Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Dann möchte ich dir mal ein Beispiel aus der Praxis aufzählen. Eines, wohl gemerkt, da ich über 3 Jahre für einen der Träger einer Tafel gearbeitet habe.

Zu Beginn, als die Tafel, für die ich als Koordinatorin zuständig war, eröffnete, gab es dort auch teilweise Büroangestellte, die sich dort ein günstiges Mittagessen und auch Lebensmittel mitnahmen.
Mit der Zeit wandelte sich dies. Waren es nun nicht nur viel mehr RentnerInnen und Familien mit vielen Kindern, die ihre Hilfsbedürftigkeit nachwiesen, gab es zunehmend Aus- und Übersiedler. Teilweise mit so mangelhaften Deutschkenntnissen, man Probleme hatte, sich zu verständigen und Probleme bei den Anträgen gab.

Viele junge Mütter, die nichtmal über einen Schulabschluss verfügten und ihrerseits bereits in der vielfachen Generation aus Sozialhilfeempfängern hervorgegangen waren.

Eisbergsalat war z.B. etwas, der gerade bei Aussiedlern eher nicht auf dem Speiseplan sich befndet und gerne liegen blieb. Nicht, weil die selbigen nicht schätzen, sondern schlichtweg nicht kennen.
Viele Frauen können heutzutage auch nicht mehr kochen. So finden sich dann Spaghetti mit Maggi oder Ketschup auf dem Speiseplan, statt Obst und Gemüse.

Es wurde also überlegt, Kochkurse, Nähkurse usw. ins Angebot aufzunehmen.

Es gibt eine Vielzahl an Problematiken und so einfach ist das nicht, mal eben zu sagen, sollen die halt weniger Fleisch einkaufen, die Hartz 4 Empfänger.
Mit solchen Aussagen ändert man weder was an den Strukturen, noch ist das hilfreich.
Hierzulande wird man noch einigermaßen aufgefangen, du hast das ja selber erlebt, man hier überleben kann.
Und auf deinem Speiseplan hätte, ich gebe dir da Brief und Siegel drauf, auch eher kein Biofleisch, Obst oder Gemüse gestanden, wenn eine Nachzahlung für Strom, ein kaputter Herd oder die Klassenfahrt eines Kindes angestanden hätte.

Es geht hier mal wieder um fehlende Bildung. Warum ist Computerunterricht wichtiger als das Wissen um gesundes Essen? Wir lernen für den Beruf, für die Wirtschaft, fürs Geldverdienen. Aber was unser Körper braucht, lernen wir nicht. Ein Beispiel mehr dafür, wie sehr unser ganzes System in Schieflage geraten ist.
 
Werbung:
stop.jpg



@Paolo, wenn du Streit suchst, such dir jemand anderes

Und was soll das jetzt werden, wenn es fertig ist?

Funktioniert das so, wenn einem was nicht gefällt, sucht man sich ne Grafik im Netz und zimmert sie dem anderen mal kurz vor den Latz?

Macht aber nix. Wenn man sich so bewusst ist und um soviel besser wähnt, reicht halt der Blick mitunter nur bis kurz vorn eigenen Tellerrand.
 
stop.jpg



@Paolo, wenn du Streit suchst, such dir jemand anderes



Das ist ja ein funtastisches Smiley und eine gescheite Aussage. Danke, dass Du mir meinen unausgesprochenen Wunsch danach erfüllt hast. :D :kiss4:

Obwohl ich dieses Smiley hinsichtlich der realitätsaufzeigenden Anmerkungen von Palo wirklich nicht verstehe, da ich keinerlei Angriffslust darin erkennen kann. Warum fühlst Du Dich von ihren Worten angegriffen ???
 
Da fällt mir gerade die Werbung ein:

Iglo, so ißt man heute!:tomate:

Packung in die Microwelle, 3 Minuten warten, herrliches frisches Gemüse auf den Tisch - macht die Alten wieder jung. :zauberer1

Nicht nur sehr umweltbelastend sondern auch noch sehr teuer. Ist ja klar, Verpackung, Transport und immer wieder Strom wollen bezahlt werden. Da darf die Pflanze selbst nix kosten. Für Fleisch gilt das gleiche.
Der moderne Mensch ist rund um die Uhr mit Geld verdienen beschäftigt und hat gerade noch Zeit, sich so einen Mampf in die Microwelle zu schieben.

Und ob das Essen durch die Microwellen nicht verändert wird, wer will das sagen?
 
Ja, so sehe auch, aber die Agro Veganer werden jetzt wieder den Zeigefinger heben ............ dudududududu böööööööser Mensch :D
Hallo,Agro Veganer meldet sich:Selbstverständlich müssen Eskimos Fleisch essen,um nicht hunger zu leiden.Aber das ist doch was ganz anderes,als es hier in Deutschland der Fall wäre!Hier muss niemand verhungern wenn er kein Fleisch isst,es ist also völlig unnötig dafür zu töten.
 
eidechsenkönig;2054969 schrieb:
Eskimos werden auch nicht besonders alt,weil sie nur Fleisch essen.

ich glaube ja nicht, dass du in deren Klimazone mit einem lebenslangen Vorrat an Gemüse älter werden würdest... Um ehrlich zu sein würd ich dir nicht mal 2 Wochen geben.
 
Da fällt mir gerade die Werbung ein:

Iglo, so ißt man heute!:tomate:

Packung in die Microwelle, 3 Minuten warten, herrliches frisches Gemüse auf den Tisch - macht die Alten wieder jung. :zauberer1

Nicht nur sehr umweltbelastend sondern auch noch sehr teuer. Ist ja klar, Verpackung, Transport und immer wieder Strom wollen bezahlt werden. Da darf die Pflanze selbst nix kosten. Für Fleisch gilt das gleiche.
Der moderne Mensch ist rund um die Uhr mit Geld verdienen beschäftigt und hat gerade noch Zeit, sich so einen Mampf in die Microwelle zu schieben.

Und ob das Essen durch die Microwellen nicht verändert wird, wer will das sagen?

Nahrung wird immer durch Ausseneinwirkung und jegliche Strahlung verändert. Angeblich ergibt es eine chaotische Struktur durch Mikrowelle. Aber ich habe das nicht mehr so genau in Erinnerung, weil ich mich mit dem Thema vor längerer Zeit beschäftigt hatte.
 
Das ist ja ein funtastisches Smiley und eine gescheite Aussage. Danke, dass Du mir meinen unausgesprochenen Wunsch danach erfüllt hast. :D :kiss4:

Obwohl ich dieses Smiley hinsichtlich der realitätsaufzeigenden Anmerkungen von Palo wirklich nicht verstehe, da ich keinerlei Angriffslust darin erkennen kann. Warum fühlst Du Dich von ihren Worten angegriffen ???

Er hat die ganze Zeit mir nur kontra gegeben uns so getan, als würder ich das nicht so sehen wie er, ich sehe es ähnlich, aber wenn der mich nicht verstehen will, habe ich kein bock, besser sind produktive konversationen, die war für mich einseitig und lediglich kontraprodukltiv, da hab ich an nem chilligem Feiertag keine Lust drauf....
 
Werbung:
Er hat die ganze Zeit mir nur kontra gegeben uns so getan, als würder ich das nicht so sehen wie er, ich sehe es ähnlich, aber wenn der mich nicht verstehen will, habe ich kein bock, besser sind produktive konversationen, die war für mich einseitig und lediglich kontraprodukltiv, da hab ich an nem chilligem Feiertag keine Lust drauf....


Es ist eine >sie<. Aber das ist bezüglich des Themas unwesentlich.

Du verstehst bereits als kontra und gegen Dich eingestellt, wenn eine andere Person Deine Kenntnis erweitern möchte???

Es geht doch nicht darum, dass Du die Meinung einer anderen Person unreflektiert übernimmst oder dass die andere Person Deiner Meinung sein müßte, um sich trotzdem verständigen und vielleicht auch geistig annähern zu können - oder?

Ich kenne die andere Saite von Palo, die sie meint, mir gegenüber aufziehen zu müssen, aber hinsichtlich Dir bleibt sie im Wort doch sehr manierlich...
) :)
 
Zurück
Oben