vegane katzennahrung

weil du eine ahnung über veganismus und tierschutz hast ,hau du dir lieber dein schinkenbrötchen rein gell, dir ist es ja völlig egal wie tiere für dich leiden müssen , also bitte!

Ja, genau, Wie Tiere(Katzen) für dich leiden müssen...
Und außerdem kommt Krebs nicht von Nahrung sondern, weil ihn jeder in sich trägt. Bei einem kommts, bei dem anderem nicht.
 
Werbung:
Im Eingangspost steht zu lesen daß Beeres Katzen unter schmerzhaften Harnkristallen litten. Vielelicht gibt es da ja spezielle Rezepte, daß es nicht wiederkommt (?)

seit ich den katzen zu futter vom arzt vegane ernährung drunter mische geht es meinen jungen besser, hab eine zeit versucht das normale futter, aber biobreckies druntergemischt und es ist wieder schlimmer geworden, seit dem fütter ich nur 1 mal wöchentlich das gekaufte feuchtfutter dazu von biocat(mit fleisch), das ist ok.

lg. beere
 
es geht aber nicht um meine schinkenbrötchen sondern um die ernährung von katzen... und die sind fleischfresser.

....
 
Genau. Weil´s draufsteht. Genauso wie Whiskas sich einen Stab Ärzte hält, um das Futter permanent zu kontrollieren. Glaubst du eigentlich alles, was du liest? :rolleyes:

Jetzt hast mir noch immer nicht verraten, wie dir mein Angebot gefällt, dir ein Menü aus Styroporkügelchen zu kochen :banane:


für whiskas werden ja auch grausame tierversuche gemacht!
 
weil du eine ahnung über veganismus und tierschutz hast ,hau du dir lieber dein schinkenbrötchen rein gell, dir ist es ja völlig egal wie tiere für dich leiden müssen , also bitte!
Du spielst dich hier als der größte pseudo-Tierschützer auf (der vorsätzlich seine Katzen nicht artgerecht ernährt), behandelst aber Menschen wie den letzten Dreck. Ich denke mal, du hältst dich, wie die meisten User hier, für einen spirituellen Menschen. Wie vereinbarst du das?

Wieso unterstellst du Lucia, dass ihr "völlig egal ist wie Tiere leiden"?
(Dieses "für sie" habe ich mal weggelassen, das entspringt lediglich deiner Hysterie, ist aber nix Realistisches)

Mit solchen (und anderen) Unterstellungen, die mit nichts zu belegen sind, sondern lediglich einer gewissen Bosheit entspringen, willst du deine "Gesprächspartner" doch nur beleidigen und kränken.

Da regst du dich über mangelnden Tierschutz auf, solltest dir aber selbst vielleicht mal Gedanken machen um die einfachste Form von "Menschenschutz", sprich Achtung und Respekt vor den Mitmenschen (auch wenn sie anders leben, denken und handeln als du selbst).

R.
 
für whiskas werden ja auch grausame tierversuche gemacht!

Genau, die machst du lieber selber, gell?

Du wirfst Anderen vor, dass ihnen das Leid an Tieren egal ist. Nur was wir Anderen vorwerfen, steckt auch in uns, meiner Meinung nach. Also guck mal wo dir das Leid von Tieren egal ist. Du schützt fremde Tiere, deswegen dürfen deine Katzen nicht das fressen was die Natur für sie vorgesehen hat. Was artgerecht wäre. Aber Hauptsache kein fremdes Tier hat leiden müssen.

Das was in deinem Gemüsefutter an Stoffen drinsteckt, ist KÜNSTLICH ZUGESETZT. Ernähr mal einen Menschen ein Jahr lang mit Rübensuppe und steck alle Vitamine künstlich rein. Guck ihn dir nach diesem Jahr an.

Und nochmal: nicht alles was die Katze braucht, ist drin. Nicht jeden tierischen Stoff kann man künstlich zusetzen.

Ich appellier hier echt an deine Vernunft. Es ist egal wer Recht hat. Denk einfach an die Katze. Für DIE hast du Verantwortung. Du kannst die fremden Tiere dennoch schonen, indem du hochwertiges FLEISCHHÄLTIGES Futter aus bester Erzeugung kaufst.
 
Kürzen wir´s ab. Du hast auf der HP der Hersteller gesucht, die sich selber nicht kritisieren werden, klar.

Ich hab auf der HP des Tierschutzbundes Folgendes gefunden:


Kann ich bei der Ernährung meiner Katze ganz auf Fleisch verzichten?



Katzen dürfen nicht vegetarische ernährt werden. Sie sind auf eine essentielle Aminosäure (Taurin) angewiesen, die nur in tierischem Protein enthalten ist. Auch die Fettsäure Arachidonsäure, die für Katzen lebensnotwendig ist, ist nur in tierischen Fetten enthalten. Auf der Grundlage einer Doktorarbeit über vegetarische Ernährung von Hunden und Katzen sowie mehrerer Gespräche mit Prof. Dr. Ellen Kienzle (Lehrstuhl für Tierernährung am Institut für Veterinärmedizin der Universität München) können wir eine vegetarische Ernährung von Katzen aus Tierschutzgründen nicht empfehlen.

Bei der Ernährung von Katzen ist außerdem noch ein anderer Aspekt zu bedenken. Es kommt vor, dass ein Tier, das sich in jungen Jahren an ein spezielles Futter gewöhnt hat, später kein anderes Futtermittel mehr akzeptiert. Man spricht in diesem Fall von „Futterprägung“. Eine Futterprägung auf ein vegetarisches Futtermittel könnte eine spätere Futterumstellung unmöglich machen. Doch eine Futterumstellung könnte unumgänglich sein, wenn sich herausstellen sollte, dass das vegetarische Futter den Nährstoffbedarf der Katze nicht decken kann. Daraus ergeben sich Gefahren für die Gesundheit der Katze, die nicht abschätzbar sind.

Von einer vegetarischen Katzenernährung raten wir daher dringend ab!

http://www.tierschutzbund.de/faq_katze_vegetarismus.html

Und nein, spar´s dir, kein pflanzliches Futter enthält tierische Stoffe. Vielleicht Taurin (was KÜNSTLICH zugefügt ist, künstlich ist nie so gut wie natürlich), aber alles Andere NICHT!

das was hier angeführt worden ist ist alles in dem veganen futter enthalten und ich gewöhne die katzen um seit ca. einem jahr ,

vielleicht werde ich es auch bei der mischkost belassen, weil sie ja doch schon 10 jahre alt sind.

lg.
 
Werbung:
das was hier angeführt worden ist ist alles in dem veganen futter enthalten und ich gewöhne die katzen um seit ca. einem jahr ,

vielleicht werde ich es auch bei der mischkost belassen, weil sie ja doch schon 10 jahre alt sind.

lg.

*es regne Geduld* :rolleyes:

Das ist KÜNSTLICH ZUGESETZT.

Künstliche Nährstoffe sind SCHROTT.

Und nein, nicht jeden tierischen Stoff kann man künstlich zusetzen.

Wertfreie Frage: LIEST du eigentlich durch, was man dir schreibt?
 
Zurück
Oben