Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Hab ich irgendwo behauptet, dass sie sich nur davon ernährten? Nö! Was willst Du?Wenn ein Clan damals, wo die Winter sehr viel härter und länger waren, ohne Erfolg jagde, verhungerte nicht selten der ganze Clan. Von Beeren und Nüssen setzt Du kein dann so wichtiges Fett an, vor allem nicht ohne industrielle Fertigung. Und ohne Winterspeck sah es richtig übel aus. Der war überlebenswichtig.
Lebe mal selbst ein Jahr in der Wildnis, Sibirien. So wie die Vorfahren, und versuche mit Nüssen über die Runden zu kommen und getrocknetem Obst.
Auch die nativen Völker Nordamerikas haben im Pekam (glaube ich, so hieß das) hauptsächlich gemahlenes getrocknetes Fleisch und Fett drinnen. Überlebensmüslifleischriegel. Die wissen schon wieso.
LG
Any
Ich wollte auf folgendes hinaus:
Der Steinzeitmensch war saisonaler Veganer und aß Fleisch, wenn er keine andere Wahl hatte, wie Ötzi aus der späten Jungsteinzeit zeigt. Im Sommer sammelte er pflanzliche Nahrung und im Winter musste er auf Tiere zurückgreifen.
Die frühen Menschen lebten vorwiegend vegetarisch. Sicherlich auch aus pragmatischen Gründen, denn die Jagd nach Tieren war anstrengend und gefährlich.
LG