Tugendengel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. Februar 2012
- Beiträge
- 5.785












































































Guten Morgen liebe @LadyDiana!
In einem ersten Deutungsschritt versuche ich zunächst immer, die für die Frage der Fragestellerin eine Rolle spielenden Personenkarten im Lenormand ausfindig zu machen, was vielfach eine der größten und schwierigsten Deutungsherausforderungen ist.
Eine unzutreffende Personenkartenzuordnung kann aus meiner Sicht auch nicht zu einer zutreffenden Deutungsprognose führen.
Sicher ist, dass Du als die Fragestellerin in Deinem eigenen Kartenblatt immer durch die weibliche Hauptpersonenkarte der Dame (29) verkörpert wirst.
Schwieriger zu beantworten ist vergleichsweise schon die Frage, durch welche männliche Personenkarte Dein von Dir so bezeichneter Fischemann (ich nehme an wegen seines Sternzeichens) widergespiegelt wird.
In die diesbezüglich nähere Wahl würde ich auf jeden Fall den Herrn (28) ziehen, wofür folgende Kartenumstände sprechen:
1.
In der 9x4–Legevariante grenzt Dein Herz (24) – da es Dein Kartenblatt ist – unmittelbar an diesen Herrn (28) an, was ein Indiz dafür ist, dass Du (Dein Kartenblatt) bereits einige Gefühle (Herz) für diesen Mann entwickelt haben dürftest, was Du ja auch selbst geschrieben hast:
habe mich in einen 40 jährigen fischemann verliebt
Interessant und meines Erachtens im Ergebnis auch recht stimmig ist, dass dieses Herz (24) von Dir an 26. Stelle in Deinem Kartenblatt liegt und damit im sog. 26. Haus des dieser Kartenziffer zugeordneten Buches (26), was einen Anhaltspunkt dafür liefert, dass Deine sich auf den Herrn (28) beziehenden Gefühle (Herz) sozusagen geheim gehalten werden (geschlossenes Buch, welches offiziell noch nicht aufgeschlagen worden ist, und welches deshalb das in ihm verborgene „Geheimnis“ noch nicht nach außen preisgegeben hat).
An dieser Stelle noch ein wenig allgemeine „Kartendeutungstheorie“, damit Du die weiteren Deutungen auch für Dich selbst besser nachvollziehen kannst:
Im Lenormand unterscheiden wir erstens die offen aufgedeckten Karten (diese hast Du ja bereits selbst über den Onlinelink gezogen), zweitens die sog. “Hauskarten“ und drittens die sog. “verdeckten Karten“, die allesamt für die eingehende Deutung einer Kartenlegung von erheblicher Bedeutung sein können.
Nachstehend erläutere ich Dir deshalb mal näher, wie Du die sog. “Hauskarten“ und die sog. “verdeckten Karten“ ermitteln kannst:
Hinter den von Dir offen aufgedeckten 36 Karten liegen im Hintergrund quasi “unsichtbar“ auch noch weitere 36 Karten, die sich wie folgt mathematisch errechnen:
Im Lenormand gibt es insgesamt 36 Karten, auf denen neben einem bestimmten Symbol zugleich auch chronologisch aufeinanderfolgende Ziffern von 1, 2, 3, usw., bis 36 mit abgedruckt sind.
Jeder Karte ist nunmehr, wie Du durch einen Blick auf die jeweilige Karte leicht erkennen kannst, eine ganz bestimmte Ziffer zugeordnet, und zwar dem Reiter die Ziffer 1, dem Klee die Ziffer 2, dem Schiff die Ziffer 3, usw., fortlaufend bis zum Kreuz, welches die Ziffer 36 trägt.
Legt man diese 36 Karten in ihrer chronologischen Reihenfolge von 1 bis 36 nun einmal auf einem Tisch hintereinander aus, erhält man hierdurch zusätzlich 36 sogenannte “Häuser“.
Diese chronologisch aufeinanderfolgenden 36 “Häuser“ oder Hauskarten liegen quasi unsichtbar hinter den jeweiligen offen aufgedeckten Karten in Deiner großen Tafel.
Kommen wir noch einmal zurück zu dem obigen Beispiel:
Als 26. offene Karte in Deiner großen Tafel hast Du das Herz ausgelegt. Demzufolge spricht man auch davon, dass das Herz im 26. Haus liegt.
Wenn Du nunmehr in einem nächsten Schritt mal schaust, auf welcher Karte wiederum die Ziffer 26 (wegen dem 26. Haus) mit abgedruckt ist, findest Du insofern das Symbol des Buches.
