S
SYS41952
Guest
Aratron schrieb:wertfreiheit würde ich liebe für einsetzen.ansonsten ein sehr schöner satz
ach, passt schon zu crowleys kindheit, nix moral und so. die victorianische zeit und das elternhaus wären auch nicht so mein ding. wobei (pssst!) die motivation des magiestudiums sicherlich gern aus solchen wurzeln wächst,hihi..
Wobei sich bei mir immer die Frage gestellt hat,warum vieles was man Crowley nachsagt,zufällig genau entgegengesetzt der damals üblichen Werte und Moralvorstellungen war.
Unmittelbarkeit ist ja quasi das Prinzip der Prinzipien.Selbst nicht erkannbar aber durch das Wirken der aus ihr entsprungenen Prinzipien erfassbar.
Ich hab so das Gefühle das Crowley wahrer Wille eher das Ergebniss einer Statistischen Beobachtung seines Umfelde entsprungen ist.
Nach dem Motto: Der Wahre Wille kann nicht der einer Masse sein, weil je mehr Persönlichkeiten agieren,um so unwahrscheinlicher wird es das die Masse nach dem wahren willen handelt.

