Übergewicht bei Kindern

Colombi

Sehr aktives Mitglied
Registriert
26. November 2014
Beiträge
12.855
Werbung:
Liegt wohl eher am Mangel an Bewegung, denn der Ernährung. Nachdem, was ich mir als Kind und auch heute noch an Süßigkeiten, Coke und Eis reinschaufele, müsste ich fett sein. Bin immer noch knapp vorm Untergewicht.
Aber fast immer in Bewegung.


Gruß

Luca
 
was könnten die eltern/erziehungsberechtigten tun?
Ein Beispiel: Meine Nachbarin hat 1x die Woche ihre Enkelkinder. Die eine ist etwas phlegmatisch/dicklich und hat Gewichtsprobleme. Ja, die Oma weiß das, ja, die Mutter sagt die Kleine soll nicht so viel essen.

Da erzählt mir die Oma ganz stolz, dass sie dem Kind heute nicht irgendwelche fetten Chemiewürste "zum Knabbern" gegeben hat, sondern Mandarinen, und die haben den Kindern soooo gut geschmeckt, dass sie das ganze Netzt aufgefuttert haben. Na super, Mandarinen haben ja zum Glück so gar keine Kalorien.

Da greife ich mir doch an den Kopf. Das Kind (8J.) kommt von der Schule und bekommt Mittagessen - Menge wie ein Erwachsener und mehr -, um 3 gibt`s Tee mit Kuchen/Keksen/Brot - wir sind in Ostfriesland da trinkt man um 15 Uhr Tee, egal ob man Lust drauf hat oder nicht - und um 17:30 gibt es Abendessen. Für die Jüngere, schlanke, agile 1/2 Brötchen und Gurkenscheiben, für die Dicke 1 1/2 Brötchen ohne Gurken ... und dazu 2 Becher Kakao. Und immer wenn ich diese Kinder mal sehe sitzen sie "gerade eben mal 1/2 Stunde" vorm Fernseher, die 8jährige kommt gelaufen und will irgendwas essen (zwischen diesen Mahlzeiten)

So werden Kinder fett. Die Familie, die das Essen zubereitet und zuteilt ist verantwortlich, und sonst niemand.

R.
 
sondern Mandarinen, und die haben den Kindern soooo gut geschmeckt, dass sie das ganze Netzt aufgefuttert haben.
Jo. Ein Kilo Mandarinen beinhaltet sogar mehr Kalorien als ein Liter Coca Cola und nur geringfügig weniger Zucker.

Mandarinen, frisch, 1 kg = 540 kcal und 101g Zucker
Cola 1 Liter = 420 kcal und 106g Zucker

Was Erwachsene tun können? Sich schlau zu den Nährwerten machen wäre ein guter Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
von einer freundin, deren mann übergwichtig ist (nicht nur 10kg....) und sie auch etwas mehr auf die waage bringt aber soweit nicht so schlimm, die kinder auch übergewichtig sind, höre ich dauernd.....

"das essen sie nicht und dies essen sie nicht"

ja meine würden auch manches mal mehr wollen vor allem von bestimmten speisen...no na....da sage ich auch stop! und schlank sind sie alle 4

und wenn die grundsatz lebensweise passt, störts auch nicht, wenns zu besonderen anlässen etwas übertreiben
 
Ich denke nicht Politik ist da gefragt, wie im Link steht, sondern die Verantwortung der Eltern.

Meine Familie war und ist immer noch schlank, wir essen gut und gerne, aber Fertigprodukte oder Fastfood gab/gibt es bei uns nicht.
Es wird immer frisch gekocht und wir bewegen uns viel.
Nicht die Werbung ist Schuld am Übergewicht der Kinder, sondern die Bequemlichkeit der Eltern.
 
Werbung:
Die Zusatzstoffe im Essen und Bewegungsmangel machen Kinder dick. Ich behaupte ja, dass auch die Hormone im Fleisch schuld sind. Dann gibt es kaum einen Fruchtjoghurt ohne Gluckosesirup.
Aber das schlimmste ist der Bewegungsmangel. Es kann jeder alles und in jeglicher Menge essen .... wenn er es denn auch verbraucht.

R.
 
Zurück
Oben