USA jagen Snowden

ich sehe die sache schon als gefährich an...so lange aber bis wir diese politiker haben können wir uns dagegen nicht wirklich wehren und das ganze verhindern - oder sollen wir alles verschlüsseln? ich bin sicher, das trotz aller beteuerungen "unserer regierung" die amis (und auch andre) frühlich weiter spinieren werden. ich gehe sogar davon aus, dass diese enthüllungen die tätigkeit der nsa beflügeln wird...es wird mehr spiniert!
Beflügeln wird das die Tätigkeiten nicht, denn es wird dadurch ja nicht einfacher. Die Zahl jener, die ihre Daten verschlüsseln steigt an, damit steigt schon der Aufwand erheblich. Die Zahl derer die auf Software zurückgreifen, die die Daten nicht weitergeben steigt ebenfalls an... etwa Suchmaschinen wie https://www.ixquick.com/deu/ als Google-Alternative usw.

Wobei das alles erst mal wenig bedeutet. Bedeutender wird sein, dass dieses Thema jetzt so sehr ins kollektive Bewusstsein eingedrungen ist, dass Konzerne wie Apple und Google und Microsoft das spüren werden. Es wird Unternehmen geben, und das werden keine US-Unternehmen sein, die versuchen werden mit Datenschutzversprechen Marktanteile zu erobern und das wird auf lange Sicht dann auch funktionieren.

Am Wichtigsten aber: Es wird breiter Druck gemacht. Einmal ökonomisch und das wird auf jeden Fall passieren, denn gerade ökonomisch sind die USA m.A.n. auf dem absteigenden Ast. Dann politisch... auch wenn unsere Merkels und Friedrichs noch versuchen die ganze Sache kleinzureden, gibt es ja durchaus auch politischen Druck. Und dann gibt es noch die Stimmungslage in der Bevölkerung die die Basis für alles andere ist. Sollte sich die Stimmung aufheizen wird man sehen, dass selbst eine Merkel konsequenter werden wird weil sie es muss. In den USA ebenso... die meisten scheren sich noch nicht um das Problem, aber warte mal ab, wenn rauskommt das die NSA mit ausländischen Geheimdiensten (BND z.B.) zusammenarbeitet um EIGENE Bürger auszuspionieren. Denn ich wette, das genau das gemacht wird.

Als Fazit wird für einen Großteil der Bevölkerungen vieler Länder stehen: Es geht nicht mehr Land gegen Land, sondern Bevölkerung gegen Machtelite.

Auf kurze Sicht wird sich nicht viel verändern. Auf längere Sicht wird aber kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Blöderweise werden uns sehr viele dieser Veränderungen nicht gefallen, da sie hauptsächlich ökonomischer Natur sind.


was tust du dagegen - ausser "aufzuklären"?
Ich muss nix tun. Ich bin einfach ein winziger Teil einer zunehmenden Dynamik, wie Du auch... denn unterm Strich sehen wir vielleicht einiges verschieden, kritisieren aber grundlegend dasselbe. Und egal wo man hinschaut, sei es Kriege betreffend, sei es die Macht der Konzerne betreffend, sei es Währungen betreffend und die Perversionen das Arme zur Kasse gebeten werden um Wohlhabende zu retten, oder auch dieses Thema hier... das grundlegende Muster wird immer deutlicher. Das kann nicht zurückgedreht werden und es wird sich intensivieren. Datenspionage ist nur ein Puzzleteil von mehreren. Positiv daran ist, dass dieses eine Puzzleteil erstens schon ganz gut zeigt, worauf das Gesamtbild hinausläuft und zweitens, das es sehr eng mit bedeutenden anderen Teilchen verbunden ist ....Ökonomie, militärischer "Intervention", Folter, Machtdynamik und der Frage "wer" die Macht hat, Propagandalügen, etc.

Meine Ansicht ist also kurzgefasst: Werden Snowdens Enthüllungen kurzfristig irgendetwas verändern? Ja... und zwar den Blick der Menschen auf unsere "Führer". Das wird wiederum nicht zu schnellen praktischen Resultaten führen, aber mittelfristig wird die Veränderung groß sein. Ich glaube sogar, dass Deutschland eine Hauptrolle spielen wird, weil Deutschland extrem ist... Damit meine ich nicht die politische Einstellung sondern Deutschlands Stand in der Welt. Deutschland ist einerseits sehr abhängig z.B. von den USA und der EU. Aber umgekehrt ist das auch der Fall. Deutschland ist ein kleines Land im Vergleich, aber jede Veränderung wirkt sich sowohl nach Osten als auch nach Westen aus. Deutschland wird erpresst und kann selbst sehr massiv erpressen etc.

Man kann es auf die einfache Formel bringen: Sobald die Krise/n in Deutschland angekommen sind, und die werden kommen, werden Veränderungen unausweichlich... aber eben verdammt schmerzhaft. Denn bisher profitieren wir unterm Strich und das wird sich ändern.
 
Werbung:
Condemn schrieb:
Frage mich, warum das so lange gedauert hat. Vielleicht hat er noch nen Plan ausgeheckt um die Bedingungen irgendwie zu umgehen. Fände schade wenn es jetzt erst mal keine neuen Veröffentlichungen mehr geben würde.

