Tiere haben kein Bewusstsein...

Ein Tier handelt nicht wirklich bewusst und es kann sich für oder gegen etwas entscheiden.

Es gibt keinen Lachs, der sagt - bin ich blöd, da den ganzen beschwerlichen Weg zurückzulegen um dann dort zu laichen und anschließend zu sterben. Ich bleib lieber hier und schwimm ein bissl lustig rum.

Nein, ein Lachs wird tun, was ein Lachs tut.

Ein Hund entscheidet sich nicht ein Rudelverhalten anzunehmen, er ist einfach ein Rudeltier.



:o
Zippe

Naja , es gibt Menschen , die nehmen Beschwerden auf sich und pilgern nach Mekka oder zu Fuss nach Maria Zell ...

dem Lachs fällt es gar nicht ein egoistisch zu denken , er tut was zu tun ist :)

ist das spirituell oder voll Liebe zum Nachwuchs oder ist er einfach nur dumm ?

Ein Gedanke für Christen :
Tiere haben nicht wie die Menschen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen .
Sie wurden nicht aus dem Paradies getrieben und sie sind nicht getrennt ...:)
 
Werbung:
Naja , es gibt Menschen , die nehmen Beschwerden auf sich und pilgern nach Mekka oder zu Fuss nach Maria Zell ...

dem Lachs fällt es gar nicht ein egoistisch zu denken , er tut was zu tun ist :)

ist das spirituell oder voll Liebe zum Nachwuchs oder ist er einfach nur dumm ?

Ein Gedanke für Christen :
Tiere haben nicht wie die Menschen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen .
Sie wurden nicht aus dem Paradies getrieben und sie sind nicht getrennt ...:)


Ja, das sag ich ja. Der Mensch kann sich entscheiden nach Maria Zell zu gehen oder nicht.


Der Lachs nimmt seinen Weg zum Laichplatz - der kann sich nicht dagegen entscheiden.
Das ist weder spirituell oder voll von Liebe, noch ist es dumm - das ist seine Natur und er ist ein Ergebnis der Evolution.

:o
Zippe
 
Glaube ich nicht, ursprünglich haben die Menschen geglaubt, alles wäre beseelt, dann bekam das gejagde Tier hinterher einen würdigen Übergang in die nächste Welt und Danksagungen. Und wurde trotzdem verspeist.

Im Christentum ist dies z.B. als entseeltes und unbelebtes Erntedankfest übrig geblieben. Man dankt dort nur noch Gott, nicht den Lebewesen selbst. Das ist dann die Distanz, die geschaffen wurde zwischen Mensch und Natur. imho So wie der Rote Knopf in den Atomwaffenbunkern, der gedrückt wird, so ganz seelenlos und ohne Bewusstsein, was dadurch ausgelöst wird.

Diese ursprüngliche Einstellung, das alles beseelt ist, würde Tierquälerei eindämmen. Meine ich. Dann würde sich auch keiner damit beschäftigen, ob Tiere überhaupt fühlen, empfinden und denken können. Das wäre selbstverständlich.

Wer weiß, vielleicht setzt sich dieses Bewusstsein bei uns Menschen eines Tages wieder umfangreich durch? :)

LG
Any

Ich denke, dass die meisten Menschen früher mit Fleisch ganz anders umgingen, - werschätzender, dankbarer. Das ist ja auch noch gar nicht so lange her.

Wenn ich Fleisch esse, dann am liebsten Wildfleisch, denn da denke ich mir, dass das Tier in Freiheit und somit artgerecht lebte, durch die Kugel des Jägers wirklich schnell starb, also nicht so leiden musste wie die Tiere in den Mastbetrieben. Aber vielleicht ist diese Haltung auch naiv, muss mal wieder genauer darüber nachdenken.

Das Problem liegt wahrscheinlich nicht ausschließlich darin, dass wir Europäer viel zu viel Fleisch konsumieren, sondern vor allem auch darin, wie die Tiere gehalten werden. Diese Massentierhaltung und auch die Viehtransporte ... das ist einfach blanker Irrsinn.

Ich sehe es in meinem Umfeld auch, dass manche das nicht mehr unterstützen wollen, deswegen bin ich guter Dinge, dass sich diesbezüglich etwas zum Postiven verändert. Es müsste halt jeder Einzelne mit seinem Kaufverhalten dazu beitragen.
 
Der Lachs nimmt seinen Weg zum Laichplatz - der kann sich nicht dagegen entscheiden.

Nun ja, bei der Frau tickt die Biologische Uhr und sie sucht krampfhaft nach einer Möglichkeit ein Baby zu bekommen und sucht sich dann auch den Mann mehr instinktiv als nach bewussten Kriterien aus.

Es gibt Studien, die das tatsächlich belegen. :D

Und wer weiß, wenn so ein Alien sieht das ganz viele Menschen gen Mekka pilgern, ob der nicht genauso über uns Menschen denkt wie wir über Lachse und ob es nicht doch vereinzelt Lachse gibt, die sich tatsächlich anders entscheiden und bleiben wo sie sind. ^^

@Hallo,

ich sehe das wie Du. :)

LG
Any
 
Nun ja, bei der Frau tickt die Biologische Uhr und sie sucht krampfhaft nach einer Möglichkeit ein Baby zu bekommen und sucht sich dann auch den Mann mehr instinktiv als nach bewussten Kriterien aus.

Es gibt Studien, die das tatsächlich belegen. :D

Und wer weiß, wenn so ein Alien sieht das ganz viele Menschen gen Mekka pilgern, ob der nicht genauso über uns Menschen denkt wie wir über Lachse und ob es nicht doch vereinzelt Lachse gibt, die sich tatsächlich anders entscheiden und bleiben wo sie sind. ^^

@Hallo,

ich sehe das wie Du. :)

LG
Any

ein mensch kann sich aber auch jemanden suchen , der behindert oder krank ist ,oder beide sind es ,ein tier würde das niemals von sich aus machen.
 
Ja, das sag ich ja. Der Mensch kann sich entscheiden nach Maria Zell zu gehen oder nicht.


Der Lachs nimmt seinen Weg zum Laichplatz - der kann sich nicht dagegen entscheiden.
Das ist weder spirituell oder voll von Liebe, noch ist es dumm - das ist seine Natur und er ist ein Ergebnis der Evolution.

:o
Zippe

eine pflanze denkt ja auch nicht , ich habe heute keine lust zu wachsen , oder ich will kein löwenzahn mehr sein.
sie machen es einfach , weil die natur das so fordert .
 
eine pflanze denkt ja auch nicht , ich habe heute keine lust zu wachsen , oder ich will kein löwenzahn mehr sein.
sie machen es einfach , weil die natur das so fordert .



"Ich will nicht mehr wachsen"


boese-Blume---3.png



:D:D:D
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben