Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

eidechsenkönig;2062922 schrieb:
Bin ich eigentlich ein Papagei,das ich mich immer wieder wiederholen muss?:confused:

Ich muss mich auch ständig wiederholen. Menschen sind keine reinen Pflanzenfresser mehr. Auch das ist wissenschaftlich erwiesen. Sie haben sich im Laufe der Evolution zu Allesfresser entwickelt.

Du kannst tausend mal das Gegenteil schreiben. Stimmen tut es deswegen trotzdem nicht.
 
Werbung:
Ich muss mich auch ständig wiederholen. Menschen sind keine reinen Pflanzenfresser mehr. Auch das ist wissenschaftlich erwiesen. Sie haben sich im Laufe der Evolution zu Allesfresser entwickelt.

Du kannst tausend mal das Gegenteil schreiben. Stimmen tut es deswegen trotzdem nicht.
Stimmt,du hast ja so recht,deswegen gab es früher auch nicht solche krankheiten wie Krebs,Osteoporose,Gicht,Diabetes,Rheuma..........!Es ist wissenschaflich erwiesen,das diese ganzen Krankheiten Folgen von Fehlernährung sind und reine Pflanzenfresser kennen diese Krankheiten garnicht!Selbst Schnupfen ist eine Folge falscher Ernährung!
 
eidechsenkönig;2062945 schrieb:
Stimmt,du hast ja so recht,deswegen gab es früher auch nicht solche krankheiten wie Krebs,Osteoporose,Gicht,Diabetes,Rheuma..........!Es ist wissenschaflich erwiesen,das diese ganzen Krankheiten Folgen von Fehlernährung sind und reine Pflanzenfresser kennen diese Krankheiten garnicht!Selbst Schnupfen ist eine Folge falscher Ernährung!


Diese Krankheiten kommen aber nicht rein vom Fleisch, sondern eher daher, dass Mensch zuviel isst und zuwenig Bewegung macht. Ich hab ein paar Seiten vorher schon mal geschrieben, dass es auf das Maß ankommt.

Was meinst du, weshalb wir Eckzähne haben oder eine Gallenblase? Pflanzenfresser haben, soviel ich weiss, keine Gallenblase.

Auch der Darm ist im Vergleich zu lang für einen reinen Pflanzenesser. Er liegt eher mittig zwischen reinen Pflanzenfresser und Fleischfresser.


:)
Mandy
 
eidechsenkönig;2062945 schrieb:
Stimmt,du hast ja so recht,deswegen gab es früher auch nicht solche krankheiten wie Krebs,Osteoporose,Gicht,Diabetes,Rheuma..........!Es ist wissenschaflich erwiesen,das diese ganzen Krankheiten Folgen von Fehlernährung sind und reine Pflanzenfresser kennen diese Krankheiten garnicht!Selbst Schnupfen ist eine Folge falscher Ernährung!

Ich habe mich da ja jetzt lange rausgehalten, aber nun muss ich dich doch mal fragen: Woher weißt du denn das? Wir reden hier von Zeiten, die seit Tausenden oder sogar Millionen Jahren vorbei sind, denn soviel ich weiß, jagen Menschen seit ewigen Zeiten um Fell und Nahrung zu gewinnen. Derzeit gibt es sogar die Theorie (die mir nicht ganz einleuchtend erscheint, aber es gibt sie nun mal), dass die Neandertaler ausgestorben sind, weil sie von den Menschen gegessen wurden - Kanibalismus.

Woher weißt du, welche Krankheiten es damals gab? Noch dazu in Anbetracht der Umstände, dass Menschen früher gar nicht so alt wurden wie heute? Was bringt dich auf die Idee, dass sie früher nur Pflanzen gegessen haben? Fehlt mir hier irgendein Wissensstand? Bitte um Aufklärung.

lg
EnergyOfLight
 
Also ich esse sowieso kein Fleisch :)
Desshalb hätte ich mit dem Fleischverbot kein Problem!
Ich kann nicht mal den Gedanken ertragen wenn ich mir vorstelle wie man diese armen Tiere einfach aufisst :( (und noch dazu so sehr quält bis man sie aufisst)
 
eidechsenkönig;2062945 schrieb:
Stimmt,du hast ja so recht,deswegen gab es früher auch nicht solche krankheiten wie Krebs,Osteoporose,Gicht,Diabetes,Rheuma..........!Es ist wissenschaflich erwiesen,das diese ganzen Krankheiten Folgen von Fehlernährung sind und reine Pflanzenfresser kennen diese Krankheiten garnicht!Selbst Schnupfen ist eine Folge falscher Ernährung!

Das ist mir neu, dass es früher keinen Krebs und all die anderen Krankheiten gab. Es ist schon möglich, dass es vor über 100 Jahren weniger o.g. Krankheiten gab. Das lag aber eher daran, dass die Menschen im Schnitt um die 40 Jahre alt wurden, und also gar nicht die Möglichkeit hatten altersbedingte Krankheiten zu bekommne.

Sie starben aber oft an anderen Krankheiten und oft auch an ernährungsbedingten Mangelerscheinungen, also nicht selten an Vitaminmangel.

Und die heutigen Inder werden maximal um die 65 Jahre trotz vegetarischer Nahrung.

Das Durchschnittsalter der Neanderthaler muss um die 30 Jahre gelegen sein. Und auch die früheren vegetarischen Inder wurden nicht sonderlich alt.
 
Interessant in diesem Zusammenhang finde ich auch, dass die heutigen vegetarischen Inder um die 65 Lebensjahre erreichen.

Also wie man sieht, spielt nicht nur die Ernährung sondern auch die Lebensumstände und die medizinische Versorgung eine Rolle.
 
Interessant in diesem Zusammenhang finde ich auch, dass die heutigen vegetarischen Inder um die 65 Lebensjahre erreichen.

Also wie man sieht, spielt nicht nur die Ernährung sondern auch die Lebensumstände und die medizinische Versorgung eine Rolle.


Genau, und der Senn und die Sennerin auf der Alm oben, die literweise Milch trinken und sich von Fleisch, Speck, Käse und selbstgemachter Butter ernähren werden oft frischfröhlich weit über die 90 ....


:)
Mandy
 
Werbung:
Japanerinnen, Schweizerinnen und Spanierinnen werden offenbar am ältesten:)

Bei den Japanerinnen und Spanierinnen weiss man, dass sie viel Fisch essen.

Bei den Schweizern weiss man aber, dass sie grosse Fans von Milchprodukten wie z.B. Käse und Schokolade sind. Und Speck lieben sie über alles.:) Sie bewegen sich aber auch oft in der frischen Luft und essen im Allgemeinen auch viele Früchte.
 
Zurück
Oben