In der Synastrie
@ElaFie
Im Eingangsthread bezog sich die Frage mit dem Aspekt auf eine Synastrie.
Rita und die Threaderstellerin sind schon über 1 Jahr abwesend.
Das geht eben nicht.
Ein Combin steht und fällt mit der genauen Zeit. * Von Philip Schiffmann erfunden und einer guten Freundin Mona Riegger weiterentwickelt.
Zur Technik des Combins.
Die Aspekte sind erstmal zweitranig.
Der richtig ermittelt AC bzw. DC ist sehr wichtig und dann natürlich die sich daraus ergebenden Herrscher, und ob sich eine
Herrscherkette ergibt (Planeten verbinden sind oder nicht).
Dann kommen die Häuser dran, dort wo die Planeten stehen und wo sie (rein)
herrschen. Wo die (eigene) Sonne der Protagonisten rein fallen. ect.
Das ist das große 1 x 1 der Astrologie, genau zu arbeiten, alles andere ist beliebig.
Es ist doch nicht unwichtig, welcher Planet – im Combin – für welches Haus stellvertretend steht? bzw. aus welchem Haus er agiert?
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und setze das Combin wiederum zu den einzelnen Radices der Protagonisten in Bezug. Super Info. habe ich von
@GreenTara (Rita) gelernt. Ich habe das inzwischen zu meinem Spezialgebiet gemacht, weil es in der Beratung so häufig vorkommt.
Anfänger kleben so oft nur an den Aspekten, die sind nun mal nur
zweitrangig, aus meiner Sicht ist ein Combin nur dann von Bedeutung, wenn Datum / Ort / u n d die Zeit korrekt sind.
Für ein Combin kann man dann auch die Transite erstellen, das geht nicht, wenn die Zeit ´geraten´ ist oder
12:00 h mangels genauer Zeit angenommen wird.
(…) Das Combin-Horoskop wird für den Zeitpunkt erstellt, der genau zwischen den Geburten der beiden Partner liegt. Es beantwortet die Frage, warum zwei Menschen zueinander finden und was sie in der Beziehung lernen möchten.
Außerdem zeigt das Combin, welche Rollen die Partner in der Beziehung spielen (...)

PS Combin kann man auch zwischen Personen und einer Sache machen. Einer Geschäfts Eröffung ect. einem einschneidenden Ereignis, habe ich von Mona R. gelernt.