Die Bedingungen wird er nicht umgehen, das glaube ich nicht. Die wurden von Putin klar formuliert. Allerdings wollen beide Teile - sowohl S. selbst als auch Putin, seine Weiterreise. Ich meine aber auch, wo gelesen zu haben, dass eine Bearbeitung des Antrags lange dauern könne...

Muss gestehen, mir macht meine Ungeduld etwas zu schaffen. :D

LP
 

Stimmt! :) Danke.

Ich habe das auch gerade aus der russischen Nachrichten erfahren:

Der Exmitarbeiter der CIA Edward Snowden, der sich in der Transitzone des Moskauer Flughafens Scheremetjewo im Laufe von 23 Tagen befindet, hat den offiziellen Antrag von der Überlassung ihm der vorübergehenden Zuflucht auf dem Hoheitsgebiet Russlands eingereicht. Es hat der Vorsitzende der Kommission der Öffentlichen Kammer der Russischen Föderation erklärt, Anwalt Anatolij Kutscherena, an den Snowden hat hinter der Rechtsberatungsstelle gestern behandelt, übergibt ITAR-TASS.

Dabei, so Kutschereny, der Amerikaner hat keine anderen Bitten und die Wünsche bezeichnet: im Flughafen hält er die Bedingungen des Aufenthaltes vollkommen annehmbar. "Er worauf beklagte sich nicht, ist damit absolut zufrieden, wie sich zu ihm im Niemandsland verhalten", — hat er bemerkt.
Aller Wahrscheinlichkeit nach, die Vertreter des Exmitarbeiters der CIA haben das Dokument in einen der Migrationspunkte schon übergeben, die in des Terminales B, C, D, E und F ist. Früher ließ Anatolij Kutscherena die Annahme darüber verlauten, dass Snowden die Bitte in allernächster Zukunft offiziell aufmachen wird.

Die Lösung über die Überlassung des Status des politischen Flüchtlings entscheidet persönlich der Präsident. Der Status gibt dem Menschen alle Rechte und die Pflichten des Russen, und durch fünf Jahre kann der politische Flüchtling die Staatsangehörigkeit bekommen. Zur Zeit ist der juristische Status Edwards Snowdens nicht klar: er kann weder aus der Transitzone des Flughafens hinausgehen, noch, sich ins Flugzeug setzen und, fortfliegen.

Quelle: http://www.vesti.ru/doc.html?id=1106421&tid=103694


Der ehemalige Mitarbeiter der amerikanischen Sonderdienste Edward Snowden hat auf das Erhalten der Zuflucht in Russland sein Antrag eingereicht. Ausführlicher hat das, wie es geschah, im exklusiven Interview dem Fernsehsender "Russland 24" der Anwalt, das Mitglied der Öffentlichen Kammer Anatolij Kutscherena erzählt.

So Anatolij Kutschereny, gestern Abend hat bei ihm noch ein Treffen mit Edward Snowden stattgefunden: der Amerikaner hat es um die Rechtsberatungsstelle gebeten. "Wir haben gestern vier Stunden gestern geredet, ich habe ihm alles erklärt, und er hat die Erklärung" hier geschrieben, — erzählt der Anwalt. Heute sind laut seiner Bitte die Vertreter ФМС in der Transitzone des Flughafens "Scheremetjevo" angekommen, da Snowden von da nicht hinausgehen kann. Es waren dort alle Dokumente aus gefüllt, auf die die Unterschrift des Antragstellers gefordert wird. Die Prozedur der Beantragung ist genug kompliziert und langwierig: die Umfrage besteht aus 15-20 der Blätter, und auf ihrer Ausfüllung ist es neben vier Stunden weggegangen.

Anatolij Kutscherena hat erklärt, dass Edward Snowden in Russland der vorübergehenden Zuflucht angefordert hat. Als die Gründe für die Anrede hat er die Verfolgung von der amerikanischen Regierung bezeichnet. Er fürchtet sich, dass in seiner Beziehung die Foltern oder die Todesstrafe verwendet sein können. "Ich halte, ФМС soll seine Bitte befriedigen, da er sich in der sehr komplizierten Situation" wirklich befindet, — sagt der Anwalt. Die Prozedur der Erledigung der vorübergehenden Zuflucht nimmt bis zu drei Monaten (ein für das Erhalten des Status des politischen Flüchtlings muss man warten ist, bis zu einem halben Jahr länger). Im Falle der positiven Antwort auf die Erklärung Snowden wird den Status des Flüchtlings für das Jahr bekommen. Später kann man es verlängern. Der Besitzer des Status des Flüchtlings hat die selben Rechte und die Pflichten, dass auch die russischen Staatsbürger, einschließlich – das Recht auf die freie Fortbewegung.

Quelle: http://www.vesti.ru/doc.html?id=1106464&tid=103694
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum die südamerikanische Union nicht alles in die Wege leitet, um S. in Moskau abzuholen. Kosten kann man aufteilen... *naives Kind ist :rolleyes:

LP
 
Die Bedingungen wird er nicht umgehen, das glaube ich nicht.

Nicht direkt. Ich meine es eher so, dass er vielleicht einen Weg gefunden hat, das jemand anderes etwas veröffentlicht das von Snowden kommt, aber möglicherweise als eigenes Recherche-Ergebnis dargestellt werden kann.

Wäre ich Snowden würde ich erstens eine Liste mit Journalisten haben von denen ich sicher bin, dass sie die Aufklärung unterstützen. Die würden dann von mir Material bekommen, aber nicht zur direkten Veröffentlichung, sondern um daraus eine Recherche abzuleiten die im besten Fall wiederum zu den selben Ergebnissen führt. Dann könnte ein Journalist genau die Erkenntnisse veröffentlichen die Snowden ihm gab, aber behaupten: Ich habe diese Informationen durch eigene Recherche gewonnen... und durch andere Quellen als Snowden.

Das ist jetzt eine sehr rudimentäre Darstellung, aber Snowden und seine Kumpels sind clever. Da wird sicher einiges zusammengestrickt.
 
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum die südamerikanische Union nicht alles in die Wege leitet, um S. in Moskau abzuholen. Kosten kann man aufteilen... *naives Kind ist :rolleyes:

LP

Das ist keine Kostenfrage. Für Privatleute wäre es das, aber selbst kleine Staaten können Privatflüge etc. locker bezahlen. Ich glaube, dass sie Snowden nicht unbedingt wollen. Sie mögen es, mit Asylangeboten Aufsehen zu erregen, aber auch diese Staaten hätten unter dem Druck der USA zu leiden. Es gibt kein Land das Snowden wirklich will. China wollte Snowden loswerden. Russland will Snowden loswerden. Würde er in Europa landen würde er sofort an die USA weitergegeben. Würde er in Kuba zwischenlanden könnte es sein, das dort schon US-Leute auf ihn warten. Er braucht im Grunde einen Direktflug in ein Land... dass dann wiederum Schwierigkeiten mit den USA bekommt die v.a. ökonomischer Natur sind.

Es gibt tatsächlich nur einen Ort der wirklich unantastbar wäre und wahrscheinlich kaum darunter leiden würde, wie auch Tommy es schon erwähnte: Der Vatikan. Aber diese katholischen Mafiosis halten sich leider hübsch raus.
 
snowden gefällt mir immer besser. er ist gut beraten und hat sich auch gut abgesichert.
dazu stehen noch einige brisante enthüllungen bevor, sagt journalist greenwald vom guardian.
für uns als user kann es interessan werden. wir könnten immer gleich auch grüsse an obama mitschicken.

lg winnetou:D
 
Die Bearbeitung des Asylantrages kann bis zu einem Vierteljahr dauern. :confused:

http://www.welt.de/politik/deutschl...bestaetigt-erstmals-Snowdens-Asyl-Antrag.html

Ja, das ist mir bekannt, dass S. diverse Unterlagen auch an verschiedene Vertraute weitergegeben hat. Ich habe nur kein gutes Gefühl dabei, wenn ich mir vorstelle, dass veröffentlicht wird, so lange S. in Russland ist.

Condemn schrieb:
Das ist keine Kostenfrage. Für Privatleute wäre es das, aber selbst kleine Staaten können Privatflüge etc. locker bezahlen. Ich glaube, dass sie Snowden nicht unbedingt wollen. Sie mögen es, mit Asylangeboten Aufsehen zu erregen, aber auch diese Staaten hätten unter dem Druck der USA zu leiden. Es gibt kein Land das Snowden wirklich will. China wollte Snowden loswerden. Russland will Snowden loswerden. Würde er in Europa landen würde er sofort an die USA weitergegeben. Würde er in Kuba zwischenlanden könnte es sein, das dort schon US-Leute auf ihn warten. Er braucht im Grunde einen Direktflug in ein Land... dass dann wiederum Schwierigkeiten mit den USA bekommt die v.a. ökonomischer Natur sind.

Es gibt tatsächlich nur einen Ort der wirklich unantastbar wäre und wahrscheinlich kaum darunter leiden würde, wie auch Tommy es schon erwähnte: Der Vatikan. Aber diese katholischen Mafiosis halten sich leider hübsch raus.

Jou... eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. :schmoll: Das gibts doch nicht, dass es kein Land ausser den Vatikan gibt, wo er unterschlupfen könnte.... :( Oder diese Meldungen von wegen "lange dauern" sind eine Farce und zwischenzeiglich kann S. heimlich, still und leise........................ *hoff :D

LP
 
Werbung:
Es gibt tatsächlich nur einen Ort der wirklich unantastbar wäre und wahrscheinlich kaum darunter leiden würde, wie auch Tommy es schon erwähnte: Der Vatikan. Aber diese katholischen Mafiosis halten sich leider hübsch raus.

Ja, ich habe mich gestern auch schon gefragt: wo bleibt eigentlich Vatikan? und Papst? Warum äussert er sich nicht zu der Sache mit Snowden?:rolleyes:
 
Zurück
Oben