C
Condemn
Guest
Beflügeln wird das die Tätigkeiten nicht, denn es wird dadurch ja nicht einfacher. Die Zahl jener, die ihre Daten verschlüsseln steigt an, damit steigt schon der Aufwand erheblich. Die Zahl derer die auf Software zurückgreifen, die die Daten nicht weitergeben steigt ebenfalls an... etwa Suchmaschinen wie https://www.ixquick.com/deu/ als Google-Alternative usw.ich sehe die sache schon als gefährich an...so lange aber bis wir diese politiker haben können wir uns dagegen nicht wirklich wehren und das ganze verhindern - oder sollen wir alles verschlüsseln? ich bin sicher, das trotz aller beteuerungen "unserer regierung" die amis (und auch andre) frühlich weiter spinieren werden. ich gehe sogar davon aus, dass diese enthüllungen die tätigkeit der nsa beflügeln wird...es wird mehr spiniert!
Wobei das alles erst mal wenig bedeutet. Bedeutender wird sein, dass dieses Thema jetzt so sehr ins kollektive Bewusstsein eingedrungen ist, dass Konzerne wie Apple und Google und Microsoft das spüren werden. Es wird Unternehmen geben, und das werden keine US-Unternehmen sein, die versuchen werden mit Datenschutzversprechen Marktanteile zu erobern und das wird auf lange Sicht dann auch funktionieren.
Am Wichtigsten aber: Es wird breiter Druck gemacht. Einmal ökonomisch und das wird auf jeden Fall passieren, denn gerade ökonomisch sind die USA m.A.n. auf dem absteigenden Ast. Dann politisch... auch wenn unsere Merkels und Friedrichs noch versuchen die ganze Sache kleinzureden, gibt es ja durchaus auch politischen Druck. Und dann gibt es noch die Stimmungslage in der Bevölkerung die die Basis für alles andere ist. Sollte sich die Stimmung aufheizen wird man sehen, dass selbst eine Merkel konsequenter werden wird weil sie es muss. In den USA ebenso... die meisten scheren sich noch nicht um das Problem, aber warte mal ab, wenn rauskommt das die NSA mit ausländischen Geheimdiensten (BND z.B.) zusammenarbeitet um EIGENE Bürger auszuspionieren. Denn ich wette, das genau das gemacht wird.
Als Fazit wird für einen Großteil der Bevölkerungen vieler Länder stehen: Es geht nicht mehr Land gegen Land, sondern Bevölkerung gegen Machtelite.
Auf kurze Sicht wird sich nicht viel verändern. Auf längere Sicht wird aber kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Blöderweise werden uns sehr viele dieser Veränderungen nicht gefallen, da sie hauptsächlich ökonomischer Natur sind.
Ich muss nix tun. Ich bin einfach ein winziger Teil einer zunehmenden Dynamik, wie Du auch... denn unterm Strich sehen wir vielleicht einiges verschieden, kritisieren aber grundlegend dasselbe. Und egal wo man hinschaut, sei es Kriege betreffend, sei es die Macht der Konzerne betreffend, sei es Währungen betreffend und die Perversionen das Arme zur Kasse gebeten werden um Wohlhabende zu retten, oder auch dieses Thema hier... das grundlegende Muster wird immer deutlicher. Das kann nicht zurückgedreht werden und es wird sich intensivieren. Datenspionage ist nur ein Puzzleteil von mehreren. Positiv daran ist, dass dieses eine Puzzleteil erstens schon ganz gut zeigt, worauf das Gesamtbild hinausläuft und zweitens, das es sehr eng mit bedeutenden anderen Teilchen verbunden ist ....Ökonomie, militärischer "Intervention", Folter, Machtdynamik und der Frage "wer" die Macht hat, Propagandalügen, etc.was tust du dagegen - ausser "aufzuklären"?
Meine Ansicht ist also kurzgefasst: Werden Snowdens Enthüllungen kurzfristig irgendetwas verändern? Ja... und zwar den Blick der Menschen auf unsere "Führer". Das wird wiederum nicht zu schnellen praktischen Resultaten führen, aber mittelfristig wird die Veränderung groß sein. Ich glaube sogar, dass Deutschland eine Hauptrolle spielen wird, weil Deutschland extrem ist... Damit meine ich nicht die politische Einstellung sondern Deutschlands Stand in der Welt. Deutschland ist einerseits sehr abhängig z.B. von den USA und der EU. Aber umgekehrt ist das auch der Fall. Deutschland ist ein kleines Land im Vergleich, aber jede Veränderung wirkt sich sowohl nach Osten als auch nach Westen aus. Deutschland wird erpresst und kann selbst sehr massiv erpressen etc.
Man kann es auf die einfache Formel bringen: Sobald die Krise/n in Deutschland angekommen sind, und die werden kommen, werden Veränderungen unausweichlich... aber eben verdammt schmerzhaft. Denn bisher profitieren wir unterm Strich und das wird sich ändern.