Tiere haben kein Bewusstsein...

Werbung:
du hast behauptet , dass missverständnisse zwischen hunde blödsinn ist , aber die gibt es, denn auch optischer ausdruck spielt eine rolle in der kommunikation und rassehunde mit langem fell , kurzer schnauze und falten auf der nase haben eben schwierigkeiten ihre eigentlichen körpersignale auszusenden ,bzw., können von anderen hunden dann nicht mehr richtig gelesen werden.
nach deinen behauptungen nehmen hunde ja die gedanken der menschen auf und können sie deuten .dann müßte das zwischen hunden ,egal welcher rasse erst recht funktionieren .
wieso sind denn da missverständnisse ,bzw., wird aggression oder provokation wahrgenommen obwohl da garkeine ist ?


wow der erste Absatz über Hunde wo ich dir zu 100% zustimme .
 
was heißt denn "gleich"...ist das eine Zeitkompenente?
Der Hund hat kein Zeitgefühl. Er reagiert auf Gedanken und Emotionen die mit der Realität übereinstimmen.
Wenn du denkst nachher gibts Fressen...soll der Hund sich jetzt schon aufs Essen freuen...und sich vor seinen Napf setzen und warten. Wenn das nachher doch erst eine halbe Stunde später sein kann!

Überlege mal genauer.

Wenn gedacht wird, wir gehen Gassi wenn ich den Straub gewischt habe und schnell aufgeräumt hab wird sich der Hund erst freuen wenn Staub fertig gewischt wurde und aufgeräumt wurde....heißt wenn das Signal also die Gedanken und Emotionen des Gegenübers mit der tatsächlichen Tat übereinstimmen.

*g Seyla

logisch , weil auch erst nach dem staubwischen die signale zum gassigehen ausgesendet werden , die der hund ja kennt .
 
es ging eignentlich mehr um die feststellung , dass aus den studien hervorgeht ,dass hunde den iq eines kleinkindes haben und du dich so darüber echoviert hast ,als ich geschrieben haben , dass eine hundetrainerin mir das mal erzählte .


Ist dennoch so pauschal daher gesagt nicht richtig . Border Collies können über 350 Kommandos ein Kleinkind schafft das nicht außer es ist ein Einstein .
Jeder Border Collie kann das . Ich habe einen weißen Schäferhund . Der Schäferhund schwankt zwischen Platz 2 und 3 auf der skala der intelligentesten Hunde . Ein Königspudel liegt knapp vor ihm 22kommt auf die arten der Studien an . Und glaub mir man merkt ihre Intellligenz .;)
 
wenn du die anderen Signale nicht verstehst, wird das bei dir so sein.


So wird es sein - genau!

wieso sollte dein Hund sich bei dem Gedanken sofort rühren wenn doch dieser weiß das es erst DANN raus geht, nachdem du Staub gewischt hast.

Und wieso lassen sich Hunde dann foppen und laufen einem Stock nach, der gar nicht geworfen wurde, sondern nur die entsprechende Handbewegung gemacht wurde?


weil dein Hund den Gedanken empfängt, weiß er ja was passiert, und reagiert dementsprechend oder auch nicht wie in deinem vorigen Bsp.

*g Seyla


Ja, er reagiert oder auch nicht. Ein gut erzogener Hund, wenn man sagt komm her oder nicht, dann kommt er oder auch nicht ...

:D
Zippe
 
Ist dennoch so pauschal daher gesagt nicht richtig . Border Collies können über 350 Kommandos ein Kleinkind schafft das nicht außer es ist ein Einstein .
Jeder Border Collie kann das . Ich habe einen weißen Schäferhund . Der Schäferhund schwankt zwischen Platz 2 und 3 auf der skala der intelligentesten Hunde . Ein Königspudel liegt knapp vor ihm 22kommt auf die arten der Studien an . Und glaub mir man merkt ihre Intellligenz .;)

ja, da gibt es auch noch unterschiede zwischen rassen .

ich würde mich da auch nicht drauf festlegen , es ist nur ein richtwert und ist doch eine menge , mal abgesehen von den ganzen anderen faktoren ,wie menschen emotional stabilisieren , blinden,-rettungshunde ,usw....
 
das habe ich doch bereits beantwortet....nur weil der Mensch als Beobachter den Gedanken des Tieres nicht wahrnehmen kann, nimmt dieser an das Tier ist friedlich und glaubt das Gegenüber(Hund) ist agressiv weil es das Röcheln des Hundes das friedlich ERSCHEINT, als Angriff wertet.

Heißt die Hunde untereinander haben nicht das Missverständnis, sondern der Beobachter(Mensch) interpretiert das Körperverhalten irrtümmlich.

Einseitige Wahrnehmung führt zu Irrtümern denen die Wissenschft die Verhalten der Tiere erforscht auf den Leim geht.

*g Seyla

das sind erfahrungen von hundebesitzer und wurde auch in hundeschulen öfters beobachtet .
wenn man sich mal vorstellt :
eine englische bulldogge kommt eigentlich neugierig erregt mit aufgerissenem maul , röchelnd auf einen anderen hund zugelaufen , ist doch nachvollziehbar , dass das auf den wie ein angriff wirkt .
 
Ich erkläre mir das so...

alles ist im Kern eins - Unterschiede bestehen in den Facetten (Mensch, Tier,..,..).
Wir nehmen in unterschiedlicher Art und Weise Ausschnitte der Wahrhaftigkeit wahr; wie, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab...

Bin 'ich' nun in der Lage, Informationen dieser ureinen, essenziellen 'Grundfrequenz' zu empfangen, bin 'ich' in der Lage mit alldem was ist (dem Einen) zu kommunizieren - erkenne das Sein.


Mensch, erkenne Dich selbst, dann erkennst Du Gott.
(Verfasser dieser Aussage mir nicht bekannt - is abba unwichtig, weil eh alles meins is.) ;)
 
mich würde ja mal interessieren , ob jemand der meint , tiere können den sinn der gedanken verstehen und deuten , hier speziell hunde , auch telepathisch erziehen kann .
der braucht ja dann die ganzen üblichen methoden , die der mensch dafür sonst benötigt ,nicht .
dat wär echt ein phenomän :D
 
Werbung:
mich würde ja mal interessieren , ob jemand der meint , tiere können den sinn der gedanken verstehen und deuten , hier speziell hunde , auch telepathisch erziehen kann .
der braucht ja dann die ganzen üblichen methoden , die der mensch dafür sonst benötigt ,nicht .
dat wär echt ein phenomän :D

Hm,...
Wenn alle Menschen das könnten - nutzen würden, würde m.E. das 'Erziehen', wie es sich bisher gestaltet, 'flach fallen' - unser Planet sähe anders aus. :)

Das Potenzial dazu ist da...
 
Zurück
Oben