Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Die der Fleischesser auch.

Die Sterblichkeitsrate bei Fleischessern und Vegetariern ist also die gleiche. Sie hängt von anderen Dingen ab, aber so genau kennt man die Einflüsse ja auch nicht.

Also ich bin schon dafür, dass man die Tiere schont, selbst wenn ich auch ein wenig Fleisch gern esse.

lg eva07
 
Werbung:
eidechsenkönig;2061250 schrieb:
Man sollte diejenigen speeren,die hier ins Vegetarierforum reinspammen und nicht die Vegetarier,schliesslich verdeidigen wir uns nur und ausserdem ist dies ein VEGETARIERFORUM!In einem richtigen Vegetarier/Veganerforum werden solche Störenfriede gleich gespeert!


Du möchtest hier Leute speeren lassen, die gegenteilige Meinungen vertreten? Nun, das zeugt aber nicht gerade von grosser Toleranz. Diskussionen leben doch schliesslich von gegensätzlichen Meinungen, oder nicht? Deshalb braucht doch niemand gespeert zu werden.

Abgesehen davon, wer hat hier denn die Vegetarier gespeeert?
 
Die Sterblichkeitsrate bei Fleischessern und Vegetariern ist also die gleiche. Sie hängt von anderen Dingen ab, aber so genau kennt man die Einflüsse ja auch nicht.

Also ich bin schon dafür, dass man die Tiere schont, selbst wenn ich auch ein wenig Fleisch gern esse.

lg eva07
War ja nicht meine Idee,sondern die von Ahorn!
 
Der Mensch war urprünglich kein Fleichfresser. Soviel ist wohl klar. Aber im Laufe der Jahrtausende hat sich sein gesamter Stoffwechsel auf die allesfresserische Nahrung umgestellt. Das ist nunmal eine Tatsache.

Es ist doch genau wie mit den Hunden, die zwar ursprünglich von den Wölfen abstammen aber nicht mehr überleben würden, müssten sie mit Wölfen leben und deren Nahrung fressen..

Enthält man dem Menschen tierische Nahrung, entwickeln sich mit der Zeit Mangelerscheinungen wie z.B. Vitamin B12, Vitamin A, Eisenmangel u.a..

Der Mensch ist also von Natur aus ein Allesfresser und auf eine solche Ernährung angewiesen. Wenn er sich ausschliesslich vegan ernährt, muss er zusätzlich Vitamin deckende Produkte zu sich nehmen, um die Defizite auszugleichen. Im Endeffekt spielt es dann aber keine Rolle mehr, ob vegan oder nicht 100% vegan.

Und dass die Basis einer gesunden Ernährung sehr viel Obst und Gemüse ist, sollte wohl auch jedem klar sein.
 
Der Mensch war urprünglich kein Fleichfresser. Soviel ist wohl klar. Aber im Laufe der Jahrtausende hat sich sein gesamter Sotffwechsel auf die allesfresserische Nahrung umgestellt. Das ist nunmal eine Tatsache.

Es ist doch genau wie mit den Hunden, die zwar ursprünglich von den Wölfen abstammen aber nicht mehr überleben würden, müssten sie mit Wölfen leben und deren Nahrung fressen..

Enthält man dem Menschen tierische, Nahrung entwickeln sich mit der Zeit Mangelerscheinungen wie z.B. Vitamin B12, Vitamin A, Eisenmangel u.a..

Der Mensch ist also von Natur aus ein Allesfresser und auf eine solche Ernährung angewiesen. Wenn er sich ausschliesslich vegan ernährt, muss er zusätzlich Vitamin deckende Produkte zu sich nehmen, um die Defizite auszugleichen. Im Endeffekt spielt es dann aber keine Rolle mehr, ob vegan oder nicht 100% vegan.

Und dass die Basis einer gesunden Ernährung sehr viel Obst und Gemüse ist, sollte wohl auch jedem klar sein.

Verschone uns mit deinem Unsinn!Wenn du nur ein bischen informiert wärst,dann wüsstest du,das in pflanzlichen Lebensmitteln viel mehr an den Vitaminen enthalten sind,die du gerade aufgezählt hast.Übrigens ist Vitamin B12 eine typische Fleischesser Mangelerscheinung!Mein Blutbild ist Pefekt und ich ernähre mich nur von pflanzlicher Nahrung!
 
eidechsenkönig;2061322 schrieb:
Verschone uns mit deinem Unsinn!

Du schreibst von wegsperren, bist aber selber offenbar nicht in der Lage sachlich zu diskutieren. Wer sagt mir, dass nicht du Unsinn schreibst. Einen unglaublichen Unsinn sogar.

