Vegetarismus

bewusste ernaehrung ist der erste schritt
zum glueck. aber da waren wir uns ja
schon einig, nicht wahr, opti.

industrielle lws, chemie (antibiotika,
wachstumshormone, kuenstl. befruchtung...
usw, usf), gmo geht schon mal garnicht.
wer moechte das essen/ trinken?
oder etwas essen. trinken, dass mit
chemie 'produziert' wurde?

also.


lg,
luo
 
Werbung:
Hallo,

Ich finde es egal ob man Vegetarier, Veganer oder "Allesfresser" ist, hauptsache man fühlt sich wohl dabei und ist davon 100%ig überzeugt.
Was schrecklich ist, sind die Möchte-Gern-Vegetarier, die ich immer wieder in diversen Kochsendungen sehe und ein völlig falsches Bild eines Vegetariers liefern. Wenn diese dann sagen, ich bin Vegetarier, esse kein Fleisch, aber Fisch ist ok.
Wo ist denn da der Sinn? Wächst bei denen der Fisch an den Bäumen?
Vegetarier sein, heisst kein totes Tier essen und dann bekommen die einen ganzen Fisch serviert und schneiden genüsslich den Kopf weg. Da könnt ich immer wieder auf meinen Fernsehr einschlagen, aber der kann ja nichts dafür.
Und dann muss ich mir von anderen anhören, warum ich denn kein Fisch esse, die Vegetarier im Fernsehen machen das doch auch. :nudelwalk

Lg Astrid
 
glaub nie den leuten im ferseher!!! :schnl:



ps: meine aeusserungen im letzten post
koennten zu missverstaendnissen gefuehrt
haben. bitte davon abstand zu nehmen...
:escape:
 
Und dann muss ich mir von anderen anhören, warum ich denn kein Fisch esse, die Vegetarier im Fernsehen machen das doch auch. :nudelwalk

Lg Astrid

Da hast Du allerdings recht. Fisch ist auch totes Tier. Natürlich kann sich jemand entscheiden, keine landlebenden Tiere zu essen. Das ist dann aber kein Vegetarier. Ich esse ja auch kein Hafer, habe aber sonst nichts gegen Getreide einzuwenden.

LG
Ahorn
 
Da hast Du allerdings recht. Fisch ist auch totes Tier. Natürlich kann sich jemand entscheiden, keine landlebenden Tiere zu essen. Das ist dann aber kein Vegetarier. Ich esse ja auch kein Hafer, habe aber sonst nichts gegen Getreide einzuwenden.

LG
Ahorn

Ich finde die Bezeichnung "Vegetarier" ohnehin etwas irreführend. Theoretisch, vom Namen her, kommt Vegetarier von Vegetation (oder lateinisch...) und das sind ja Pflanzen. Aber Milch, Käse, Eier, Honig gehört laut gängiger Definition auch noch in das vegetarische ... komisch, oder ?

LGA
 
Ich finde es egal ob man Vegetarier, Veganer oder "Allesfresser" ist, hauptsache man fühlt sich wohl dabei und ist davon 100%ig überzeugt.

Für mich ist es eine Frage des Bewußtseins, ob ich mich wohlfühlen kann, wenn vor mir auf dem Teller ein Stück Fleisch von einem eigens dafür gemordeten Tier liegt und ich mir dieses dann auch noch genüßlich einverleibe... Das ist doch nicht miteinander zu vereinbaren.

Man sollte sich schon überlegen, was man auch der eigenen Seele damit antut. Liebe und Mitgefühl darf nicht bei dem ach so geliebten Haustier aufhören. Alle lebenden Wesen verdienen es, geachtet und geliebt zu werden.
 
Nein, als Allesesser brauchtder Mensch sowohl tuierische als auch pflanzliche Produkte, um sich gesund zu ernähren.
Jedes angeblich carnivore Säugetier ißt automatisch pflanzliches, wenn es seine Beute verspeist(Mageninhalt derselben).
Vegetrische Ernährung geht ja noch, aber rein vegane Ernährung führt auf Dauer zu Krankheiten, das mußte selbst der Dalai lama feststellen.(Nachzulesen in seiner biography)
Und daß Veganer/Vegetarier friedfertiger sind als Omnivore habe ich bisher nicht feststellen können.


Sage


Was sind denn tuierische Produkte?

:confused:

:D
 
Allerdings glaube ich, dass es nicht mehr lange dauern wird, dass "Gefühlsspeicherung" über den Tod hinaus in der modernen Hirnforschung Einzug haben wird.

LGA

Ich bin dafür. :) Da müßte vielen Menschen die Lust auf Aas vergehen. :escape:

Jetzt mal vom Fleischessen abgesehen: Das würde ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Scheinbar grundlos vorhandene Phobien können manchmal erklärt werden, wenn man sich frühere Leben anschaut. Die westliche Psychologie betrachtet nur ein Leben. Die Buddhisten betrachten auch die Vorleben und haben ganz andere Einsichten. Wie aufregend!
 
Werbung:
Was sind denn tuierische Produkte?

:confused:

:D

tuierisch kommt von tuhen, der guten Sage ist nur ein i dazwischen gerutscht.

Gemeint ist der Vergleich zwischen tuerischen (tuhen im Zusammenhang mit beseelte Lebewesen töten) und vegetarischen Speisen.

Zugegeben ein etwas veralteter Sprachgebrauch, aber das ist das essen von Fleisch ja auch...

:weihna1
 
Zurück
Oben