...dann hab ich hier wohl wenig Zukunft, war schon immer ungleich mehr geistig als körperlich fixiert, das ganze Erfahren aus Haben, Sein und Wollen habe ich in etwa 10Jahren durchlaufen, bis ich nach zig Autos, Wohnsitzwechsel, fremde Namen spazieren tragen und Sternurlauben für mich erkannte, du musst dich extra für Gesellschaft interessieren das es überhaupt relevant wie was wo du tust, hast oder bist, ansonsten musst selbstverliebt, verwöhnt sein und Egoersatz brauchen das der Kram sich überhaupt lohnt...und, es gehört ein grosse Einfachheit im Kopf dazu sich ewig an diesem Zeug neu zu erfreuen, ansonsten hast den Konsumvirus schnell durch.und "sterben" bedeutet, dass wir wiedergeboren werden, solange wir eben den niederen Verlangen hinterherlaufen. Dementsprechend bedeutet "leben" aus dem Kreislauf der Geburten und Tode herauszugelangen ... aber sowas ist für einen materiell orientierten Menschen sowieso nicht erstrebenswert ... denn er/sie hat ein großes Verlangen danach seine materiellen Gelüste zu befriedigen ... und will es möglichst bald wieder erleben.
Da wo dein Verlangen ist, da ist deine Zukunft.
lg
Topper
P.S.: Wir stecken alle hier fest. Und nur die Wenigsten haben ein Verlangen nach dem Göttlichen (nach Heimkehr, Liebe ... => der einzige Ausweg).
Dann waren zeitig meine echten Wohlfühltage einzig die, wo ich Ruhe und Freiheit vom allem und jedem hier geniessen konnte, das materielle Theater geht nun in die Richtung mir auf die Nerven gehen, so mach ich mir schlaue Listen um die Supermarktbesuche sinnvoll auszulasten...das Statusgekaufe fällt eh weg weil ich den Konsumsklaven abgeben hab.
Auf die Frage ob ich für irgendwas grösseres noch bereit wäre viel zu leisten muss ich so keine Sekunde überlegen wo ich mich stattdessen in die Sonne lege, die letzten 6-7 Jahre also hurtig den Grundbedarf/Aufwand um über 50% reduziert weils einfach nicht mehr interessiert, aber auch um Balastfrei zu werden, den als nächstes steht die Systemsunabhängigkeit am Plan....und dann dürfen, können andere weiterspielen.
Vegetarier wurde ich auch nicht weil ich so lieblich bin...es kam von selbst, ich sah einfach in den Packungen seid Jahren kein Fleisch sondern Tierleichenteile vor Augen, und ich fühl mich zu unwichtig das für mich Tiere sterben sollten, ich kann ja anderes essen.