"Ursünde und Erbsünde"- Ist Sünde nur ein Konzept?

„Wir plagen uns ab und arbeiten mit eigenen Händen; wir werden beschimpft und segnen; wir werden verfolgt und halten stand; wir werden geschmäht und trösten. Wir sind sozusagen der Abschaum der Welt geworden, verstoßen von allen bis heute.“
...ja, die Frage ist gut, was meinte ich mit "geistigem Abschaum der Urzeiten" ... : ich wollte eigentlich auf den Prozess hinaus,
den die Menschheit im Laufe der Geschichte miterlebt hat und darauf hinaus, was trauriges, bitteres und schmerzhaftes evolutionsbiologisch hinter uns liegt. das es viel schlechtes Gab, was aus den Köpfen einziger Protagonisten entstanden ist. die Urzeit selbst hat damit nicht direkt was am Hut...
aber wer weiß, fühlt oder glaubt, dass wir mehere Leben und Inkarnationen haben und hatten,
und welche Seele erfahren hat, was der Ursprung der Welt vielleicht einmal war... der "weiß" auch,
um diese Menschwerdung möglich zu machen, damit die Seelen im Kreislauf des Lebens fortschreiten können,
mussten Viele viel Leid erfahren, damit sich das Rad der Zeit weiterdrehen kann...
heute ist der Mensch mehr durchleuchtet als je zuvor in der Wissenschaft,
aber gleichzeitig wird vieles aus Sicht der Wirtschaft und nicht aus Sicht der Gemeinschaft angewendet und gedreht...
wer nicht sehen will, welches Bild vom Menschen uns hier verkauft wird, der weiß wahrscheinlich auch nicht,
was die Versklavung der menschlichen Schöpfung für die zukünftige Digitalisierung, Robotisierung und Automatisierung bedeuten wird ... obgleich es gibt natürlich zahllose Bücher und Filme die vieles andeuten und aufzeigen...
doch haben wir niemand hier auf Erden, der für unsere Über-Seele sprechen darf...
denn alles sind nur Konzepte und Konstrukte... und niemand Stellt die Wahrheit da, denn keiner oder alle sind von Gott auserwählt...
 
Werbung:
Es gibt nur dann eine Erbsünde wenn du nach ihr buddelst und sie in eine dir zugängliche Sprache übersetzt. Meistens machen das dann freundliche Omis, Geschwister oder der nette Pfarrer.
Und plötzlich bist du schuldig.
Chr Chr
 
Es gibt nur dann eine Erbsünde wenn du nach ihr buddelst und sie in eine dir zugängliche Sprache übersetzt. Meistens machen das dann freundliche Omis, Geschwister oder der nette Pfarrer.
Und plötzlich bist du schuldig.
Chr Chr
Es lohnt sich, in der wikipedia den Artikel zur Erbsuende nachzulesen. Dort werden auch moderne christliche Positionen dazu (z.B. die vom früheren Papst Benedikt) dargestellt. Diese empfinde ich für meine Seele als wesentlich hilfreicher und schluessiger als die harten, alten Positionen, die ich erlebt habe. Die "Erbsuende" verliert an Bedeutung in der Theologie. Für meine Gottesbeziehung spielt sie keine Rolle.
 
Man muss doch kein schlechtes Gewissen haben wenn man nach den Naturgesetzen lebt. Die Sünde wurde als Konzept von den Gläubigen eingeführt damit die Heiden sich zu anständigen Menschen entwickeln mögen.
 
Es ist besser nicht an die Erbsünde zu glauben, da lebt man freier und schuldloser. Und da hat man auch einen besseren Glauben und besseres psychologisches Grundgerüst, um nicht zu sündigen und um auch in der Selbstliebe zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine individuelle Sicht über Sünde. Alles ist erlaubt, solange man keinen schadet, die Selbst- und Nächstenliebe und die Harmonie bewahrt.
 
Um nicht zu sündigen muss man die Menschen meiden.
Die Möglichkeit sich zu bessern ist meistens in der Überwindung der Herausforderung zu finden. Klar kann man Einsiedler werden, ist auch eine Möglichkeit zu leben. Der korrekte Umgang mit anderen Menschen ist eine Herausforderung und eine Aufgabe, die es am besten in der Gemeinschaft zu meistern gilt.

Aber manche werden Einsiedler, das ist dann ihr persönlicher Weg.
 
Werbung:
Zurück
Oben