Hi, Simi.
ich finde übrigens, du solltest bei deinem nick bleiben.
Der dürfte sich eh nur schwer ändern lassen -- aber wenn's jemandem den Austausch erleichert, kann ich locker mit Pseudonym zeichnen.
Verstehst, hi2u? Ohne dieses eine Wörtchen "nur" ergibt der Satz keinen Sinn
Die Frage ist rhetorisch, richtig?
Platt gesagt: je mehr Worte man weiss, die der andere nicht kennt, desto schlauer ist man.
Sonne in III., Selbstdarstellung durch Wortfeuerwerke, und dabei aber eine gewisse Faulheit, sich zu vertiefen. Sonne ist Herrscher des Löwen, da meint man gerne, man wirke allein durch Anwesenheit, und hier III. ebenfalls in Stier, was die Sonne nicht agiler macht, dazu in Opposition zum MC, ebenfalls kein beschleunigender Faktor. Am schönsten wäre es für diese Sonne wohl, die eigene Erkenntnis aufwandslos angenommen zu sehen und sich auf die dafür fälligen Lorbeeren betten zu dürfen.
Nun ist ein grosser Sprachschatz sicherlich von Wert- aber von welchem Wert, hi2u? Für jemanden mit Mars in 3 liegt der Wert in der Waffe- Sprache als Mittel des Angriffs oder der Verteidgung.
Ja -- und? Es geht ja in III. nicht nur um Sprache, sondern auch ums Denken, Assoziieren, Kombinieren. Auch das kreist mit Mars um Angriff und Verteidigung -- schon vergessen, den versickerten Thread um den Herrn Dondrup? Und wie ich schon ausführte, hängen an diesem Mars noch Merkur und Uranus, wie an deiner Sonne Neptun und Jupiter. Ich kann dazu stehen.
Dein Text da oben an mich, was ist das in deinen Augen- eine Verteidigung?
Angriff ist die beste Verteidigung -- du solltest nicht versuchen, mir ein schlechtes Gewissen zu jammern
Wieso? Wieviele Stimmen hat dein Gewissen denn? Eine- oder nicht?
Mein Gewissen hat nur eine Stimme, ja. Aber auf unsere folgt im Satz die Mehrzahl, Stimmen, andernfalls leihen mir du und Lilith eine gemeinsame Stimme, was aber technisch nicht möglich ist, außer du und Lilith seid ein und die selbe Person. Schauen wir doch nochmal nach, was du eigentlich geschrieben hast:
Simi schrieb:
Wir (Lilith und ich) haben wohl nur deinem schlechten Gewissen unsere Stimme geliehen.
Ihr (Mz.) könnt nur je eine Stimme leihen, macht zwei, also Plural. Mein Gewissen hat nur eine Stimme, aber diese eine Stimme könnt ihr meinem Gewissen nicht leihen, ihr könnt nur eure beide Stimmen (über die ihr Gewalt habt) verleihen. Was soll ich machen, ich habe die Grammatik nicht erfunden
Davon abgesehen, dass, wenn es denn fehlen würde, was es nicht tut
Ich weiß schon, dass dein So 120 Ju die Grenzen (vor allem für sich selbst) gern etwas breiter auslegt und So 150 Ne eine eigene Sicht der Realität hat, aber meinst nicht, dass dein Beharren ein bisserl bockig wirkt? Sollen wir nun die deutsche Grammatik umschreiben, oder was wäre eine adäquate Lösung für dich? Ich denke, du könntest das n dranpappen und damit ein Vorbild für alle werden, die sich deinen Tipps gegenüber oft so beratungsresistent zeigen
Und ja, ich glaube, ich habe verstanden, was du sagen möchtest
Soll ich es hier wirklich öffentlich machen?