Vegetarismus ist eine psychische Erkrankung

Wenn ein Clan damals, wo die Winter sehr viel härter und länger waren, ohne Erfolg jagde, verhungerte nicht selten der ganze Clan. Von Beeren und Nüssen setzt Du kein dann so wichtiges Fett an, vor allem nicht ohne industrielle Fertigung. Und ohne Winterspeck sah es richtig übel aus. Der war überlebenswichtig.

Lebe mal selbst ein Jahr in der Wildnis, Sibirien. So wie die Vorfahren, und versuche mit Nüssen über die Runden zu kommen und getrocknetem Obst.

Auch die nativen Völker Nordamerikas haben im Pekam (glaube ich, so hieß das) hauptsächlich gemahlenes getrocknetes Fleisch und Fett drinnen. Überlebensmüslifleischriegel. Die wissen schon wieso.

LG
Any
Hab ich irgendwo behauptet, dass sie sich nur davon ernährten? Nö! Was willst Du?

Ich wollte auf folgendes hinaus:
Der Steinzeitmensch war saisonaler Veganer und aß Fleisch, wenn er keine andere Wahl hatte, wie Ötzi aus der späten Jungsteinzeit zeigt. Im Sommer sammelte er pflanzliche Nahrung und im Winter musste er auf Tiere zurückgreifen.
Die frühen Menschen lebten vorwiegend vegetarisch. Sicherlich auch aus pragmatischen Gründen, denn die Jagd nach Tieren war anstrengend und gefährlich.

LG
 
Werbung:
absolut rational gesehen ist Vegetarismus eine psychische "Erkrankung" weil man bewusst Nahrungsmittel verweigert die Teil der Nahrungszusammensetzung unserer Spezies sind

Ich könnte auch behaupten, dass Tieresser logischerweise geisteskrank sein müssen, da sie entgegen besseren Wissens durch ihr tun Hungersnot, Umweltschäden und Krankheit verursachen.
Unsere Spezies braucht keine tierische Nahrung mehr.
 
Die frühen Menschen lebten vorwiegend vegetarisch. Sicherlich auch aus pragmatischen Gründen, denn die Jagd nach Tieren war anstrengend und gefährlich.

LG
Das ist nicht richtig, ich hatte zu einigen Volksstämmen, die laut einer Veganerwerbeseite als vegan hingestellt wurden, recherchiert. Erstunken und erlogen, was da behauptet wurde.

Fleisch war in vielen alten Kulturen Hauptbestadteil, weil es faktisch nicht möglich war, die Menschen nur pflanzlich zu ernähren. Sie wären eingegangen auf Dauer, der Mensch kann nur aufgrund des Luxus heute vegan leben, was auch als Ausdruck von Dekadenz gewertet werden kann, auf so energiereiche Kost wie Fleisch verzichten zu können.

Geh nach Sibirien, lebe dort ein Jahr, einen Sommer und einen Winter, wie unsere Vorfahren. Vorher ärztlich untersuchen lassen und hinterher auch. Und belege an deiner eigenen Person, was Du hier versuchst zu postulieren und knabbere dann die Wintermonate an gedörrtem Obst und Nüssen. Natürlich, während Du tagsüber anstrengende Arbeiten vollbringst, wie Holz zu hacken, damit Du nicht erfrierst.

Das es sich in unserer Gesellschaft erlaubt werden kann drauf zu verzichten, liegt an den vielen Ersatzprodukten, die für Veganer hergestellt werden, Sojaanbau (der der Umwelt wenig zuträglich ist), Saitan, wofür die vierfache Menge Getreide ausgewaschen werden muss, damit genug Eiweiß daraus gewonnen werden kann und so weiter.

Ach, ich mag den Quatsch nicht mehr lesen, die Pseudoargumente, angeblich wäre der Mensch von Natur aus ein reiner Pflanzenfresser. Wäre es so, hätten wir flache mahlende Zähne wie Pferde und unsere Augen seitlich am Kopf und man könnte uns auf einer Wiese parken, weil wir Gras verdauen könnten. :D

Wer sich unnatürlich ernähren möchte, auch aus idealistisch-moralinsauren Gründen, nur zu, aber nicht die Wirklichkeit verdrehen.

