Thelema

Werbung:
Liebe ist ein Geben, Nähren, Gewährenlassen, Erhalten und Unterstützen des fortdauernden Lebens. Bedingungslose Liebe ist die Stütze, die den Körper am Leben erhält, die Intelligenz, die den Körper atmen läßt und das Herz, das für alles schlägt, was der Einzelne als seine Lebenserfahrung wünscht.
Das "zum Ausdruck bringen" von Freiheit und willentlicher Absicht entspringt einer völlig unvoreingenommenden, nicht restriktiven, gewährenden, bedingungslosen Existenzbasis, nämlich dem kosmischen Leim der Wirklichkeit...

Freiheit und willentliche Absicht ist die Grundlage der Individualität. Es ist das durch die Erforschung des eigenen Selbst entstehende bewußte Gewahrsein.

wenn man es so sieht, dann trifft das hier nicht zu:
Zitat von Aratron

Zitat:
wenn liebe das gesetz ist, ist sowieso alles super, die basis wäre willenlos und damit soll dann auch noch der wille arbeiten(wozu? alles ist doch schön.) aber gut, scheint ja ein willenloser wille zu sein, dann passts wieder,gähn.
=Aratron;2054372]erkläre bitte, warum nicht.
Ja, es scheint, als ob die Basis willenlos sei - doch es ist aus ihr etwas entstanden - also muß auch eine Form von Willen da sein...ein willenloser Wille also? - :D - na ja - meinetwegen - es fand noch keine Bewegung statt...

Doch Du fragst - wozu?

..um das Unbekannte bekannt zu machen -
...wegen des zum Ausdruck bringen von Freiheit und willentlicher Absicht.
 
Ja, es scheint, als ob die Basis willenlos sei - doch es ist aus ihr etwas entstanden - also muß auch eine Form von Willen da sein...ein willenloser Wille also? - :D - na ja - meinetwegen - es fand noch keine Bewegung statt...

Doch Du fragst - wozu?

..um das Unbekannte bekannt zu machen -
...wegen des zum Ausdruck bringen von Freiheit und willentlicher Absicht.

eben. ein willenloser wille ist absurd.

"um das unbekannte bekannt zu machen" finde ich eine tolle antwort. das geht mit liebe konform.

wer liebt(ich schreibe nicht von romantik) ist frei, da hakts dann wieder. auch ist ein liebender absichtslos.
 
eben. ein willenloser wille ist absurd.

"um das unbekannte bekannt zu machen" finde ich eine tolle antwort. das geht mit liebe konform.

wer liebt(ich schreibe nicht von romantik) ist frei, da hakts dann wieder. auch ist ein liebender absichtslos.

Ja - allumfassende Liebe ist absichtslos...

- aber ich verstehe nicht - wo hakt es?
 
Ja - allumfassende Liebe ist absichtslos...

- aber ich verstehe nicht - wo hakt es?

weil der wille die veränderung verlangt. da wäre wieder die frage "wozu?", wenn liebe das gesetz ist. das ist die freiheit der liebe: nichts verändern zu wollen, weil es liebenswert ist.

jetzt schwinge ich mich mal zum neuen religionsführer auf:D:

ich aber sage euch:

liebe ist das gesetz
liebe unter WAHL
Wahl, um das unbekannte
bekannt zu machen.


jesus ist tot.
crowley ist tot.

es lebe aratron!

p.s.: ich nehme dich in meinen pantheon auf,
weil du die hälfte zu meiner religionsschrift beigetragen hast.
gebenedeit seist du unter den schlümpfen, schlumpfine.
 
weil der wille die veränderung verlangt. da wäre wieder die frage "wozu?", wenn liebe das gesetz ist. das ist die freiheit der liebe: nichts verändern zu wollen, weil es liebenswert ist.

jetzt schwinge ich mich mal zum neuen religionsführer auf:D:

ich aber sage euch:

liebe ist das gesetz
liebe unter WAHL
Wahl, um das unbekannte
bekannt zu machen.


jesus ist tot.
crowley ist tot.

es lebe aratron!

p.s.: ich nehme dich in meinen pantheon auf,
weil du die hälfte zu meiner religionsschrift beigetragen hast.
gebenedeit seist du unter den schlümpfen, schlumpfine.


:lachen::tomate:


... aber Liebe ist nicht unter Wahl, weil Liebe zuläßt... und wie kommst Du auf folgendes:
das ist die freiheit der liebe: nichts verändern zu wollen, weil es liebenswert ist.

Liebe läßt auch die Veränderung zu -
Die Liebe liebt alle (!) Potenziale...- auch die Potenziale des Unbekannten.

"nichts ändern wollen, weil es liebenswert ist", ist Lieben in der Dualität...

Die allumfassende Liebe ist nicht gebunden und stellt keine Bedingungen, wie -ja "keine Veränderung"...





ach ja - und wie kommst Du darauf, daß alle tot sind? :D

Jesus lebt, Crowley lebt und Aratron lebt....:kiss4:
 
Werbung:
:lachen::tomate:


... aber Liebe ist nicht unter Wahl, weil Liebe zuläßt... und wie kommst Du auf folgendes:


Liebe läßt auch die Veränderung zu -
Die Liebe liebt alle (!) Potenziale...- auch die Potenziale des Unbekannten.

"nichts ändern wollen, weil es liebenswert ist", ist Lieben in der Dualität...

Die allumfassende Liebe ist nicht gebunden und stellt keine Bedingungen, wie -ja "keine Veränderung"...


ach ja - und wie kommst Du darauf, daß alle tot sind? :D

Jesus lebt, Crowley lebt und Aratron lebt....:kiss4:

doch, eben. liebe läßt zu (find ich nicht so treffend, wie: liebe nimmt an.zulassen klingt genehmigungspflichtig) und wahl fokussiert und bekommt somit eine herrschende funktion, jedoch mit der aufmerksamkeit auf den fokus, nur um der schärfe des blickes willen, nicht um auszuschließen.

sicher läßt liebe veränderung zu. wo behaupte ich anderes? es ist nur nicht ihr job.

nein, nichts ändern wollen ist leben des ganzen, nicht des dualen. im ganzen stellt sich das bedürfnis nicht. erinnere dich: wir reden jetzt von wahl, nicht von wollen.

genau, allumfassende liebe stellt keine bedingung. sie hat wie gesagt nichts gegen veränderung, aber ES IST NICHT IHR JOB..:D

wenn wir in unserem gesetz (:D) nun von wahl sprechen, geht es gar nicht um veränderung. sie findet genau genommen nicht statt, nur will uns die fokussierung dies glauben machen. hach, damit erübrigt sich nebenbei raum und zeit..:D..
 
Zurück
Oben