaube nicht! Für mich persönlich ist der Tod auch nichts schreckliches - wirklich umbringen kann man kein Wesen, die Energie besteht weiterhin.
Was ich persönlich ablehne, ist die Massentierhaltung, die unnötigen Tiertransporte und das barbarische Abschlachten in diesen Mega-Schlachthöfen. Doch da ich selbst entscheide, welches Fleisch ich kaufe, muss ich diesen Wahnsinn ja nicht unterstützen.

LG
Ahorn
 
Werbung:
Es ist eine Frage des Glaubens, manche Fleischesser glauben ja nicht einmal an die Wiedergeburt.
Ich esse Fleisch, ja, aber in mir drin ehre ich auch das Tier - und bin zutiefst dankbar. Ich weiss, dass ich ab und zu Fleisch brauche - die menschlichen Körper sind nunmal unterschiedlich. Ich versuche, das beste draus zu machen.
Wieso versuchst Du den Fleischessern eigentlich ein schlechtes Gewissen zu machen. Ich persönlich esse sehr bewusst Fleisch! Ich weiss, dass ich es nicht täglich brauche - also esse ich es nicht täglich.

Glaubst Du wirklich, dass man schlechtes Karma anhäuft, wenn man auf die Bedürfnisse seines Körpers achtet? Ich glaube nicht! Für mich persönlich ist der Tod auch nichts schreckliches - wirklich umbringen kann man kein Wesen, die Energie besteht weiterhin.
Was ich persönlich ablehne, ist die Massentierhaltung, die unnötigen Tiertransporte und das barbarische Abschlachten in diesen Mega-Schlachthöfen. Doch da ich selbst entscheide, welches Fleisch ich kaufe, muss ich diesen Wahnsinn ja nicht unterstützen.

LG
Ahorn

Lies doch einmal den Artikel Vegetarisches Leben. Ich glaube, er wird dich zum Nachdenken bringen. Ich interessiere mich auch erst seit kurzer Zeit für die vegetarischen Ernährung und heute verstehe ich nicht, warum ich mich nicht schon viel früher damit auseinander gesetzt habe. Ich glaube, es lag an meiner Unwissenheit und Bequemlichkeit.
 
Zurück
Oben