LG
Any
 
''Das es sich in unserer Gesellschaft erlaubt werden kann drauf zu verzichten, liegt an den vielen Ersatzprodukten, die für Veganer hergestellt werden, Sojaanbau (der der Umwelt wenig zuträglich ist), Saitan, wofür die vierfache Menge Getreide ausgewaschen werden muss, damit genug Eiweiß daraus gewonnen werden kann und so weiter.''

Man braucht Sojaprodukte gar nicht und ich persönlich esse sie nicht. Übrigens geht 80% der Sojaernte zu den Nutztieren, da kann man wohl kaum ein paar Vegetarier oder Veganer für den Anbau verantwortlich machen.
Energie bekommt man auch genug von Kohlenhydraten( die du ja leider nicht essen kannst), viele Athleten die bei der Olympiade teilgenommen haben, waren auch Vegetarier und fallen trotzdem nicht um nach stundenlangem Training.
Es gibt Völker die auf Fleisch angewiesen sind, da sie unter harten Bedingungen leben. Kein Veganer sagt dass sie verhungern sollten. Sie sind Ausnahmen, dass hat mit uns wenig zu tun.
 
Das ist nicht richtig, ich hatte zu einigen Volksstämmen, die laut einer Veganerwerbeseite als vegan hingestellt wurden, recherchiert. Erstunken und erlogen, was da behauptet wurde.
Hab ich irgendwo vegane Volksstämme erwähnt? Nö!

Ich hab geschrieben: "Der Steinzeitmensch war saisonaler Veganer und aß Fleisch, wenn er keine andere Wahl hatte...."
Mag sein, dass das nicht 100% eingehalten wurde, denn ein Stück Aas am Wegesrand hat er sicher auch nicht verschmäht.
Die Grundaussage der Saisonalität bleibt bestehen.
 
Anevay,Ist Hefe vegan?

Hefe ist vegan. Veganer essen also auch Brot und Süßgebäck, trinken Bier und verwenden Würzmittel, die Hefe enthalten - sofern darin keine anderen, unveganen Zutaten enthalten sind.

Bei Hefe handelt es sich um winzige Pilzarten aus der Gattung der Schlauchpilze - und Pilze sind vegan. Sie werden auf einem süßen Nährboden gezüchtet, meist mit Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerherstellung.

Veganer lehnen es ab, Tiere auszubeuten. Bei Hefe handelt es sich jedoch um Pilze, die über kein zentrales Nervensystem verfügen und daher wohl keinerlei Empfindungsfähigkeit besitzen.


hefe wird weiterhin in meinen speiseplan mit einbezogen, bin ich erleichtert:banane:

danke Anevay:umarmen: man sollte wirklich alles berücksichtigen was nur geht.
 
Das ist nicht richtig, ich hatte zu einigen Volksstämmen, die laut einer Veganerwerbeseite als vegan hingestellt wurden, recherchiert. Erstunken und erlogen, was da behauptet wurde.

Fleisch war in vielen alten Kulturen Hauptbestadteil, weil es faktisch nicht möglich war, die Menschen nur pflanzlich zu ernähren. Sie wären eingegangen auf Dauer, der Mensch kann nur aufgrund des Luxus heute vegan leben, was auch als Ausdruck von Dekadenz gewertet werden kann, auf so energiereiche Kost wie Fleisch verzichten zu können.

Geh nach Sibirien, lebe dort ein Jahr, einen Sommer und einen Winter, wie unsere Vorfahren. Vorher ärztlich untersuchen lassen und hinterher auch. Und belege an deiner eigenen Person, was Du hier versuchst zu postulieren und knabbere dann die Wintermonate an gedörrtem Obst und Nüssen. Natürlich, während Du tagsüber anstrengende Arbeiten vollbringst, wie Holz zu hacken, damit Du nicht erfrierst.

Das es sich in unserer Gesellschaft erlaubt werden kann drauf zu verzichten, liegt an den vielen Ersatzprodukten, die für Veganer hergestellt werden, Sojaanbau (der der Umwelt wenig zuträglich ist), Saitan, wofür die vierfache Menge Getreide ausgewaschen werden muss, damit genug Eiweiß daraus gewonnen werden kann und so weiter.

Ach, ich mag den Quatsch nicht mehr lesen, die Pseudoargumente, angeblich wäre der Mensch von Natur aus ein reiner Pflanzenfresser. Wäre es so, hätten wir flache mahlende Zähne wie Pferde und unsere Augen seitlich am Kopf und man könnte uns auf einer Wiese parken, weil wir Gras verdauen könnten. :D

Wer sich unnatürlich ernähren möchte, auch aus idealistisch-moralinsauren Gründen, nur zu, aber nicht die Wirklichkeit verdrehen.

LG
Any
allesesser essen , das mit was die tiere essen unter anderem auch soja in massen und nochdazu genmanipuliert.
veganer essen wenn schon soja und weizenerzeugnisse aus biologischen anbau. und und und , es stimmt einfach nicht was du hier von dir gibst , weil es dich nicht interessiert.
du willst nur stunk machen habe ich das gefühl.


veganer ernnähren sich natürlich, fleisch ist für uns nicht notwendig und das mit dem gebiß und darm usw. ist auch schon ein alter falscher hut.
wenn du dich nicht genau informieren willst gut, ist deine entscheidung.

aber vegan als ungesund und nicht natürlich zu bezeichnen, ist eine frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder verteidigt seine Überzeugung - überhaupt dann wenn es sich um eine Lebensweise handelt. Anders handeln erfordert sehr viel - und das haben nur wenige.

Wir KÖNNEN auf vieles verzichten - im Grunde können wir von Wasser und Brot leben. Das ändert aber nichts daran, dass unser Körper auf Mischkost ausgelegt ist - wollte die Natur uns Vegan ernähren, hätten wir 4 Mägen und vor allem wären wir von der Veranlagung her Fluchttiere.

Die Fragen die sich stellen sind - achte ich die Naturgesetze und lebe ich danach ( was mein Ding ist ), interessiert mich hinten, vorne, rundum nichts und lebe weil ich anders nicht kann ( wie es viele machen ), oder versteige ich mich aus verschiedenen Motiven heraus in irgendwelche Ideologien.

Solange der Lebensbereich aber ausschließlich einen selbst betrifft, ist für alle anderen eine Grenze erreicht, die sie uneingeladen nicht zu überschreiten haben, nämlich die der Privatsphäre.

Was die Verteidigungsposition betrifft wenn man angegriffen wird, so wie in diesem Fall Veganer als psychisch krank hinterfragt werden...nun, ein Angriff zeigt nur Wirkung und ruft nur eine Reaktion hervor, wenn er trifft....
 
Jeder verteidigt seine Überzeugung - überhaupt dann wenn es sich um eine Lebensweise handelt. Anders handeln erfordert sehr viel - und das haben nur wenige.

Wir KÖNNEN auf vieles verzichten - im Grunde können wir von Wasser und Brot leben. Das ändert aber nichts daran, dass unser Körper auf Mischkost ausgelegt ist - wollte die Natur uns Vegan ernähren, hätten wir 4 Mägen und vor allem wären wir von der Veranlagung her Fluchttiere.

Die Fragen die sich stellen sind - achte ich die Naturgesetze und lebe ich danach ( was mein Ding ist ), interessiert mich hinten, vorne, rundum nichts und lebe weil ich anders nicht kann ( wie es viele machen ), oder versteige ich mich aus verschiedenen Motiven heraus in irgendwelche Ideologien.

Solange der Lebensbereich aber ausschließlich einen selbst betrifft, ist für alle anderen eine Grenze erreicht, die sie uneingeladen nicht zu überschreiten haben, nämlich die der Privatsphäre.

Was die Verteidigungsposition betrifft wenn man angegriffen wird, so wie in diesem Fall Veganer als psychisch krank hinterfragt werden...nun, ein Angriff zeigt nur Wirkung und ruft nur eine Reaktion hervor, wenn er trifft....

wie kommst du auf 4 mägen, ich lebe vegan und habe nur einen magen, du bist ja lustig:D
 
Werbung:
Zurück
Oben