Erkläre mir doch, warum Hunde heutzutage nicht mehr in der Lage wären, wie Wölfe zu leben. Bin gespannt, ob du ein überzeugendes Argument findest.

Oder denkst du etwa, dass wir Menschen keine Tiere sind?
 
Ich hab gar nichts dagegen, wenn sich jemand vegetarisch oder auch vegan ernähren will. Und glaub auch jeden, der mir sagt, dass er damit pumperlg´sund ist. Die Menschen sind verschieden und vertragen oder brauchen die unterschiedlichsten Dinge.

Ich mag es nur nicht, wenn mir ein Vegetarier erklären will, dass seine Lebensweise der einzig richtige Weg zu leben ist und dass andere, die sich nicht fleischlos ernähren, falsch handeln.


:)
Mandy
 
Ich hab gar nichts dagegen, wenn sich jemand vegetarisch oder auch vegan ernähren will. Und glaub auch jeden, der mir sagt, dass er damit pumperlg´sund ist. Die Menschen sind verschieden und vertragen oder brauchen die unterschiedlichsten Dinge.

Ich mag es nur nicht, wenn mir ein Vegetarier erklären will, dass seine Lebensweise der einzig richtige Weg zu leben ist und dass andere, die sich nicht fleischlos ernähren, falsch handeln.

Sehe ich genau so. Und ich glaube selber auch, dass man ohne Fleisch sehr gut und gesund leben kann. Bin aber auch überzeugt, dass gelegentlicher Verzehr von tierischen Erzeugnissen, ganz besonders aber von Fisch, sogar sehr gesund ist.

Ich habe mich selber mal eine ganze Woche ausschliesslich von Früchten und Gemüse ernährt und es tat mir persönlich gar nicht gut. Ständig hatte ich ein Hungergefühl, obwohl ich den ganzen Tag lang gefuttert habe. Selbst der zusätzliche Verzehr von Nüssen vermochte es nicht, mir diesen ständigen Heisshunger zu stillen. Ich denke, man sollte sich da schon sehr gut informieren, um eine solche Umstellung mit Erfolg zu erreichen.
 
Sehe ich genau so. Und ich glaube selber auch, dass man ohne Fleisch sehr gut und gesund leben kann. Bin aber auch überzeugt, dass gelegentlicher Verzehr von tierischen Erzeugnissen, ganz besonders aber von Fisch, sogar sehr gesund ist.

Ich habe mich selber mal eine ganze Woche ausschliesslich von Früchten und Gemüse ernährt und es tat mir persönlich gar nicht gut. Ständig hatte ich ein Hungergefühl, obwohl ich den ganzen Tag lang gefuttert habe. Selbst der zusätzliche Verzehr von Nüssen vermochte es nicht, mir diesen ständigen Heisshunger zu stillen. Ich denke, man sollte sich da schon sehr gut informieren, um eine solche Umstellung mit Erfolg zu erreichen.
Du wirst es nicht glauben,ich habe mich schon mal fast ein Jahr nur von rohem Obst,rohem Gemüse und ein paar Nüssen ernährt.Dieses ständige Hungergefühl ist ein Entgiftungssymtom, dieses Hungergefühl geht irgendwann weg,wenn du deinen Körper entgiftet hast.Äh...ja und vielleicht hast du irgendwas falsch verstanden,Veganer ernähren sich nicht nur von Obst,Gemüse und Nüssen.
 
Werbung:
Erkläre mir doch, warum Hunde heutzutage nicht mehr in der Lage wären, wie Wölfe zu leben. Bin gespannt, ob du ein überzeugendes Argument findest.

Oder denkst du etwa, dass wir Menschen keine Tiere sind?
Ich misch mich mal grad ein, weils grad passt...
Hunde können definitiv nicht wie Wölfe leben.
Sie sind vor ca. 15000 Jahren als "weniger ängstliche/mistrauische" "Wölfe" zum Menschen gekommen und wurden domestiziert.
D.h. sie brauchten dann in der Regel nicht mehr jagen, sich um geeignete Höhlen kümmern oder mit Konkurenten in der freien Wildbahn kämpfen etc. etc.
Heute ist es so, dass der Wolf ein wesentlich größeres Gehirn hat als der Hund, ganz einfach weil er die Umweltreize wesentlich schneller und intensiver verarbeiten muss, um in der Wildnis überleben zu können.
Es wird sicherlich Ausnahmehunde geben, aber in der Regel wird ein Hund nicht in der Wildnis auf Dauer klar kommen.

LGA
PS: Klar sind Menschen Tiere, die schlimmsten, die es gibt...
 
Zurück
Oben