Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

eidechsenkönig;2076895 schrieb:
Aber jemand,dem ernsthaft an seiner Gesundheit was liegt,oder der sich ernsthaft mit gesunder Ernährung auseinandergesetzt hat,der isst kein Fleisch!

Warum? Der Mensch war schon immer ein Mischkostesser und ist schon immer zur Jagd gegangen. Das Problem ist die Massentierhaltung, die Art und Weise wie diese Tiere aufgezogen, gehalten und getötet werden und somit die Qualität des (Supermakt-)Fleisches. Das Problem ist nicht Fleisch an sich.

R.
 
Werbung:
Hi Mandy,

auf der Weide sind die wenigsten Rinder, und Schweine schon mal gar nicht, das kannst Du ruhig glauben.

Man muß nicht alles glauben, was die Fernsehwerbung vorgaukelt.
Das ist reine Verarsche.

Hör mal, wenn ich bei meinem Freund in Tirol bin, da leben wir auf 1200 m - und rundherum soweit das Auge reicht ist der Grund meines Freundes und weisst du was sich da im Sommer von früh bis spät tummelt und mit den Glocken um den Hals so richtig Lärm macht? Richtig - Kühe. Haufenweise Kühe, große und kleine, braune und gescheckte.

Hier ein Bild von Gundi meiner Lieblingskuh, die mag ich so, weil sie ein weisses Herz auf der Stirn hat. Als ich die das erste Mal gesehen hab, hat sie beim Wohnzimmerfenster reingeguckt, als wir grad beim Frühstück gesessen sind. Seit dem ist sie meine Herzkuh:


:)
Mandy
 
... Das Problem ist die Massentierhaltung, die Art und Weise wie diese Tiere aufgezogen, gehalten und getötet werden und somit die Qualität des (Supermakt-)Fleisches. Das Problem ist nicht Fleisch an sich.

R.

Dazu kommt noch, dass der moderne Mesch viel zu viel Fleisch und insgesamt zuviel ißt.

Aber auch wenn alle Tiere ab sofort artgerecht gehalten würden, esse ich kein Fleisch. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen.

Aber Aufklärung muß sein.
 
Hör mal, wenn ich bei meinem Freund in Tirol bin, da leben wir auf 1200 m - und rundherum soweit das Auge reicht ist der Grund meines Freundes und weisst du was sich da im Sommer von früh bis spät tummelt und mit den Glocken um den Hals so richtig Lärm macht? Richtig - Kühe. Haufenweise Kühe, große und kleine, braune und gescheckte.

Hier ein Bild von Gundi meiner Lieblingskuh, die mag ich so, weil sie ein weisses Herz auf der Stirn hat. Als ich die das erste Mal gesehen hab, hat sie beim Wohnzimmerfenster reingeguckt, als wir grad beim Frühstück gesessen sind. Seit dem ist sie meine Herzkuh:


:)
Mandy

Fein. Gundi hat Glück. Aber längst nicht alle Tiere laufen auf der Weide.
Ich lebe in NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland in Deutschland, da werden die Flächen entweder mit Häusern und Hallen zugepflastert oder als Äcker gebraucht (meistens für Futterpflanzen). Die Bauern halten immer mehr Vieh, weil sie sonst nichts mehr verdienen, aber die Weidefläche wird nicht größer sondern höchstens kleiner.

Die Rinder werden übrigens in aller Regel mit Silage aus Gras und Mais gefüttert. Das ist etwa so als müßtest Du ständig Sauerkonserven essen. Heu und Rüben, das war einmal. Es ist zu zeitaufwändig. Auch Stroh als Einstreu kannst Du vergessen. Spaltenböden sind angesagt. Gülle fahren ist einfacher als misten. Das ist bei Fleisch zum Dumpingpreis nicht zu machen.
Bei den Bergbauern sieht das sicher anders aus, nehme ich an.

Übrigens geht es hier die ganze Zeit um Rinder. Wieviel freilaufende Schweine hast Du in Deinem Leben gesehen und wieviel Schweinefleisch hast Du schon im Supermarkt liegen sehen? Du kannst Dir sicher vorstellen, dass kaum ein Schwein das Glück hat, den Himmel zu sehen.

Das Gleiche gilt, wenn Du hier und da ein paar Hühner, Gänse oder Enten siehst.

Ich sage nicht, dass niemand Fleisch essen soll. Das soll jeder mit sich selbst ausmachen. Aber es sollte sich jeder darüber im klaren sein, was er da ißt, und was so alles daran hängt.

Noch etwas: Fleisch wird nicht ausschließlich als Kotelett, Steak usw. angeboten, wo man sieht, was es ist. Geradezu abartig wird es, wenn man Wurst oder Fertignahrung kauft, die ja meistens Fleisch enthält. :eek:
 
eidechsenkönig;2076895 schrieb:
Aber jemand,dem ernsthaft an seiner Gesundheit was liegt,oder der sich ernsthaft mit gesunder Ernährung auseinandergesetzt hat,der isst kein Fleisch!

Nein, das sehe ich gar nicht so. Es kommt auch hier auf die Mengen an. Der Fleischanteil wird bei einer gesunden, nicht veganen Ernährung eher klein sein. Aber da Du sehr festgefahren in Deinem Weltbild des Veganers bist, läßt Du nichts anderes gelten. Schlimmer als Fleisch ist es, die ganzen modifizierten Zucker- und Weißmehlprodukte zu essen. Und die werden zumeist in großen Mengen verdrückt. Dann noch in großen Mengen Fleisch und der Mensch wird fett und faul, hat Diab. II usw. Es liegt nicht am Fleisch allein.

Das unterscheidet uns im übrigen.... Ich esse wohl Fleisch und stehe auch dazu. Aber ich kann andere Ernährungsformen ohne Fleisch durchaus gelten lassen, ohne zu diskriminieren.
 
Werbung:
Warum? Der Mensch war schon immer ein Mischkostesser und ist schon immer zur Jagd gegangen. Das Problem ist die Massentierhaltung, die Art und Weise wie diese Tiere aufgezogen, gehalten und getötet werden und somit die Qualität des (Supermakt-)Fleisches. Das Problem ist nicht Fleisch an sich.

R.

Bin ganz Deiner Meinung!
 
Zurück
Oben