Der Mensch war urprünglich kein Fleichfresser. Soviel ist wohl klar. Aber im Laufe der Jahrtausende hat sich sein gesamter Sotffwechsel auf die allesfresserische Nahrung umgestellt. Das ist nunmal eine Tatsache.
Es ist doch genau wie mit den Hunden, die zwar ursprünglich von den Wölfen abstammen aber nicht mehr überleben würden, müssten sie mit Wölfen leben und deren Nahrung fressen..
Enthält man dem Menschen tierische, Nahrung entwickeln sich mit der Zeit Mangelerscheinungen wie z.B. Vitamin B12, Vitamin A, Eisenmangel u.a..
Der Mensch ist also von Natur aus ein Allesfresser und auf eine solche Ernährung angewiesen. Wenn er sich ausschliesslich vegan ernährt, muss er zusätzlich Vitamin deckende Produkte zu sich nehmen, um die Defizite auszugleichen. Im Endeffekt spielt es dann aber keine Rolle mehr, ob vegan oder nicht 100% vegan.
Und dass die Basis einer gesunden Ernährung sehr viel Obst und Gemüse ist, sollte wohl auch jedem klar sein.