VEDEN - das ursprüngliche Wissen

Karuna, Einstein wird viel nachgesagt, was nicht stimmt. Zwei original dokumentierte Aussagen E. über Gott (aus der am besten recherchierte Biographie über Einstein - v. A. Hermann, Physiker und Historiker): Zum Titel eines Buches „Es gibt keinen Gott“ meinte er (Gesprächsrunde bei Graf Kessler) : Der Titel ist falsch gewählt, es müsste heißen „Es gibt keinen persönlichen Gott“ ! Und in einem Telegramm an einen New Yorker Rabbiner: „ Ich glaube ..., nicht an einen Gott, der sich mit Schicksalen und Handlungen der Menschen abgibt.“ Das klingt nicht gerade vedisch!

Übrigens, das von dir angeführte Zitat (falls es tatsächlich stimmt) kann durchaus auch ironisch oder zynisch verstanden werden.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Kondor, ich wäre nicht mehr überrascht, wenn N. und C. das Internet auf das uralte Wissen der Veden zurückführen.
Langsam wirds sektirerisch.
 
Ergebnisse 91 - 100 von ungefähr 10.300 für Albert Einstein zur Bhagavad Gita.

"Whatever happened, it happened for good.
What is happening, is also happening for good.
Whatever will happen, that too will be for good.
What have you lost for which you weep?
What did you bring with you, which you have lost?
What did you produce, which has perished?
You did not bring anything when you were born.
Whatever you have, you have received from Him.
Whatever you will give, you will give to Him.
You came empty handed and you will go the same way.
Whatever is yours today, it was somebody else's yesterday
And it will be somebody else's tomorrow.
The change is the law of universe."
- Bhagavad Gita


“When I read the Bhagavad-Gita and reflect about how God created this universe everything else seems so superfluous.” – Albert Einstein


And if you have any questions, please don’t hesitate to stop by our room (A204), call us (497-6412), or send us an email (laurelr@stanford,edu, adelapaz@stanford.edu). We can’t wait to hear what you think! Good luck!
________________________________________________________________

Es geht mir nicht um Einseitigkeit. Auch nicht um Guruversessenheit
Es geht darum sich auf eine Erfahrung einzulassen, neutral und ohne Vorurteile
Nur so kann ich darüber erfahren
Und deshalb muss ich nicht Hare Krishna Jünger werden... lach :guru:
Danke Karuna
_________________________________________________________________
"Anyone who has never made a mistake has never tried anything new."
- Albert Einstein
_________________________________________________________________
 
Zu empfinden, dass hinter dem Erlebbaren ein für unseren Geist Unerreichbares verborgen sei, dessen Schönheit und Erhabenheit uns nur mittelbar und in schwachem Widerschein erreicht, das ist Religiosität. In diesem Sinne bin ich religiös.
Es ist mir genug, diese Geheimnisse staunend zu ahnen und zu versuchen, von der erhabenen Struktur des Seienden in Demut ein mattes Abbild geistig zu erfassen."

Mit freundlicher Genehmigung des Albert Einstein Archivs, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
 
Kondor schrieb:
Zu empfinden, dass hinter dem Erlebbaren ein für unseren Geist Unerreichbares verborgen sei, dessen Schönheit und Erhabenheit uns nur mittelbar und in schwachem Widerschein erreicht, das ist Religiosität. In diesem Sinne bin ich religiös.
Es ist mir genug, diese Geheimnisse staunend zu ahnen und zu versuchen, von der erhabenen Struktur des Seienden in Demut ein mattes Abbild geistig zu erfassen."

Mit freundlicher Genehmigung des Albert Einstein Archivs, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
_________________________________________________________________

Das hat Einstein wunderschön ausgedrückt!
Bist du eigentlich Einstein Fan?
Ich jedenfalls bin es schon lange, und so auch Fan der Quantenphysik und Astrophysik.

