Tierleid

Werbung:
Danke. Und Dir mag ich an dieser Stelle den FMRC-Report ans Herz legen, in welchem die Ergebnisse einer fünfjährigen Arbeit bezüglich der Auswertung von mehr als 500 000 Studien zum Thema "Ernährung und Krebs" dokumentiert wurden.

wenn dort drin stehen sollte, dass fleisch und tierprodukte in maßen ok. sein sollen , nein danke auf solche lügen haben ich kein interesse.
 
Es enthält deutlich weniger Fett als rotes Fleisch .

Fett ist nicht ungesund. Und hast du schon mal einen Gänsebraten oder Ente gegessen? Da ist jedes Steak eine höchst fettarme Angelegenheit dagegen.

Ausserdem schmeckt dieses extrem fettarme Fleisch (welcher Sorte auch immer) wie Pappendeckel. Ganz einfach weil das Fett der Geschmacksträger ist, ähnlich wie beim Käse. Hühnerbrust und Putenbrust ist aus diesem Grund so ziemlich das unessbarste Fleisch überhaupt, da schmeckt jeder Tofu besser.
 
Werbung:
Fett ist nicht ungesund.

Das kann man so pauschal nicht aussagen! Trans-Fettsäuren sind beispielsweise sehr gesundheitsschädlich, weil sie zellschädigend sind, den negativen LDL-Cholesterinspiegel anheben und zugleich den positiven HDL-Cholesterinspiegel reduzieren. Auch gesättigte Fettsäuren erhöhen den schlechten LDL-Spiegel und liefern darüber hinaus hohe Kalorienmengen.

Auf Trans-Fette sollte man also verzichten und gesättigte Fettsäuren maßvoll konsumieren.

PS: Meines Wissens kommen trans-Fettsäuren jedoch nicht im Fleisch vor, dafür aber gesättigte...

Aber eben auch Tierleid...

Wenn man eine weitgehend artgerechte Tierhaltung realisiert, wird das Tierleid auf ein absolutes Minimum begrenzt. Denk dran: Ohne den Konsum tierischer Produkte existierten diese Tiere gar nicht. Was ist besser: Dass es diese Lebewesen niemals gegeben hätte oder dass sie bis zu ihrem Tode ein angenehmes Leben haben können?
 
Zurück
Oben