VEDEN - das ursprüngliche Wissen

Karuna schrieb:
Da bin ich genauso der Meinung, dass wir Menschen eine individuelle Seele besitzen Und das Tier eine Gruppenseel ( R.Steiner)

Und ich plädiere weiterhin für Honigkuchen, das symbolisiert die Süsse des Lebens und die Liebe zu Gott :)
Liebe Grüsse Karuna :)

Und was sind Argumente GEGEN eine individuelle Seele bei den Tieren?

Danke für den Kuchen. Den habe ich Krishna dargebracht und nachdem Er ihn bloss durch seinen Blick gekostet hat (Er kann mit jedem einzelnen Sinne alle Tätigkeiten von anderen Sinnen ausführen, so sind die transzendentallen Sinne nämlich), habe ich Ihn als prasadam (geweihte Speise) oder Eucharistie genommen. So schmeckt er nämlich viel besser. :banane:

Und weil Krishna der wohlmeinende Freund allen Lebewesen ist, hat Er mir gesagt, dass der Honig durch Erhitzen über 40 Grad C giftig wird. Schade, kein Honigkuchen mehr. :maus:

Mit Liebe
Nitai
 
Werbung:
Nitai schrieb:
Und was sind Argumente GEGEN eine individuelle Seele bei den Tieren?

Danke für den Kuchen. Den habe ich Krishna dargebracht und nachdem Er ihn bloss durch seinen Blick gekostet hat (Er kann mit jedem einzelnen Sinne alle Tätigkeiten von anderen Sinnen ausführen, so sind die transzendentallen Sinne nämlich), habe ich Ihn als prasadam (geweihte Speise) oder Eucharistie genommen. So schmeckt er nämlich viel besser. :banane:

Und weil Krishna der wohlmeinende Freund allen Lebewesen ist, hat Er mir gesagt, dass der Honig durch Erhitzen über 40 Grad C giftig wird. Schade, kein Honigkuchen mehr. :maus:

Mit Liebe
Nitai
_________________________________________________________________

Dharmakriti:
"Enjoing the flesh of his own father
beating and shouting with mother
wife is lasting his own husband
who is in another body
the assasine of her father"

Frau gibt dem Sohn Fisch zu essen und füttert den Hund
Das ist aus dem Buddhismus


Nach Steiner:
Physischer Körper - Mineralreich
Ätherkörper - Pflanzenreich
Astralkörper (Seele) - Tierreich
Mentalkörper (Ich) - Mensch
und drei weitere Geistkörper die noch zu entwickeln sind

Nitai
ich habe festgestellt, dass die Richtung stimmen sollte
solche Ideologien sind sie anfangs wesentlich?
wichtig ist doch das Tier zu achten
nach Steiner entwickeln sich die Tiere hinauf zum Ich
somit müssten sie eigentlich die anderen Geistkörper bereits veranlagt haben

Denn alles ist in Evolution

Du schreibst die Veden sind wie ein Lexikon
Ich finde gerade das eben, dass sie ein Ur-Text sind so faszinierend!

Ich bin einen weiten Weg gegangen und habe viel gelernt
und in mir drin sagt was, ich soll zurück zum Ursprung
aber mit dem erworbenen Wissen
darum glaube ich nicht, das dies einfache Heilssuche ist.

Es geht mir um die Texte
die Interpretationen sind immer ein Riskiko
Prabhupada ist ohne Zweifel eine aussergewöhnliche Inkarnation und hatte eine Mission, diese Übersetzungen zu machen und scheint international sehr anerkannt zu sein.

Trotzdem geht es mir um die Süsse des Lebens
und diese Süsse kann durch fanatisches Streben
zerstört werden nicht durch Erhitzen über 40 Grad
es sei denn, der Fanatiker erhitzt sich bei seiner spirituellen
Suche derartig und bekommt Fieber! Lach... :)

Als Westler setzt man sich kritisch mit Denkgebäuden auseinander
das ist ja auch sicherlich karmisch bedingt
aber auch da sollte man Mass halten und immer in die Mitte kommen

was ich sagen will ist: eigentlich sollte man gegensteuern mit den Kräften
Der östliche Mensch müsste mehr Struktur in sein Denken hineinbringen (rechte Gehirnhälfte)
Und der westliche Mensch mehr Gefühl (zu starke linke Gehirnhälfte)

Sehr schön finde ich den 13 Vers der Bhagavad Gita:



"Niemals gab es eine Zeit, als Ich oder du oder all diese Könige nicht existierten, noch wird in der Zukunft einer von uns aufhören zu existieren."



Das ist von einer unglaublichen Perspektive und einer Gewalt. Einfach unglaublich schön und erhaben sind die Worte der Bhagavad Gita.