Eigentlich ist deine Einstellung zu der von Nitai und Cintamani gar nicht so verschieden.

Mystiker:
_______________________________________________________________
Mystik bezeichnet die unmittelbare erlebte Erfahrung (Mystische Erfahrung) und/oder das Erlebnis einer göttlichen bzw. transzendenten Realität, die das gewöhnliche Bewusstsein und die gewöhnliche Erkenntnisfähigkeit des Menschen übersteigt. Mystiker glauben, dass eine Vereinigung mit dem Göttlichen nur durch die persönliche Erfahrung, das Eintauchen der Seele in das Göttliche geschehen kann.
________________________________________________________________
Zitat Einstein:


"Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr."
________________________________________________________________

Worauf willst du hinaus? Sogar Einstein sagt:"Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr."

Was ist dann diese Erfahrung?
Ist es im eigentlichen Sinn nicht Liebe?
Was ist Liebe?
Gibt es 10%-100% Liebe in Abstufungen?
Scheint die Sonne 100% oder in Abstufungen?
Oder wird sie durch Wolken verdeckt?
Und das wären die Abstufungen!
Und die Abstufungen wären Wolken oder Schleier der Maya
wären Angst sich einzulassen

Das kam mir so mal ganz spontan.
Es ist doch völlig klar, dass sich niemand auf fatalistische Heilssuche begeben wird. Ähm... es geht doch nur um Interpretationen.
Du sprichst von Agape, das ist doch genau diese Liebe.

Da bleibt doch eigentlich nur der Guru übrig, den ich bisher auch nie in meinem Leben akzeptiert habe.

Aber man könnte es so sehen: man möchte eine Reise in ein völlig unbekanntes Gebiet machen, den Urwald, da würde eine Landkarte wenig helfen. Nur ein Führer könnte einen durch den dichten Dschungel durchlotsen.


Und natürlich bleibt auch der Hund, der mal Gandhi war, dem stimme ich auch nicht zu... lach

Da bin ich genauso der Meinung, dass wir Menschen eine individuelle Seele besitzen
Und das Tier eine Gruppenseel ( R.Steiner)

Und ich plädiere weiterhin für Honigkuchen, das symbolisiert die Süsse des Lebens und die Liebe zu Gott :)
Liebe Grüsse Karuna :)
 
Hi Karuna, mich faszinieren alle großen Denker - aber ich habe kein spezielles Vorbild. Was mich von C. und N. unterscheidet ist, dass ich (konkret jetzt: esoterisches, religiöses) Vor-bestimmtes nicht blind übernehme, sondern es, wie ich bereits einmal erwähnt habe, auf meine eigene Dummheit (grins) vertrauend, hinterfrage.
Wenn Einstein sagt: "Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr.", dann bezieht er sich auf Kant, der zur Überzeugung kam, dass analytische Urteile (definierte, begriffliche Urteile + log. Vereinbarungen hierzu) unser Wissen nicht erweitern, sondern „nur“ erläutern - im Gegensatz zu synthetischen Urteilen (Anschauung + Erfahrung), wozu K. nicht nur äußere, sondern auch „innere Anschauungen“ („Abbilder“ und „Fantasien“) zählt (was auch immer man jetzt darunter verstehen will) - die unser Wissen erweitern.

„Agape“ hat nur indirekt mit innerer Anschauung zu tun - direkt jedoch mit „innerer Erfahrung/Cues: Glückseligkeit“ - etwa in folgendem Sinn (aus dem Stand formuliert): Agape ist jene unsagbare Urkraft, die es der individuellen Seele (SELBST) ermöglicht, sich aus der Herrschaft des ICH (dualer Geist) im Hier und Jetzt zu befreien, indem sie das ICH (zu sich) auf-hebt. Das ICH wird also nicht vernichtet, sondern, wie ich es ausdrücke, BESEELT - wodurch der Zyklus der Inkarnationen ins Hier und Jetzt für die indiv. Seele beendet wird und sie von ihrem Schutzengel in der „Anderen Wirklichkeit“ ein riesengroßes Stück Honigkuchen als Belohnung und Stärkung für weitere Aufgaben serviert bekommt.

Liebe Grüße
 
Kondor schrieb:
Hi Karuna, mich faszinieren alle großen Denker - aber ich habe kein spezielles Vorbild. Was mich von C. und N. unterscheidet ist, dass ich (konkret jetzt: esoterisches, religiöses) Vor-bestimmtes nicht blind übernehme, sondern es, wie ich bereits einmal erwähnt habe, auf meine eigene Dummheit (grins) vertrauend, hinterfrage.
________________________________________________________________

Da kann ich dir nur übereinstimmen. Einfach auf Authorität hin etwas übernehmen wäre fatal.
_________________________________________________________________
Wenn Einstein sagt: "Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr.", dann bezieht er sich auf Kant, der zur Überzeugung kam, dass analytische Urteile (definierte, begriffliche Urteile + log. Vereinbarungen hierzu) unser Wissen nicht erweitern, sondern „nur“ erläutern - im Gegensatz zu synthetischen Urteilen (Anschauung + Erfahrung), wozu K. nicht nur äußere, sondern auch „innere Anschauungen“ („Abbilder“ und „Fantasien“) zählt (was auch immer man jetzt darunter verstehen will) - die unser Wissen erweitern.
_________________________________________________________________

Hm Kant hat irgendwie die Türen zugeknallt.

Ich suche schon ein ganzes Leben und bin nicht zufrieden.
D.h. wenn ich meditiere und im Leben, da kann ich diese Liebe immer mehr ausdehnen und erfahren.

Aber ich bin nicht mit den Lehren zufrieden.
_________________________________________________________________
„Agape“ hat nur indirekt mit innerer Anschauung zu tun - direkt jedoch mit „innerer Erfahrung/Cues: Glückseligkeit“ - etwa in folgendem Sinn (aus dem Stand formuliert): Agape ist jene unsagbare Urkraft, die es der individuellen Seele (SELBST) ermöglicht, sich aus der Herrschaft des ICH (dualer Geist) im Hier und Jetzt zu befreien, indem sie das ICH (zu sich) auf-hebt. Das ICH wird also nicht vernichtet, sondern, wie ich es ausdrücke, BESEELT - wodurch der Zyklus der Inkarnationen ins Hier und Jetzt für die indiv. Seele beendet wird und sie von ihrem Schutzengel in der „Anderen Wirklichkeit“ ein riesengroßes Stück Honigkuchen als Belohnung und Stärkung für weitere Aufgaben serviert bekommt.
_________________________________________________________________
Agape, damit meine ich Liebe. Diese Höhere Liebe ohne Anbindung
Ehrlich gesagt will ich aus den Reinkarnationen gar nicht austeigen, auch wenn
der Honigkuchen (Ambrosia) so verlockend ist.
Ich will nicht von der Erde wegstreben und will wiederkommen bis meine Brüder auch erleuchtet wären.
Bei den Veden geht es auch nicht um die Auslöschung des Ichs (Selbst), nur des Egos. Und das ist für mich von Bedeutung.

Aber das Chanten, es kann ja auch Christus sein, statt Krishna, das fasziniert mich.

Liebe Grüsse Karuna :)
 
Karuna, warum auch nicht ... (das Chanten, es kann ja auch Christus sein, statt Krishna, das fasziniert mich.). Im Ägypterevangelium steht ja auch, dass das "Geheime" etwas mit "Volkalen" zu tun hat.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Kondor schrieb:
Ja, Reisender, das riecht bereits ziemlich penetrant nach Guruismus.

Liebe Grüße

Ja, die schlimmste Art der Sekte hi, hi, hi. Da kann euch der Lotusz sicher ein paar Geschichten erzählen.


Ich finde die letzten Diskussionen sehr interessant.

@ Kondor
Wenn wir etwas Vorbestimmtes blind übernehmen, wo würde der Fehler liegen, wenn diese Information doch wahr ist? In der Schule müssen wir auch vieles „blind“ übernehmen. Wir können einfach nicht immer alles hinterfragen, wir müssen vielem auch vertrauen.
Am Anfang von meinem spirituellen Lenben habe ich natürlich vieles hinterfragt und dadurch habe ich Vertrauen entwickelt. Nicht ein Zynismus oder Ironie.

Jetzt ist es so, dass ich die Information aus den Veden einfach immer als wertvoll akzeptiere, obwohl ich vieles nicht auf den ersten Blick verstehen kann, weil ich einfach mit dem ganzen System bis jetzt gut arbeiten konnte. Wie oft sollte man dasselbe Experiment wiederholen, nachdem man immer wieder das positive Resultat erfahren hat? Das wäre doch dumm auf längere Sicht, oder? Was ich hinterfrage ist immer, WIE ich diese Information umsetzen soll (gemäß Ort, Zeit und Umständen, also auf unserer relativen Ebene) und ob ich sie richtig verstanden habe. Blind zu folgen würde bedeuten, dass man über das Gelesene oder Gehörte nicht reflektiert. Ich tue aber täglich über das vedische Wissen meditieren. Es ist nicht so, dass ich nur ein Bücherwurm bin. Ich habe ganz konkrete, praktische Erfahrungen über viele Jahren gesammelt. Das ist doch wertvoller als jegliche Theorie, oder?

Ich weiß, dass man ein Teil der Wahrheit überall finden kann, aber ich habe noch kein so in sich geschlossenes, holistisches und vor allem so ein praktisches System kennengelernt wie die Veden.
Im Westen haben wir auch große Denker, aber wo ist eine Praxis, die uns zeigt, dass diese Theorien auch wirklich funktionieren?

Und wenn Einstein sagt: "Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr.",

das stimmt. Nur: mit welchen Mitteln sollen wir Erfahrung über die transzendentale Wirklichkeit erlangen? Dazu brauchen wir einen spirituellen Prozess, der uns spirituelle (transzendentale) Erfahrungen geben kann. Eine transzendentale Klangschwingung unterscheidet sich nicht von der Transzendenz, im Gegensatz zum materiellen Klang und Materie.
Und die Veden sind in ihrer Essenz eben das: die transzendentale Klangschwingung - shabda brahman.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass das Bewusstsein den Urgrund bildet, oder der Urgrund ist. Wenn wir unser Bewusstsein mit der transzendentalen Klangschwingung verbinden, wird es sofort auf der transzendentalen Ebene erhoben. Der Schlüssel liegt natürlich in der Art und Qualität der Verbindung.
Die vedischen oder auch andere Mantren, aber vor allem Namen Gottes wie Krishna, Rama, Jesus, Buddha usw. sind die besten Mitteln eine praktische Erfahrung von der Transzendenz zu haben. Und damit wir die Art und Qualität der Verbindung verbessern können, stehen uns zahlreiche spirituelle Schriften in allen Traditionen zu Hilfe.
Da die vedischen Schriften aber wie ein Lexika zu den anderen Schriften stehen, werden wir alle Begriffe und Konzepte aus den anderen Schriften in Veden vorfinden. Dadurch meine Faszination von Veden, was in keiner Weise andere Schriften minimieren soll.

Nun habe ich den Eindruck, dass viele von euch ein Grundsätzliches Problem mit den autorisierten Religionen haben. Es ist leicht von der Voreingenommenheit bei den anderen zu reden. Viel schwieriger dieselbe bei sich zu entdecken. Aber wir können uns hier gegenseitig helfen, natürlich durch eine sachliche, argumentierte Diskussion.

Mit Liebe
Nitai
 
Zurück
Oben