Unbefleckt - Rein im Geiste

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Frl.MandyZizipe schrieb:
Jaja - der Geist wäre ja willig, aber das Fleisch ist schwach ....

Oder wie heisst es eigentlich

Das Fleisch wäre willig, aber der Geist ist dumm ..............


Das letztere halte ich phasenweise für durchaus möglich.


Wieso Befleckt, Unrein im Geist~e?

JC ist doch dunkel. :)


Ja, dafür spricht, daß seine Tochter eher dunkel gewesen sein soll. Zumindest laut Ram, der exorbitant viel von JC und seiner Frau gesprochen hat. Warum nur?
 
dem Reinen ist alles rein, insofern ist der Blick auf die Welt eine Bewusstseinsfrage
aber was ist ramtha?



Habe mal im Glossar eben nachgeschaut. Selbst habe ich Ram mit Vater übersetzt, ja zärtlich auch. Gibt es ja auch in verschiedenen Tradtionen, den Ram, oder auch den Widder, im gesamten Altertum ging es darum. In diesem Fall bezieht es sich auf den, der am schrecklichen Tag des Ram den Berg hinunter kam.
Im alten Äpypten gab es eine Allee, die dem Eroberer Ram gewidmet war. Jene, die die Straße des Ram entlanggehen konnten, waren in der Lage den Wind zu erobern. Der Herr des Windes. Der Name von Noahs Enkel - Aram - setzt sich aus dem aramäischen Wort Araa (Erde, Landmasse) und dem Wort Ramtha (hoch) zusammen. In diesem semitischen Namen klingt also der Abstieg vom hohen Berg an.

Der Hinduismus streckt seine Wurzeln auch bis in die Überlieferungen des Ramtha aus. Wenn man die Dinge zum Ursprung zurück verfolgt, im Rahmen des Möglichen, gibt es ebensolche Parallelen oder Verknüpfungen mit den Traditionen der westlichen Moderne.

Ja, so z.B. sieht das aus mit den Hybriden seiner/ihrer Hybris. Liesse sich natürlich unendlich ausdehnen, das .....

:morgen:
 
da kommt sicherlich der RAMmBOCK her.... und auch bei kaninchen heißt ja das männliche tier bock, widder oder RAMmler - ist ja toll, ableiten kann man ja soooooooooo viel.
ach find ich das schön.

:)

vertont wurden die beiden auch schon. muß ja in der phase der übernahme gleichklang herrschen:


..und ram ist auch der arbeitsspeicher,so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mal im Glossar eben nachgeschaut. Selbst habe ich Ram mit Vater übersetzt, ja zärtlich auch. Gibt es ja auch in verschiedenen Tradtionen, den Ram, oder auch den Widder, im gesamten Altertum ging es darum. In diesem Fall bezieht es sich auf den, der am schrecklichen Tag des Ram den Berg hinunter kam.
Im alten Äpypten gab es eine Allee, die dem Eroberer Ram gewidmet war. Jene, die die Straße des Ram entlanggehen konnten, waren in der Lage den Wind zu erobern. Der Herr des Windes. Der Name von Noahs Enkel - Aram - setzt sich aus dem aramäischen Wort Araa (Erde, Landmasse) und dem Wort Ramtha (hoch) zusammen. In diesem semitischen Namen klingt also der Abstieg vom hohen Berg an.

Der Hinduismus streckt seine Wurzeln auch bis in die Überlieferungen des Ramtha aus. Wenn man die Dinge zum Ursprung zurück verfolgt, im Rahmen des Möglichen, gibt es ebensolche Parallelen oder Verknüpfungen mit den Traditionen der westlichen Moderne.

Ja, so z.B. sieht das aus mit den Hybriden seiner/ihrer Hybris. Liesse sich natürlich unendlich ausdehnen, das .....

:morgen:

Ich mag Assoziationen, dies führt zu neuen Gedankengängen und Erkenntnissen. Verbindungen sind sowiso immer vorhanden. Auch die Verknüpfung zu antiker Mythologie, oder beziehst du dich eher auf das astrologische Widderzeitalter, wobei ja sicherlich beides inneinander einfliesst. Mir fällt dazu das goldene Flies ein oder der Chrysomallosmythos, der sich ja letztendlich selbst opfert. Was ist damit eigentlich gemeint. Eine Metamorphose?
 
Werbung:
Der Alte hat wieder was rüberwachsen lassen. Bin grad am Lesen. Es hat wirklich Jahre und länger Kopfbröseln bereitet, die Sache mit der Jungfrau und der Unbeflecktheit, aber jetzt ist´s klar, wie es ist.

Obwohl erklären könnt ich´s wohl noch nicht so. Ihr vielleicht?

Achja und den ersten Satz bitte nicht mißinterpretieren, gell? :D

Ihr seid´s ein Super-Team hier, echt!

:umarmen:

Ich weiß ja nicht wirklich wo das herkommt "Reinheit" "Unbeflecktheit", glaube aber von den Katholiken.? (Christen)


Aber

Warum wurde Mann und Frau mit ihrer Sexualität geschaffen, wenn wir auch "OHNE" uns weiter vermehren könnten. Und unser wahres SEIN durch die Liebe Ausdruck findet (auch zwischen Mann und Frau)?

Ich glaube, dass hat sich nur so ein Mann zurecht gelegt, weil er eben den Frauen nicht wiederstehen konnte. Und einfach der Frau die Schuld an seinen "schmutzigen" Gedanken gab. Irgend wann mal. Und dann hat irgendwann mal jemand die Jungfrau Maria erfunden und das Zölibat. Und dann wurden einfach Kinder missbraucht!!!!

Obwohl wir Menschen ja zu allem Fähig sind, vielleicht auch uns zu vermehren ohne SEX!?

LG
Nelly
 
Zurück
Oben