Und dass Du Nitai und Cinttamani das hier im Esoterik Forum hereinstellt, als Denkanstoss, dafür danke ich Karuna :)
 
Kondor schrieb:
Karuna, warum auch nicht ... (das Chanten, es kann ja auch Christus sein, statt Krishna, das fasziniert mich.). Im Ägypterevangelium steht ja auch, dass das "Geheime" etwas mit "Volkalen" zu tun hat.

Liebe Grüße
_________________________________________________________________

Das habe ich über Nicolaus von Cues gefunden:

Jede Religion spiegelt einen Teil der göttlichen Wahrheit, da sie Gott, in dem alle Gegensätze vereint sind, nur relativ zu erfassen vermag.

Zu diesem Ergebnis bin ich durch meine jahrelange Suche auch gekommen.

Genauso wie man Dörfer, Städte, Länder, Kontinente und schliesslich die Erde sieht, kann man um so weiter man Abstand nimmt, nur noch ein Universum sehen.

Dadurch könnten sich die ganzen Splitter, die das Göttliche spiegeln, zu einem schönen Mosaik formen.
Wir brauchen die Synthese und wir brauchen dringend eine Ur-Form

Aber ich glaube sowieso, dass es die Meditation ist, die einen weiterbringt und einem diesen inneren und dann auchg äusseren Frieden vermittelt.
Da ist die Kraft, man ist angeschlossen ans "Göttliche Netzwerk"

Und das ist ausschlaggebend.
Aber ich glaube, es soll kein dumpfes mystisches Schwelgen sein,
sondern ein klares lichtes bewegen im Inneren über das Göttliche.

Einen schönen Namen den du dir ausgewählt hast. Der Condor fliegt hoch und da sieht er die Erde auch nur winzig klein und braucht nicht zu stolpern hi hi
Liebe Grüsse Karuna :)
 
Fürwar ein Gespräch auf höchstem Niveau. Da rastet man gern ein Weilchen und hört zu.

Nitai, was spricht gegen eine individuelle Seele bei Tieren? Eben dies,die Individualität.Individualität ist doch ohne individuelles Bewußtsein nicht denkbar.
Bewußtsein führt zum begrifflichen Denken und zu Herausbildung einer Sprache, und letztendlich dazu, daß der Mensch als einzige Lebensform auf dieser Erde zu einer kulturschaffenden Spezies wurde.
Wir sind die einzigen, die Kanonen bauen um uns tot zu schießen, und Kathetralen, um uns dann feierlich zu beerdigen. Nur der Mensch ist religiös, weil seine ind. Seele immer zum Urgrund rückgebunden bleibt.

Nach der Bibel hatt Gott die Tiere einfach erschaffen, dem Menschen aber hat er seinen Atem eingehaucht, seinen Geist, die ind. Gottseele.

Nach Meister Eckart soll in dieser Seele Gott neu geboren werden.

Daß, ihr Lieben,ist meine Sichtweise.
 
Hi Reisender, da warst du schneller als ich! Ich schreibs trotzdem: Wozu sollten andere Lebewesen (Tiere, Pflanzen ...) als der Mensch eine individuelle Seele haben? Können sie über den Sinn ihres Lebens, das Jenseits usw. nachdenken, diesbezügliche Fragen formulieren? Ich denke, wenn man sich bemüht, die Fähigkeiten von Geist (komplexe Sprache), allgemeiner Seele (Formen/Körper, Organe) und individuelle Seele (religio) exakt zu differenzieren und nicht alltagsüblich zu „vergewaltigen“, dann erübrigen sich solch willkürliche Behauptungen.

Liebe Grüße
 
Reisender schrieb:
Nitai, was spricht gegen eine individuelle Seele bei Tieren? Eben dies,die Individualität.Individualität ist doch ohne individuelles Bewußtsein nicht denkbar.
Daß auch Tiere Bewußtsein haben, ist inzwischen selbst eine von der Naturwissenschaft anerkannte Tatsache. Was den Tieren fehlt, ist die Möglichkeit zur Reflexion über das Gedachte, also so etwas wie Strukturen zum rationalen Denken.
Aber es gibt auch Transzendentalisten, die sich sehr wohl an tierische Inkarnationen erinnern können.
Individuum bedeutet ja ohnehin nur "Unteilbar" und weist auf den winzigen spirituellen Funken im Lebewesen hin, der ewig derselbe Teil Gottes bleibt. Ohne diesen spirituellen Funken auch kein materielles Leben.

