Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Hi Cleopatra,

das kann ich gut verstehen.

Allan Carr, der inzischen verstorbene Nichtraucher-Papst, hat ein Buch über Essen und Abnehmen geschrieben: "Endlich Wunschgewicht". Er plädiert da sehr für Rohkost und für Trennkost. Ist aber lange her, dass ich das gelesen habe. Vielleicht hast Du dieses Buch gelesen?

Übrigens, wenn Du mal bei amazon.de die Kritiken liest, wirst Du sehen, dass sich beim Essen mal wieder alle uneins sind.

Hallo Leopoldine

Der Tital war anders. "Willst du gesund leben, vergiss den Kochtopf" oder so ähnlich.

"Endlich Wunschgewicht" habe ich übrigens auch noch im Bücherregal. Es gab eine Zeit, wo mich diese Ideen wirklich faszinierten und irgendwie auch sehr überzeugten. Und ich habe selber auch immer wieder versucht, die Ernährung radikal umzustellen, bis ich akzeptieren musste, dass dies wirklich nichts für mich ist.

Aber eines ist wahr. Wenn ich wenig bis gar kein Fleisch esse, geht es mir prima. :) Und ich esse eigentlich eher vegetarisch und gelegentlich Fisch, aber auch das nicht regelmässig. Aber ganz ohne Eier, Milch, Käse und Joghurt - nein, das wäre gar nichts für mich.:)

Was das Fleisch angeht, bin ich also absolut d'accord mit den Vegetariern.

LG
 
Werbung:
eidechsenkönig;2061555 schrieb:
So etwas wie "je nach Bedarf" gibt es nicht!Wieso sollte der eine mit reiner Pflanzennahrung zurecht kommen und jemand anderes nicht!?!Raubkatzen sind z.B. Fleischfresser,wieso sollte der eine Tiger ein Fleischfresser sein und der andere ein Pflanzenfresser?Jedem Lebewesen ist eine bestimmte Art von Nahrung zugeteilt,die seine Artgerechte Nahrung ist!Der Mensch ist ein reiner Pflanzenfresser,wenn er andere Nahrung isst,dann wird er krank!Sieht man doch,fast jeder isst Fleisch,Milchprodukte...und bekommt dann irgendwann Krankheiten,wie Gicht,Rheuma,Osteoporose,Arteriosklerose...!Wieso bekommt der Tiger,der ein Fleischesser ist solche Krankheiten nicht?Und wieso erkranken Menschen die sich rein vegan ernähren viel,viel seltener an diesen sogenannten Zivilisationskrankheiten?Woher kommen die Ernährungsempfehlungen weniger Fleisch und tierisches Eiweiss zu essen?Naa...klingelts??


HaHaHa - ne Bekannte von mir isst auch vegetarisch und leidet an Rheuma und ganz extrem an Zahnstein.

Diese Krankheiten haben nicht nur Menschen die Fleisch essen, es gibt auch Vegetarier mit den div. Zivilisationskrankheiten. Und es gibt fröhliche, bis ins hohe Alter gesunde Menschen, die sich ihr Steak schmecken lassen.
Genauso wie es kranke Nichtraucher und kerngesunde 98igjährige gibt, die genüsslich ihre Pfeiffe rauchen.
Weil meiner Meinung die am gesündersten leben, die das was sie tun und essen mit Freude machen und die um das richtige Maß wissen und einen guten Draht zu ihrem eigenen Körper haben.

Wieso bist du so stur? Ich hab gar nichts dagegen, wenn sich Menschen fleischlos ernähren, es gibt da gesunde und weniger gesunde. Genauso wie bei den Menschen, die Fleisch essen auch.

Statistiken kannst in vielen Bereichen machen. Vielleicht stellt sich heraus, dass Menschen, mit der Lieblingsfarbe Weiss weniger krank sind, als solche mit der Lieblingsfarbe Rot. Ich bin sicher, wenn man will kriegt man so eine Statistik auch hin .... und viele viele andere auch noch.

:brav:
Mandy
 
Hallo Leopoldine

Der Tital war anders. "Willst du gesund leben, vergiss den Kochtopf" oder so ähnlich.

"Endlich Wunschgewicht" habe ich übrigens auch noch im Bücherregal. Es gab eine Zeit, wo mich diese Ideen wirklich faszinierten und irgendwie auch sehr überzeugten. Und ich habe selber auch immer wieder versucht, die Ernährung radikal umzustellen, bis ich akzeptieren musste, dass dies wirklich nichts für mich ist.

Aber eines ist wahr. Wenn ich wenig bis gar kein Fleisch esse, geht es mir prima. :) Und ich esse eigentlich eher vegetarisch und gelegentlich Fisch, aber auch das nicht regelmässig. Aber ganz ohne Eier, Milch, Käse und Joghurt - nein, das wäre gar nichts für mich.:)

Was das Fleisch angeht, bin ich also absolut d'accord mit den Vegetariern.

LG

Hi Cleo,

ich glaube, die radikale, auf Dauer angelegte Umstellung schaffen nur die wenigsten. Die haben so ein aha-Erlebnis und stellen sich von jetzt auf gleich um. Andere versuchen es und geben nach kurzer Zeit wieder auf, weil sie Mangel empfinden.

Für die meisten Menschen scheint eine allmähliche Umstellung (auch im Kopf) der bessere Weg zu sein. So ein Hineinwachsen in ein besseres Essen mit Freude und ohne Verlustgefühl. Zu ihnen gehöre ich. :)
 
Leopoldine,

ich habe im google gefunden, welches Buch es war.

Für solche die sich interessieren, gibt es im amazon.de interessante Kundenrezensionen, wo man sieht, dass eine solche Umstellung für einige gut sein kann, aber nicht für alle gut sein muss.

Der Titel:

"Willst du gesund sein? Vergiss den Kochtopf" von Helmut Wandmaker.
 
:danke:

Danke für den Tipp. Das werde ich mir evtl. auch bestellen. Wenn jemand gute Bücher-Tipps hat, sind sie sehr willkommen.

LG:)
 
Ich habe noch etwas Interessantes über Helmut Wandmaker (Rohkostpionier) in Wikipedia gefunden, falls es jemanden interessiert:

"Da er selber mal wegen Eiweissmangel ins Spital musste, verabschiedete er sich irgendwann von der Nur-Obst-Rohkost und empfahl Fleisch in kleinen Mengen, möglichst unerhitzt oder luftgetrocknet."
 
@Mandy:Höchstwahrscheinlich hat deine Freundinn ihr Rheuma von den Milchprodukten,da manche Vegetarier der Meinung sind,wenn man schon kein Fleisch ist,dann müsse man aber dafür regelmässig Milchprodukte essen.
Milchprodukte sind alles andere als gesund!

Für die Rohkostinterressierten:Dieses Buch "Willst du gesund sein vergiss den Kochtopf!" hat unter denen die sich von Rohkost ernähren genauso einen schlechten Ruf wie der Autor "Wandmaker" des Buches!Dijenigen,die sich jahrelang nur von Rohkost ernähren,essen hauptsächlich Gemüse und Nüsse! Obst aber nur in kleinen Mengen,da man mit Obst allein 1.ungezügelte Entgiftung erlebt und 2.bekommt man mit einer Ernährung die alleine aus Obst besteht Mangelerscheinungen,da in Obst vor allem die Mineralien fehlen;sind zwar welche drin aber zu wenig!Hab ich am eigenen Leibe erfahren müssen,das man mit Obst alleine spindeldürr wird und irgendwann keine Kraft mehr hat.Wer allerdings nur Fasten will,sagen wir mal so ca. 2 - 3 Wochen,der ist mit Obst alleine gut beraten.Ich hab selbst schon Rohkost-Veganer getroffen,die sich mit dieser Art von Ernährung von einem Krebsleiden geheilt haben und das obwohl sie von den Ärzten schon abgeschrieben waren.Die sahen ganz normal aus,also kein Untergewicht oder so und haben sich zu 90% von Gemüse ernährt.Ein gutes Buch über Rohkosternährung wäre z.B. "Die Sonnendiät" von "David Wolfe" aber Finger weg von Wandmaker!
 
Werbung:
eidechsenkönig;2061250 schrieb:
Wundert dich das?Ständig irgendwelche unüberlegten Kommentare von Fleischessern!Wenn sich jemand wirklich interressiert,dann wird er keine dummen Kommentare hier ablassen;Nun ist es aber so,das manche hier regelmässig posten,nur um zu provozieren und nicht aus Interresse an vegetarischer/veganer Ernährung!Wenn´s jemanden stört,das ein herablassender Gegenkommentar kommt,dann soll er doch hier seinen Mist nicht reinposten.Man sollte diejenigen speeren,die hier ins Vegetarierforum reinspammen und nicht die Vegetarier,schliesslich verdeidigen wir uns nur und ausserdem ist dies ein VEGETARIERFORUM!In einem richtigen Vegetarier/Veganerforum werden solche Störenfriede gleich gespeert!

Da das Thema des Threads ist, ob das Fleisch verboten werden soll, geht das natürlich in erster Linie die Fleischesser an. Ursprünglich stand das Thema nicht im Vegetarismus-Unterforum.
Mich wundert es nicht, dass Fleischesser sich nicht das Fleisch vom Teller nehmen lassen wollen....
 
Zurück
Oben