Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, ich seh nur nicht ein, wieso man sich für seine Katzen zum Deppen machen lassen sollte.
Sie hatten im Schlafzimmer nichts verloren und fertig. Das ist ja meine Wohnung und ich muss sie sauber machen.
Mit solch einer Einstellung sollte Mensch jeglichem Lebewesen ersparen, in seiner Umgebung leben zu müssen.
Ab und an bei entsprechenden Bildern ein spitzes "Mei, ist der süß"- Kreischen muss dann als Zeichen der Verbundenheit zu unseren tierischen Verwandten reichen.
Mit solch einer Einstellung sollte Mensch jeglichem Lebewesen ersparen, in seiner Umgebung leben zu müssen.
Ab und an bei entsprechenden Bildern ein spitzes "Mei, ist der süß"- Kreischen muss dann als Zeichen der Verbundenheit zu unseren tierischen Verwandten reichen.
@Frl.Zizipe hat keine Haustiere.
Im übrigen kenne ich genug liebende Tierbesitzer, die ihre Tiere nicht ins Bett, nicht aus Sofa, nicht auf den Tisch und nicht an den Menschenteller lassen.
Manche mögen es auch nicht, tote Mäuse, Blindschleichen, Vögel und Co. im Bett vorzufinden.
Aber ich gestehe: mir ist lieber, mich zum Deppen meiner Tiere zu machen als zum Trottel der Menschen.
Mit solch einer Einstellung sollte Mensch jeglichem Lebewesen ersparen, in seiner Umgebung leben zu müssen.
Ab und an bei entsprechenden Bildern ein spitzes "Mei, ist der süß"- Kreischen muss dann als Zeichen der Verbundenheit zu unseren tierischen Verwandten reichen.
Ich finde diese Verniedlichung oder gar Vermenschlichung von Katzen und sie in einer Wohnung zu halten eigentlich als Tierqälerei. Das ist kein artgerechtes Halten. PuschiMuschiSchnucki mit Halsbändchen und rosa Schlafkissen und 27 verschiedenen Dosenmenüs sind für mich kein Zeichen von Tierliebe.
Ich hatte ja selbst mal zwei davon - und bin froh, dass die heute in einem Haus leben,, wo sie auch raus können und das tun dürfen, was Katzen halt eigentlich gerne tun. Rumstreunen und jagen.
Ich hab von meiner alten Wohnung oft nachts Katzen unten am Donaukanal gesehen. Vermutlich entwischte Wohnungskatzen, die sich dort halt durchschlagen und sicher auf vermehren. Oft hab ich mir gedacht - die haben echt Glück gehabt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.