Hör mal, wenn ich bei meinem Freund in Tirol bin, da leben wir auf 1200 m - und rundherum soweit das Auge reicht ist der Grund meines Freundes und weisst du was sich da im Sommer von früh bis spät tummelt und mit den Glocken um den Hals so richtig Lärm macht? Richtig - Kühe. Haufenweise Kühe, große und kleine, braune und gescheckte.
Hier ein Bild von Gundi meiner Lieblingskuh, die mag ich so, weil sie ein weisses Herz auf der Stirn hat. Als ich die das erste Mal gesehen hab, hat sie beim Wohnzimmerfenster reingeguckt, als wir grad beim Frühstück gesessen sind. Seit dem ist sie meine Herzkuh:

Mandy
Fein. Gundi hat Glück. Aber längst nicht alle Tiere laufen auf der Weide.
Ich lebe in NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland in Deutschland, da werden die Flächen entweder mit Häusern und Hallen zugepflastert oder als Äcker gebraucht (meistens für Futterpflanzen). Die Bauern halten immer mehr Vieh, weil sie sonst nichts mehr verdienen, aber die Weidefläche wird nicht größer sondern höchstens kleiner.
Die Rinder werden übrigens in aller Regel mit Silage aus Gras und Mais gefüttert. Das ist etwa so als müßtest Du ständig Sauerkonserven essen. Heu und Rüben, das war einmal. Es ist zu zeitaufwändig. Auch Stroh als Einstreu kannst Du vergessen. Spaltenböden sind angesagt. Gülle fahren ist einfacher als misten. Das ist bei Fleisch zum Dumpingpreis nicht zu machen.
Bei den Bergbauern sieht das sicher anders aus, nehme ich an.
Übrigens geht es hier die ganze Zeit um Rinder. Wieviel freilaufende Schweine hast Du in Deinem Leben gesehen und wieviel Schweinefleisch hast Du schon im Supermarkt liegen sehen? Du kannst Dir sicher vorstellen, dass kaum ein Schwein das Glück hat, den Himmel zu sehen.
Das Gleiche gilt, wenn Du hier und da ein paar Hühner, Gänse oder Enten siehst.
Ich sage nicht, dass niemand Fleisch essen soll. Das soll jeder mit sich selbst ausmachen. Aber es sollte sich jeder darüber im klaren sein, was er da ißt, und was so alles daran hängt.
Noch etwas: Fleisch wird nicht ausschließlich als Kotelett, Steak usw. angeboten, wo man sieht, was es ist. Geradezu abartig wird es, wenn man Wurst oder Fertignahrung kauft, die ja meistens Fleisch enthält.
