Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
skadya schrieb:kommt auf die schwere der behinderung an . sie nehmen wahr und reagieren , aber ob sie sich dessen auch bewußt sind ?
was genau ist denn das bewußtsein eines hundes oder huhnes ?
ich denke, dass jedes lebewesen eine seele /geist hat , aber bewußtsein ist , wenn ich mein verhalten und die konsequenzen reflektieren , ab,-und einschätzen kann.
Was du hier ansprichst ist, glaube ich, das Wachbewusstsein. Wahrnehmen, bewusst werden, denken, reflektieren usw. Das ist aber nur ein winzig kleiner Teil des gesamten Bewusstseins.
Im Unter-Bewusstsein sind sämtliche Erfahrungen des jeweiligen Menschens gespeichert, nicht nur vom aktuellen Leben, sondern von allen anderen auch. Unterbewusstsein hat aber nur bedingt (wenn überhaupt) mit dem bewussten Verstand zu tun, sondern viel mehr mit tiefem inneren Fühlen - Bauchgefühl - Intuition. Das Unterbewusstsein wiederum ist (meiner Empfindung nach) mit dem "Kanal", der Lichtschnur (oder wie man es bezeichnen möchte) an das Überbewusstsein, das Göttliche, das Allumfassende angebunden. Wenn man sich dafür öffnet, fliessen Energien permanent, ein ständiger Austausch von Impulsen findet statt.
Denk' an einen Komapatienten. Das Wachbewusstsein ist ausgeschaltet, trotzdem nimmt er wahr. Besonders Geistig Behinderte bzw. auch psychisch Kranke sind hochspirituell. Da mag das, was wir oberflächlich als "Bewusstsein" bezeichnen (das Wachbewusstsein) vielleicht nicht so funktionieren, umso ausgeprägter ist aber der große Rest des Bewusstseins - Instinkt, Intuition, Anbindung nach "oben".
Ich glaube... auch wenn wir sagen, dass Tiere ein Bewusstsein haben, ist der überwiegende Teil des Gesamtbewusstseins der Tiere uns verborgen - und das der Pflanzen auch (nur nebenbei erwähnt).
Lichtpriester
