Tote auf der Loveparade

Also schwer zu verstehen ist es nicht. Aber weit weg. Das ja.
Anders ausgedrückt: Es ist so nah - und doch kaum zu verstehen.

Aber du hast gute Chancen, finde ich. Wenn du ein wenig Naivität verlierst. Und dafür wird das Leben sorgen, oder dich zu gut umsorgen.

In Bezug auf was bin ich denn naiv?
 
Werbung:
Ja... bei mir selbst.
glaub ich dir

Ich habe zwar noch keine Loveparade ausgerichtet, aber ich weiß dass es letztlich nach hinten losgeht, wenn man nur an Gewinnmaximierung denkt und dabei das außer Acht lässt, worum es denen geht die kaufen/ein Angebot nutzen etc. Meistens hat das einfach mit (fehlender) Qualität zu tun, hier hatte es sogar mit (fehlender) Sicherheit zu tun. Und natürlich wird daraus gelernt.
es geht ganz selten um Gewinnmaximierung. Und noch seltener werden deswegen die Sicherheitsvorkehrungen (oder gar Gesetze) außer Acht gelassen. Qualität geht immer vor. Nur bei McDonalds sieht es manchmal anders aus; aber das ist nur eine Randerscheinung, und im Schrumpfen begriffen. FastFood, Quantität und Mogelpackung werden bald Begriffe sein, die der Vergangenheit angehören und die niemand mehr kennt. Für die sich einfach niemand mehr interessiert. Der Mensch tendiert in Richtung Natur. Was zu den Geschehnissen auf der Loveparade geführt hat, ist eine Ausnahme. Ein seltener Zufall. ganz sicher.
ganz sicher
 

selektierst du da gar?

du Biest jagst mich also absichtlich ins Bockshorn :->))

Irgendwie haben unsere kleinen Unterhaltungen immer dasselbe Schema und es ist eher Deins als meins, da Du das bei anderen ja ähnlich machst. Und es sieht in etwa so aus:

1. Jemand schreibt seine eigene Meinung.
2. Du machst sinngemäß deutlich, das sei naiv, nicht fertig gedacht, dumm, usw.
3. In den meisten Fällen bringst Du allerdings keine Erklärung, sondern beschränkst Dich auf die simple Festlegung die man Dein "Du hast es nicht verstanden, aber ich - Konzept" nennen könnte.
4. Viele reagieren mit dem Vorwurf, Du seist überheblich.
5. ...worauf Du nicht reagieren musst.
6. Manchmal wirst Du um Begründung gebeten bzw. hinterfragt,
7. Dann weichst Du aus oder antwortest gar nicht.

Falls Du Beispiele möchtest, kann ich Dir ein paar raussuchen.

Und jemand wie ich fragt sich dann, was Du überhaupt bezwecken willst... Worum geht es Dir bei dieser Art der Kommunikation? Ist es das simple Strickmuster des sich-überlegen-fühlens? Wenn Du mir erzählst ich sei naiv, dann kann es Dir ja nicht wirklich um mich gehen, wenn Du mir keine Begründung mitgibst... Also wird es Dir eher um Dich gehen würde ich naiverweise schätzen. Nur... sollte ich richtig liegen, wäre nicht ich naiv, sondern eher Du. Und wenn ich richtig liege, wirst Du auch jetzt wieder ausweichend antworten.
 
glaub ich dir

es geht ganz selten um Gewinnmaximierung. Und noch seltener werden deswegen die Sicherheitsvorkehrungen (oder gar Gesetze) außer Acht gelassen. Qualität geht immer vor. Nur bei McDonalds sieht es manchmal anders aus; aber das ist nur eine Randerscheinung, und im Schrumpfen begriffen. FastFood, Quantität und Mogelpackung werden bald Begriffe sein, die der Vergangenheit angehören und die niemand mehr kennt. Für die sich einfach niemand mehr interessiert. Der Mensch tendiert in Richtung Natur. Was zu den Geschehnissen auf der Loveparade geführt hat, ist eine Ausnahme. Ein seltener Zufall. ganz sicher.
ganz sicher

Ironie versteckt eine gewisse Oberflächlichkeit nicht in jedem Fall.

Wenn ich sage, dass die Loveparade ein großer Lernfaktor sein könnte, dann nicht weil ich sie für eine Ausnahme halte was das Prinzip betrifft. Aber eine Ausnahme was die Klarheit betrifft, so dass es für nahezu jeden deutlich erkennbar sein kann, was m.A.n. nicht die Regel ist.
 
Zitat:
"Wenn ich sage, dass die Loveparade ein großer Lernfaktor sein könnte"
Zitat Ende


Das ist nicht naiv

Ganz sicher nicht

It hurts
 
3. In den meisten Fällen bringst Du allerdings keine Erklärung,
es ist jedes Mal ausgesucht genug Erklärung. Aber definitiv nicht der Beginn eines ausladenden Talks über das Thema


das dann ausschließlich der eigenen Befriedung im (S)talking dient. Das ist aber nicht schlimm; weil es dafür genug andere Partner gibt.
 
Wenn ich sage, dass die Loveparade ein großer Lernfaktor sein könnte, dann nicht weil ich sie für eine Ausnahme halte was das Prinzip betrifft. Aber eine Ausnahme was die Klarheit betrifft, so dass es für nahezu jeden deutlich erkennbar sein kann, was m.A.n. nicht die Regel ist.
Es ist keine Ausnahme. Und es wird kein Lernfaktor sein.
Ja, es hätte einer sein können.
 
Werbung:
"Die Love Parade wurde zum Totentanz - mitten in einem Fest der Lebensfreude"

von Nikolaus Schneider
(EKD-Ratsvorsitzende und Präses der evangelischen Kirche im Rheinland)
achso ...der nicolaus ist also aus dem schneider.

dieses fest der lebensfreude ist in meinen augen aber eher ...naja
wie urlaub vom alltag

und von wo kam die welle eigentlich ...aus dem westlichen tunnel ??

irgendwo gab´s neulich mal ein bild
-im himmel sind jetzt 21 neue sterne-
...stand drauf...

ich hab ja heut morgen so ein lied im "sommercamp-thema" gehört:
...
...vllt hat das ja ein lerneffekt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben