Vegetarismus ist eine psychische Erkrankung

Auch wenn ich gleich verbal gelyncht werde... bin ich eh schon gewöhnt, und lebe immer noch. :D



Das ist schön für dich. Darum geht es bei der Bezeichnung "krank" höchstens unzureichend, eher um Aussagen wie diese hier (und noch wesentlich brutalere):



Wie heisst eigentlich der Zwang, sich ständig bemüssigt zu fühlen zu erklären, was anderen Menschen gut tut oder nicht? Ihnen permanent vorschreiben zu wollen, was sie gefälligst zu essen haben, damit sie in deinen Augen Mensch sind?

Wie heisst dieser Zwang, sich permanent ÜBER Andersdenkende stellen zu *müssen*?

*winke

LP

wenn was brutal ist , dann das was der mensch den tieren antut.

ich schreibe niemanden was vor, ich sage nur was ich denke, so wie jeder andere auch hier.
 
Werbung:
Natürlich " geben" tuts vieles - auch Atombomben...was es aber auch gibt sind natürliche Anlagen und schon da widerspricht der menschliche Körperbau der veganen oder vegetarischen Lebensweise auf Grund der Verdauungsorgane. Noch dazu kann es zu Mangelerscheinungen hinsichtlich Vitamin B12, Calcium etc....kommen.
ja geben tuts vieles ......
da irrst du aber gewaltig, wenn sich ausgewogen vegan ernährt hat man keine mangelerscheinungen, das ist ein alter hut, der leider noch immer geglaubt wird.
 
Weizenmehl - Salz - Wasser und Hefe - ist Hefe eigentlich vegan? Sind doch kleine Lebewesen. Die Frage meine ich ernst.

LG
Any

das kann man mit fleisch und tierprodukten und tierversuchen usw. nicht vergleichen.
jedoch hast du recht , jedoch kann ich noch damit leben hefe zu essen.

aber ohne hefe könnte ich bestimmt auch weiter leben, werde mich mal genau damit beschäftigen.

gibt eh immer mehr menschen die hefe nicht vertragen, kann dann wohl auch nicht wirklich gesund sein.
 
Nein,...das Stimmt nicht,..Währe das Selbe wenn ich sag,...du bist so wie ich,...und das ist eine Lügge,...Das wir miteinader Verbunden sind,...Ja,..aber nicht das alle Vegetarier,...gleich sind..Ist Ihre Überzeugen kein Fleisch zu Essen,..deswegen sind Sie nicht Krank,..dann könnte man auch sagen Jeder Mensch der so wie Ich Fleisch ist,,..hat psyisch einen an der Waffel,...Ist Geld macherein,...Das meiste an Solchen Geschichten,..verdienden die Märchen erzähler,...ihn dem Fall die Presse....Das klärt sich wieder :)
 
das kann man mit fleisch und tierprodukten und tierversuchen usw. nicht vergleichen.

Warum nicht? Weil man den kleinen Pilzkuturen, durch dessen Pupse das Brot erst schön locker wird, während sie nach diesem Prozess bei lebendigem Leib verbrannt werden, das Leiden nicht ansieht? Pilzkulturen sind halb Tier.

Aber wenn man Honig isst von Bienenkotze schreiben. (nicht Du, Akwaaba)

Aber das ist ein anderes Thema: Veganerlogik. Da kann ich häufig nicht folgen. Ist mein Problem.

LG
Any
 
Der filmische Erklärungsansatz war zwar richtig motiviert, aber meines Erachtens ist er am Ziel vorbeigeschossen, ist nicht gelungen. Deshalb fühlen sich viele Vegetarier zu unrecht angegriffen.

Meiner Meinung nach steckt die Wissenschaft darüber noch in der Erforschung, weswegen geteilte Meinungen darüber aufkommen.

Richtig finde ich, dass es eine gewisse Parallele gibt, wenn ein Mensch z.B. eine körperliche Krankheit hat, sagen wir mal Durchfall, dann wird er bevorzugt Tee und Zwieback essen und auf jedes Fleischessen freiwillig verzichten. Das Fasten an sich ist eine alte Heilungsform, hauptsächlich fleischlos.

Daher bin ich der Meinung: Wer aus eigener Ethik auf Fleisch freiwillig verzichtet, zeigt eine besondere Feinstofflichkeit, die andere nicht so haben. Er ist feinfühliger, mitfühlender, auch in Sachen, den Tieren nicht das Leben zu nehmen, um sie aufzuessen. Da der Mensch nach eigener ideeller Weltanschauung sein Leben ausrichtet, finde ich es falsch, alle Vegetarier als psyisch gestört darzustellen, nur weil sie nach eigener Ideologie leben.
 
Werbung:
Warum nicht? Weil man den kleinen Pilzkuturen, durch dessen Pupse das Brot erst schön locker wird, während sie nach diesem Prozess bei lebendigem Leib verbrannt werden, das Leiden nicht ansieht? Pilzkulturen sind halb Tier.

Aber wenn man Honig isst von Bienenkotze schreiben. (nicht Du, Akwaaba)

Aber das ist ein anderes Thema: Veganerlogik. Da kann ich häufig nicht folgen.
Das Kriterium zum Ausschluss von "Leben" zur Nahrung ist bei Veganern das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Zentralen Nervensystems.
Pilze haben kein Nervensystem und sind daher vegan.
Bei Honig ist die Ausbeutung der Bienen der Punkt. Bienen haben ein ZNS.
Logisch?
 
Zurück
Oben