Liebe Grüße
C
 
Cintamani, es gibt Menschen, die behaupten sogar, eine Inkarnation Jesus zu sein.
Hm, wenn du behauptest, dass „Individuum“ ohnehin nur unteilbar bedeutet, dann hast du wohl absichtlich eine Menge überlesen, insbesondere die Bedeutung von Individuation (Prozess der Selbstwerdung des Menschen, in dessen Verlauf sich das Bewusstsein der eigenen Individualität verfestigt).

Liebe Grüße
 
Cintamani, wie Bewußtsein ohne Selbsrreflexion aussehen soll, kann ich mir nicht vorstellen.Es wäre fast wie sprechen ohne denken.
Ein Tier sieht und reagiert.
Ein Mensch sieht,interpretiert,benennt,ordnet zu und dann überlegt er, ob er reagieren soll,es sei denn, er ist in einer besonders lebensgefählichen Situation.Dann reagiert er spontan.Dann wird das Bewußtsein für einen Moment ausgeblendet.

Ich kann mich leider an keine Inkarnation erinnern.Ich kenne auch niemand,der mir solches glaubhaft beschreiben konnte. Ich habe einige Geschichten gelesen, in der vor allem Frauen von früheren Inkarnationen berichteten. Sie waren darin Königinen,Priesterinen oder Sklavinnen in einen Harem. Nie hatt eine von einer Inkarnation als Kuh berichtet.
 
Daß auch Tiere Bewußtsein haben, ist inzwischen selbst eine von der Naturwissenschaft anerkannte Tatsache. Was den Tieren fehlt, ist die Möglichkeit zur Reflexion über das Gedachte, also so etwas wie Strukturen zum rationalen Denken.

Das hatten wir schon und ich sass als Hund dabei und erinnerte mich.
Somit werde ich elegannt darüber hinwegschweifen damit sich niemand festbeisst. Sonst bleiben wir noch bis zum Ende des Kali Yugas da.

Hier einmal ein Ausschnitt aus dem Buch von Steiner, welches ich vor Jahren gelesen habe: "Die Bhagavad Gita und die Paulusbriefe"

"Krishna lehrt die die höchste menschliche Weisheit, das höchste Menschentum und er lehrt es als seineigenes Wesen und doch so, dass es eine verwandte Saite anschlägt in jeglicher Menschennatur, weil in der Anlage alles das, was in den Worten Krishnas liegt, in jeder menschlichen Seele findet. So blickt der Mensch, indem er zu Krishna aufblickt, zugleich zu seinem eigenen höchstem Selbst hinauf; zugleich aber zu einem anderen, was wie ein anderer Mensch vor ihm stehen kann und in dem er als in einem anderen zugleich das verehrt, was er verehrt, was er der Anlage nach ist und was sich doch verhält wie ein Gott zu dem Menschen"

An anderer Stelle:

Krishna ist der Held des untergehenden dritten nachatlantischen Menschenzeitalters.
Er ist derjenige der das alte Erkennen tötet...
und uns zugleich am Ende der Bhagavad Gita entgegentritt als der Herr des Yoga, der wiederum in die Erkenntnis hinaufführen soll, die man verlassen hat...
... Das wunderbare Bild der Gita steht vor uns: der Baum mit den Wurzeln nach oben, mit den Zweigen nach unten, mit den Blättern das Wissen enthaltend, und der Mensch selbst als Schlange an dem Baum.

... denn der Paradiesbaum steht am Ausgangspunkt... die dann durch das alte hebräische Altertum ins Christentum hineingeht.

... Entsagung ist die Kraft, die diesen Weltenbaum sichtbar macht für den Menschen, werden wir darauf hingewiesen, wie der Mensch zurückkehrt zu jenem alten Wissen, indem er auf alles verzichtet, was im weiteren Verlauf der Menschheitsentwicklung der Mensch sich erworben hat...

...Das ist es, was als etwas Glorieoses, als etwas Grossartiges der Krishna gleichsam als Abschlagzahlung seinem individuellen Schüler Arjuna gibt, während er es der ganzen Menschheit für den Alltagsgebrauch der kultur nehmen muss. Das ist das Wesen des Krishna."

Danke Karuna :)
 
Werbung:
Kondor schrieb:
Hm, wenn du behauptest, dass „Individuum“ ohnehin nur unteilbar bedeutet, dann hast du wohl absichtlich eine Menge überlesen, insbesondere die Bedeutung von Individuation (Prozess der Selbstwerdung des Menschen, in dessen Verlauf sich das Bewusstsein der eigenen Individualität verfestigt).
Individuation (von individuare=sich untrennbar machen) ist neulateinisches und somit ein Kunstbegriff mit ganz anderer Bedeutung. Individuum bedeutet nun einmal unteilbar, und nur so habe ich es gemeint. Warum kann man Wörter mit so klarer Bedeutung nicht einfach so stehen lassen?

Liebe Grüße
C
 
Zurück
Oben