Twitter heißt jetzt X

Ganz ok. Bedienbarkeit ähnlich wie Twitter/X, aber man kann noch keine Videos hochladen.

Vom Konzept her gefällt mit Mastodon etwas besser, hat aber auch Nachteile und ist einigen Leuten in der bedienung zu kompliziert.
Mastodon ist extrem - verstreusselt.
Für jeden Tröt Instanz/Bereich müsste ich einen neuen Acc bzw. Zugang schaffen.
Zu aufwendig, auch zum Beobachten ect.
 
Werbung:
Mastodon ist extrem - verstreusselt.
Für jeden Tröt Instanz/Bereich müsste ich einen neuen Acc bzw. Zugang schaffen.
Zu aufwendig, auch zum Beobachten ect.

Nein, die Instanzen sehen sich ja auch untereinander. Blöd wäre es nur, wenn die Instanz, auf der Du angemeldet bist, eine andere Instanz gesperrt hat, auf der jemand angemeldet ist, mit dem Du in Kontakt sein willst. Ansonsten ist es vernetzt genug, dass es eben fast die gleiche Funktionalität wie Twitter bietet.
 
Nein, die Instanzen sehen sich ja auch untereinander. Blöd wäre es nur, wenn die Instanz, auf der Du angemeldet bist, eine andere Instanz gesperrt hat, auf der jemand angemeldet ist, mit dem Du in Kontakt sein willst. Ansonsten ist es vernetzt genug, dass es eben fast die gleiche Funktionalität wie Twitter bietet.
Das stimmt nicht. Ich folge auch Leuten aus anderen Instanzen. Die "sehen" sich untereinander

Ab&an bin ich auch mal dort, reisst mich nicht vom Hocker.
BlueSky passt mir definitiv besser. ✅
 
Witzig. Ich habe mir heute überlegt nach BlueSky zu wechseln. Dann las ich, dass man einen Einladungscode braucht und dachte: "Was für ein Mist. Wo kriege ich den denn her?" Und nun guck ich hier rein, finde BlueSky-Mitglieder, die Einladungscodes abgeben.

Da sag doch noch einer, dieses Forum wäre nicht magisch
n015.gif


Also, ich bin auch interessiert, falls mal jemand so einen Code bei sich rumliegen hat.
 
Der Hamas Krieg gegen Israel hat Musks Irrsinn nachmals beschleunigt.
Wie bekannt,
hat er so ziemlich alle vor dem Kauf gesperrten Hass-, Hetzer- und Lügenaccounts wieder freigelassen.
Dann kamen die Blauen Dinger, und vor einer Weile machte er es möglich, dass bei häufigen Tweet plus entsprechenden Likes und Traffic auf dem Account der Besitzer dafür bezahlt wird.

Was selbstverständlich für jeden Blauhaken einer Blaupause zum Faken war/ist.
Die pro-trumper nutzten das zum Falschinformation verbreiten, die pro-putiner ebenfalls.

Nachdem musk die meisten seiner Leute von der Desinformations- und Wahlintegrationsabteilung rausgeworfen hat,
ist logisch, dass jetzt die Mäuse auf dem Tisch gröllend den Bär steppen lassen.

Aber jetzt - seit dem Überfall ist es extrem geworden, mit dem Fake pic und videos.



Und so hat Thierry Breton (französischer EU-Kommisar) einen Brief an musk geschrieben,
den dieser innerhalb von 24 h beantworten muss.


Auf Twitter hat er direkt darunter eine Antwort gegeben, sinngemäss: *ich weiss gar nicht was du hast, ist doch alles ok, beweis mirs doch, tralala*
 
Zuletzt bearbeitet:
#HamasISIS

Musk muss(te) löschen lassen.
Geld vor Trotz

𝕏 begann mit der Löschung von Hamas-bezogenen Konten
Das Management von 𝕏 sagte, es habe „Hunderte von Hamas-bezogenen Konten“ sowie Tausende von Beiträgen nach dem Angriff der Militanten auf Israel gelöscht.
Zuvor hatte die Europäische Union dem sozialen Netzwerk 24 Stunden Zeit gegeben, illegale Inhalte und Fehlinformationen im Zusammenhang mit dem palästinensisch-israelischen Konflikt zu entfernen, um nicht mit Geldstrafen im Rahmen des kürzlich verabschiedeten EU-Gesetzes über digitale Dienste rechnen zu müssen, schreibt CNN
Nach dem Angriff auf Israel sagte Yaccarino 𝕏 , dass er Maßnahmen ergriffen habe, um „Zehntausende von Inhalten zu entfernen oder zu kennzeichnen“, die gegen seine Regeln zu beleidigender Sprache, Medienmanipulation und grafischen Medien verstießen.Sie sagte auch, dass die Verwaltung des sozialen Netzwerks auf mehr als 80 „Entfernungsanfragen“ von EU-Behörden reagiert habe, um den Inhalt zu entfernen, wie CNN feststellte.
via https://x.com/nexta_tv/status/1712477528106074542?s=20
 
Werbung:
Zurück
Oben