Vater und Mutter ehren????

Werbung:
Möglich. Ich würde auch die körpereigenen Stressreaktionen (und ihre Wirkungen auf die Wahrnehmung) nicht unterschätzen.

hmm - du meinst eine angeborene fähigkeit sehr viel auszuhalten?

wenn ja - muss ja auch von irgendwo herkommen. :)

so wie pflanzen z.b., die schädlingen gegenüber resistenter sind als andere.....

ja - oder halt ganz allgemein die individulle immunabwehr.
 
also vom psychologischem her kann man dieses gebot doch nur...ähm...der geschichte überlassen...
oder man lässt die psychologie da raus ...und sieht in vater mutter...fa-thor...und mater
fa-thor...sohn des geistfeuers und mater...die materie
also materie und geist..form und leere...dazu tendier ich ...das andere ist grundlage jeglicher schizophrenie...geht einfach nix zusammen...
 
Dein Gedankengut ist dem fast gleich....magst nachlesen?:)

nur, weil ich von "programmieren" spreche? das mache ich allerdings nicht per Sprache, sondern über die Gefühle. Ich mache einfach nur das, was für mich funktioniert - und im Moment habe ich keine Zeit, mich in ein neues Thema einzuarbeiten (denn vom Lesen alleine versteht man in den meisten Fällen eh nur die Hälfte).
 
.... Frau "Ichhabsschonmiteinemjahrgecheckt*

scheint, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.
ich bin der auffassung, dass bis etwa zum zweiten lebensjahr gar nix bewusst gecheckt wird - und wenn doch, dann auf grund noch fehlender erfahrungen, verzerrt verstanden.


wäre es anders hätten wir später sehr viel weniger missverständnisse aufzuarbeiten.
 
Werbung:
das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.

Genau das ist auch immer mein Reden gewesen, dass die Gefühle den Gedanken vorausgehen. Ich denke das ist bei unbewussten wie auch bewussten Gefühlen. Weil du von "im Unbewusstem" geschrieben hast. Das müsste aber eigentlich auch jedem klar sein. Ich vermute mal, jeder hat sich schon mal versucht sich einzureden, dass es ihm gut geht - und bei rausgekommen ist, dass einem klar wird, dass das eine Lüge ist, weil's einem im Moment nicht gut geht. Dennoch glauben oder erzählen einem so viele Menschen da was anderes.

Und wenn man davon ausgeht, dass die Gedanken zu einem kommen, versteht man evtl. so ein klein wenig mehr oder besser.

Schade, wenn manche dann das, was 'fließt' unterbrechen oder unterdrücken wollen, aber ok.


PS: In der Psychologie ist das andersrum, oder? Dass es dort heißt, erst die Gedanken, dann die Gefühle mein ich.
 
Zurück
Oben