Demzufolge heißt es in Kartenlegerkreisen auch, dass das offen aufgedeckte Herz im 26. Haus des Buches liegt.
Diese beiden Karten, also die offen aufgedeckte Karte (Herz) und die Hauskarte (Buch), kann man nun in einem nächsten Schritt miteinander kombinieren und deuten: Herz – Buch = z. B. geheim gehaltene (geschlossenes Buch) Gefühle (Herz); Gefühle (Herz), die nach außen verschwiegen werden (geschlossenes Buch) und deshalb nicht offiziell gelebt werden, usw.
In einem weiteren Deutungsschritt kann man nunmehr auch noch die Ziffer auf der offen aufgedeckten Karte (in diesem Beispiel die Ziffer 24 für das Herz) mit der Ziffer der zugeordneten Hausplatzkarte (in diesem Beispiel die 26 für den 26. Hausplatz des Buches) zusammen addieren, wodurch hinter jeder einzelnen offen aufgedeckten Karte zusätzlich auch noch eine 3. sog. verdeckte Karte zum Vorschein kommt.
Im vorstehenden Beispiel liegt also hinter dem offen aufgedeckten Herz (24) im 26. Haus des Buches der Baum, da 24 + 26 die Summe 50 ergibt, es eine Lenormandkarte Nr. 50 jedoch nicht gibt, weshalb man noch einmal von dieser Summenzahl die Quersumme bildet, also 50 => 5 + 0 = 5, wobei die Ziffer 5 wiederum dem Baum zugeordnet ist.
Nach dieser Methode kannst Du nunmehr hinter jeder offen aufgedeckten Karte in Deiner großen Tafel jeweils eine weitere Hauskarte und jeweils eine weitere verdeckte Karte mathematisch ermitteln.
Alle diese jeweiligen 3 Karten (im vorstehend genannten Beispiel: Herz - Buch - Baum) kannst Du anschließend auch miteinander in eine 3–er–Kombination setzen und deuten.
Die offiziell geheim gehaltenen (Buch) Gefühle (Herz) dauern folgern schon eine längere Zeit an (Baum, der u. a. für einen längeren Zeitraum stehen kann, da ein Baum sehr viel Zeit zum Wachsen benötigt – man denke z. B. an die sich in einem Baumstamm zeigenden Jahresringe eines Baumes).
Die bislang geheim gehaltenen Gefühle verbinden Dich dabei mit Deinem Arbeitskollegen, der deshalb durchaus durch den Herrn (28) dargestellt werden könnte, da die Herz–Buch–Baum–Kombination in der 9x4–Legevariante unmittelbar an diesen Herrn (28) angrenzt, welchem demzufolge Deine bislang „offiziell verschwiegenen“ (Buch) Gefühle (Herz) gelten dürften.
2.
In der 8x4+4–Legevariante liegt genau zwischen Dir (Dame) und diesem Herrn (28) der Anker (35), der im Lenormand u. a. als eine Themen– bzw. Signifikatorkarte für ein berufliches Angestelltenverhältnis fungieren kann.
Da Du (Dame) und der Herr (28) eben durch diesen Anker (35) kartentechnisch verbunden werdet, spricht dies dafür, dass Ihr Euch auch über Euren Arbeitsplatz kennen könntet, was Du ja auch schon geschrieben hattest:
wir kennen uns von der Arbeit und arbeiten in einer Firma
Da in Blickrichtung dieses Herrn (28) nach rechts unmittelbar vor ihm die Karte der Wege (22) angrenzt, auf welcher nicht nur das Lenormandsymbol der Wege abgebildet ist, sondern zugleich auch die Karo–Dame aus dem Skat (vgl. auf den hiesigen Forumskarten das rote Karo–Symbol in der linken oberen Kartenecke und den schwarzen Großbuchstaben „D“ als Abkürzung für das Wort „Dame“), weshalb die Karte der Wege (22) im Lenormand u. a. auch als eine andere weibliche Personenkarte fungieren kann, legt diese Lage der Wege–Karo–Dame (22) direkt in Blickrichtung vor dem Herrn (28) nahe, dass es im Leben dieses Mannes ebenfalls auch noch eine andere Frau eine Rolle spielen dürfte, der sich der Herr (28) gegenüber „verpflichtet“ fühlen dürfte, was ich daraus ableiten, dass in der 9x4–Legevariante sowohl an den Herrn (28) als auch an die Wege–Karo–Dame (22) jeweils unmittelbar der Ring (25) angrenzt, der diese beiden Personen miteinander verbindet.
Deshalb zunächst meine Frage: Ist Dir bereits bekannt, dass auch der von Dir so bezeichnete Fischemann (Herr) noch in einer anderen Beziehung lebt?
Zuletzt bearbeitet: