The Secret!

HAllo akasha81,



Die Sache ist aber nun die, dass in diesem Thread auch von einigen, die an The Secret glauben, andere Positionen "angegriffen" werden.


Ich fände es schön, wenn sich auch diejenigen, die hier an The Secret glauben, nicht versuchen, andere Glaubensrichtungen aggressiv abzuwerten.

Liebe Grüße,
Energeia

Hallo Energeia,

Zuerst einmal kann ich mir nicht vorstellen, daß irgendjemand an "The secret" glaubt - es ist ja schließlich keine Bibel.
Vielmehr glauben diejenigen (mich eingeschlossen) an die Macht der eigenen Gedanken.
In dem Buch oder auch Film "The Secret" wird dieses Phänomen lediglich erklärt.
Zweitens ist es meistens so, daß diejenigen, die daran "glauben", es in Wirklichkeit "wissen", da sie die Erfahrung schon damit gemacht haben.
Wenn man eine Philosophie erfahren hat, ist es nämlich Wissen und kein Glauben mehr.

Recht gebe ich Dir, daß man niemanden abwerten sollte, nur weil er eine andere Meinung vertritt.
Aber das ist leider auf beiden Seiten geschehen und daher muß niemand dem anderen etwas vorwerfen, sondern es ab jetzt einfach nur besser machen.
Ich gebe Dir recht, daß eine Diskussion immer mehr bringt, als ein Streitgespräch, daß darauf basiert, den anderen klein machen zu wollen.
Das ist im übrigen auch nicht die Aussage von "The secret".

Alles Liebe bluebody
 
Werbung:
Hallo Bluebody,

ich habe den Eindruck, dass du mich in einigen Punkten nicht richtig verstanden hast. Das ist ja nicht schlimm und ich schreibe das jetzt nicht als Kritik oder Vorwurf, sondern nur als Rückmeldung. Vielleicht habe ich mich ja auch unglücklich ausgedrückt, weil ich das alles nur beobachte und selbst den Glauben nicht direkt teile; du schreibst und verstehst mich hingegen aus der Sicht des "Gläubigen" und das macht es vielleicht ein wenig schwierig.

Natürlich glaubst du nicht einfach an den Film an sich - so etwas wollte ich auch nicht sagen. Das ist aber mit Christen oder Juden, die an die Botschaften oder Gleichnisse der Bibel glauben, nicht anders.
Deshalb wollte ich auch nicht sagen, dass dies ein "blinder Glaube" ist: ein Glaube ist in den meisten Fällen nicht "blind", sondern mit einer Evidenzerfahrung verbunden.
Dass es allerdings so etwas wie "objektives oder absolutes Wissen" gibt, daran glaube ich nicht - deshalb schreibe ich "Evidenzerfahrung". Aber für den einzelnen kann eine Evidenzerfahrung natürlich wie "Wissen" erscheinen und sie unterscheidet sich eindeutig von einem blinden Glauben.

Ich hatte meinen Beitrag geschrieben, um dazu aufzurufen, die gegenseitigen Attacken und Vorwürfe zu einzustellen und miteinander zu sprechen.
Wie gut eine Lehre funktioniert, das zeigt sich ja vielleicht auch daran, wie friedlich und liebevoll sie vorgetragen wird, und nicht nur an den Argumenten.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Hallo ihr Lieben!!!

Ich habe gerade eben eine Thread eröffnet über the secret. Habe nicht gesehen das hier schon heiß diskutiert wurde!!

Was mich interessieren würde.

Wer kann denn von eigenen Erfahrungen berichten?


Ich habe das Buch und den Film und ich finde den Film toll!!!!!

Im Endeffekt wird doch nur das wieder gezeigt was wir doch selbst schon wissen...
Ich habe schon einige Bücher gelesen, vl kennst jemand das Buch "Aufwachen, dein Leben wartet" von Lynn Grabhorn.

Das ist eigentlich dasselbe wie the secret, wo jemand über die erstaunliche Macht der Gefühle schreibt.

Ich muss sagen, ich glaube daran. Aber wer schafft es schon wirklich immer im Einklang mit sich selbst zu sein, in Harmonie...?? Wer schafft es auf lange Zeit seine Gefühle positive auszurichten, auf das zu lenken was man haben möchte...??

Alle Bücher die ich gelesen habe laufen im Endeffekt auf das selbe hinaus. Ob es nun von den Yogis, oder sonst welchen spirituellen Lehrer waren, im Endeffekt wird uns immer das Gesetz der Anziehung nahegebracht... die Macht der Gedanken, der Gefühle... die Göttlichkeit die in uns allen ist.... die Energie... von daher kann the secret meiner Meinung nach kein Blödsinn sein.

Ja, es ist wohl etwas einfach geschrieben... aber setzt man es konsequent um, ist man mit sich im Einklang, richtet man seine Gedanken auf die positiven Dinge, dann glaube ich schon, dass es funktioniert.

Wir alle senden Energien aus, wir sind doch feinstoffliche Wesen die selbst aus Energie bestehen...

Und wieso sollte es egoistisch sein, wenn ich glücklich bin??
Im Endeffekt ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich...

Und ich glaube auch an Ursache und Wirkung und an das Karma... aber ich denke es ist auch unsere Aufgabe zu erkennen wer wir sind... es ist unsere Aufgabe zu erkennen welch Macht in uns steckt!!!

Sprüche wie: der Glaube versetzt Berge etc.. kommen nicht von irgendwo.
Es gibt viele Berichte wo man von unglaublichen Dingen erzählt.

Ich finde die DVD und das Buch toll... nur das Umsetzen ist eben das Schwierige!!!

Vl kann man jemand über Erfahrungen berichten...

mfg
caressa
 
HAllo akasha81,

ich stimme dir insofern zu, dass es nicht sinnvoll ist, anderen den Glauben "zerstören" zu wollen, bzw. den eigenen Glauben aggressiv zu vertreten. Glaube hat auch immer eine wichtige Funktion für Menschen, sei dieser Glaube nun berechtigt oder nicht. Eine humane Aufklärung hat daher auch Grenzen: man kann seine Meinung einmal frei äußern und dann muss man sehen, wie der andere reagiert. Wenn sich ein Gespräch entwickelt, dann entwickelt es sich, wenn nicht, dann nicht. "Zwang" führt dann nicht weiter, sondern wird den anderen sehr wahrscheinlich in seinem Glauben bestärken und es verbreitet sich eventuell nur Negativität.

Die Sache ist aber nun die, dass in diesem Thread auch von einigen, die an The Secret glauben, andere Positionen "angegriffen" werden.
(Ich sage das gleich dazu, damit keine falschen Gedanken entstehen: das ist jetzt nur ein Beispiel und ich selbst glaube nicht an Karma. Mir ist das nur schon recht früh aufgefallen, weshalb ich mich auch nicht beteiligt habe.)
"hannah 9", die dieses Thema eröffnete, sagte zu einer Person:
"na wenn du so denkst, kein wunder... aber bitte wenn du so auf karma fixiert bist, wovon man sich lösen kann, wie ich, dann glaub weiter fest an karma, als gäbe es nur das und nichts weiter..."

Es tritt also nun das folgende Problem auf, dass die Meinung hier im Thread über "The Secret" ebenfalls hier und da auch recht aggressiv vertreten wird.
Lustig finde ich daran, dass das alles wieder mit The Secret anscheinend erklärt werden könnte: denn Gleiches zieht ja Gleiches an. Wenn man also eine Meinung X recht aggressiv vertritt, dann darf man sich nicht wundern, wenn plötzliche andere auftauchen und eine andere Meinung Z recht aggressiv vertreten :) Es ist dann ganz egal, ob das "X" das Thema "The Secret" ist oder nicht.

Ich fände es schön, wenn sich auch diejenigen, die hier an The Secret glauben, nicht versuchen, andere Glaubensrichtungen aggressiv abzuwerten. Vielmehr kann man z.B. miteinander versuchen, Gemeinsamkeiten oder Grenzen zu finden - oder man schweigt vielleicht auch einfach.

Liebe Grüße,
Energeia

hmm, wenn du das aggressiv findest, nehm ich mal stark an, du warst noch nicht viel unter leuten. so empfindlich bin nicht mal ich, dass ich zu sowas "aggressiv" sage. da hast du mich noch nicht auf 180 erlebt. :)
manches meine ich freundlicher als es sich anhört.
sry, aber ich will hier auch keine "schäfchen streicheln und blümchen pflücken"...

lg mm
 
Liebe hannah 9,

es ging mir nicht um Aggressivität an sich. Aggressivität kann ja durchaus gut und wichtig sein. Aber mir ging es nicht darum, Aggressivität überhaupt "persönlich" zu bewerten. Du isolierst das in deinem Beitrag.

Du isolierst aber nicht nur die Aggressivität aus meinem Beitrag, sondern du löst auch den gesamten Beitrag aus dem Kontext, in dem er stand. Es ging mir hier ursprünglich um eine Vermittlung von Aufklärung und Meinungsfreiheit.
Und von hier aus habe ich dann darauf hingewiesen, wie hier eine "Meinung" vertreten wird und wie mit anderen Meinungen "umgegangen" wird.

Das hat auch erst einmal gar nichts mit Empfindlichkeit zu tun, das ist vielmehr eine Beschreibung. Ich wollte darauf hinweisen, dass diese beschriebene Verhalten in einem bestimmten sozialen Sinne nicht konstruktiv ist.

Zwischen einerseits der Art und Weise, aggressiv die eigene Meinung zu vertreten sowie dem Verhalten, andere Positionen abzuwerten und andererseits "schäfchen streicheln und blümchen pflücken" gibt es noch ganz viele andere Formen der Kommunikation. Wenn man seine Meinung nicht-aggressiv vertritt, dann muss das überhaupt nicht bedeuten, dass nicht sehr fruchtbar, kritisch und konstruktiv ein Austausch stattfindet - ich glaube eher im Gegenteil.

Du kannst hier auch mit 210 deine Beiträge schreiben - ich wollte nicht bezweifeln, dass das nicht kannst. Davon muss sich hier niemand angegriffen fühlen, nur ein konstruktives Gespräch wird sich dann nicht entfalten.
Wenn jemand nicht-konstruktives Verhalten kritisiert, dann muss der Grund hierfür nicht immer Empfindlichkeit sein, es gibt noch viele andere Möglichkeiten: soziale Vernunft oder spirituelle Liebe wären z.b. welche.

Liebe Grüße,
Energeia

PS: ich nehme beruflich fast täglich viele Stunden an konfliktreichen Debatten teil - ich lebe also nicht als Eremit in einer einsamen Kammer.
 
Liebe hannah 9,

es ging mir nicht um Aggressivität an sich. Aggressivität kann ja durchaus gut und wichtig sein. Aber mir ging es nicht darum, Aggressivität überhaupt "persönlich" zu bewerten. Du isolierst das in deinem Beitrag.

Du isolierst aber nicht nur die Aggressivität aus meinem Beitrag, sondern du löst auch den gesamten Beitrag aus dem Kontext, in dem er stand. Es ging mir hier ursprünglich um eine Vermittlung von Aufklärung und Meinungsfreiheit.
Und von hier aus habe ich dann darauf hingewiesen, wie hier eine "Meinung" vertreten wird und wie mit anderen Meinungen "umgegangen" wird.

Das hat auch erst einmal gar nichts mit Empfindlichkeit zu tun, das ist vielmehr eine Beschreibung. Ich wollte darauf hinweisen, dass diese beschriebene Verhalten in einem bestimmten sozialen Sinne nicht konstruktiv ist.

Zwischen einerseits der Art und Weise, aggressiv die eigene Meinung zu vertreten sowie dem Verhalten, andere Positionen abzuwerten und andererseits "schäfchen streicheln und blümchen pflücken" gibt es noch ganz viele andere Formen der Kommunikation. Wenn man seine Meinung nicht-aggressiv vertritt, dann muss das überhaupt nicht bedeuten, dass nicht sehr fruchtbar, kritisch und konstruktiv ein Austausch stattfindet - ich glaube eher im Gegenteil.

Du kannst hier auch mit 210 deine Beiträge schreiben - ich wollte nicht bezweifeln, dass das nicht kannst. Davon muss sich hier niemand angegriffen fühlen, nur ein konstruktives Gespräch wird sich dann nicht entfalten.
Wenn jemand nicht-konstruktives Verhalten kritisiert, dann muss der Grund hierfür nicht immer Empfindlichkeit sein, es gibt noch viele andere Möglichkeiten: soziale Vernunft oder spirituelle Liebe wären z.b. welche.

Liebe Grüße,
Energeia

PS: ich nehme beruflich fast täglich viele Stunden an konfliktreichen Debatten teil - ich lebe also nicht als Eremit in einer einsamen Kammer.

mag ja sein, aber offensichtlich verstehst du mich überhaupt völlig falsch. ich habe eben die meinung, dass sich einige leute, ich will jetzt keine namen nennen, nicht einmal annähernd damit befassen wollen , sondern es gleich von vornherein aggressiv ablehnen. und sich permanent dagegen sträuben, wenn jemand eine meinung äußert.( the secret )
also ich kann damit überhaupt nicht, wenn jemand mich vom gegenteil überzeugen will. normalerweise macht mich das sehr aggressiv. aber ich habe mich zurückgehalten und es möglichst verständlich formoliert, dachte ich. aber gewisse leute, auch hier will ich keine namen nennen, kriegen das sofort in den falschen hals, weil sie immer gleich vom schlechtesten aus gehen (möglicherweise von sich auf andere schließen). wir kommunizieren sowieso aneinander vorbei. :schmoll:

das alles war noch nie ein vorwurf. -wie du das alles meintest weiss ich nicht...

aber ich finde, dass hier so unintelligente äußerunen über dieses thema, mehr als unpassend sind. (zB.: es sei materialistisch) im allgemeinen ist die menschheit ja auch materialistisch. es sind sachen wie ferrari und co. ja auch nur ein beispiel. man kann es ja auch anwenden bei: freundschaft, Liebe, glück und so weiter. - was ja auch dabei steht ( das wichtigste ziel eines jeden: glücklich, freude, liebe )

also gut, das wärs fürs erste.

lg mel
 
hier nochmal, verbessert und gründlicher:

The Secret - nur das beispiel von einer lehre:

Der Geist füllt die Materie…
Das Gesetz der Anziehungskraft ist allgegenwärtig, was wir denken ziehen wir magnetisch an, egal ob wir das woran wir denken wollen oder nicht. – Die Energie fließt auf das was du denkst!

Schritt 1: Wissen was ich will? Wünsche, egal welchen Ausmaßes!

Schritt 2: Gesetz der Anziehungskraft nutzen! >>>Verstehen, dass alles worauf ich mich konzentriere mir näher kommt!

Schritt 3: Gedanken anstreben >>> was ich will!

Schritt 4: auf Ziele konzentrieren !>>> NICHT wie, sondern was ich wann will!

Auf das Endergebnis konzentrieren! Wie ich dahin komme>> das macht das Universum:
Das Universum findet den schnellsten zuverlässigsten und wirkungsvollsten WEG! Verlass dich drauf!

Schritt 5: Fühlen was ich will! >>>z.B: Liebe> Gefühl schon verliebt zu sein, obwohl du den Partner noch nicht einmal gesehen hast. Stell dir vor er/sie wäre schon hier!! Stell dir deinen Partner genau vor> jedes Detail! Oder du wärst bereits reich! NICHT: Ach ich wäre so gern reich. ! Oder: Ich hätte so gern meinen Traumpartner!

Schritt 6: Anziehungskraft zu Nutze machen! Man kann sich nicht oft genug daran erinnern, woran ich denke dass ziehe ich magnetisch an!

Schritt 7: Stell dir vor du bestellst dir im „Katalog des Universums“ das was du willst!

Vorstellen ich hab es schon: Wie schon erwähnt, soll man das Gefühl schon vor der Erfüllung des Wunsches fühlen und im Geiste sich vorstellen!!

Bleib am Ball! Es wird sich mit deinen positiven Denken und deinem unerschütterlichen Glauben erfüllen und der „reife Apfel wird fallen!“ und du wirst begeistert sein!
Bsp.: Du fährst nachts mit dem Auto, hast eine lange Strecke bis zum Ziel. Deine Scheinwerfer reichen nur 20 - 30 Meter. Weiter kannst du noch nicht sehen. Alle 30 Meter weiter siehst du weiter und weiter bis du am Ziel bist.> So kommst du Schritt für Schritt ans Ziel> ohne, dass du das Ziel gleich siehst. Vertrau darauf, dass du ans Ziel kommst!

Schritt 9: Visualisiere! >>> Was du im Geiste durchgehen lässt, mit der passenden Emotion dazu, wird der Körper auch im Stande sein zu tun!

Gedanken werden war!

Ein wissenschaftlich erwiesenes Beispiel zeigt, einen Sportler der im Kopf eine schwierige Strecke durchgeht, die er noch nie gelaufen ist, aber vor ihm im Bildschirm sieht.
Ergebnis: Der Läufer hatte genau dieselben Werte (Muskelspannung, Schweiß, etc.) wie nachher als er die Strecke wirklich gelaufen ist. Also hat der Körper das gemacht, was der Geist ihm vorgezeigt hatte.

Man erschafft sich selbst fortwährend! – Man erschafft sich seine eigene Materie!


Wir sind Energiefelder, die sich in einem größeren Energiefeld
fortbewegen!
Schritt (für die, denen es schwer fällt): Gedanken verändern: denkst du viel negativ? Hast du schwere Gedanken? – Dann ist für dich dieser Schritt wichtig! :Mach dir eine Liste der Dankbarkeit! : Denk an all die Erfolge in deinem Leben. An all die schönen Dinge. z.B.: Das du eine so gute Freundin hast. Oder, dass dein Auto so schön ist. Oder über simple Dinge wie: Die Vögel zwitschern jeden Tag so schön. – Dafür bin ich dankbar!

Oder probiers mal mit dem:

Mal dir deinen Wunsch auf: z.B.: du mit deinem Traumpartner, oder du mit einem Millionen – Scheck in der Hand. Wenn du ein schlechter Zeichner bist, mache eine Visionstafel: schneide dich aus einem Foto aus & klebe dich auf einen z.B.: Karton auf, schneide Geld, oder einen fesche(n) Kerl/Frau aus und klebe es dazu.
Ausschlaggebend sind bei all dem die Emotionen die du dabei hast. <<<Sie geben dem ganzen erst die Kraft zum Wahr werden!!

Wie du zu dir bist ist der Rest der Welt zu dir!

Beziehung retten bzw. neu aufbauen: Liste 30 Tage lang: aufschreiben was ich an meinem Partner schätze.
>>>
Man ist für sich immer selbst verantwortlich: Egal ob es dir gut oder schlecht geht, du bist, auch wenn du es nicht wahrhaben willst immer für dich selbst verantwortlich. Auch bei Streit sind beide gleich dran „schuld“ – zum streiten gehören ja auch schließlich 2!
Du machst dein Leben!: Wenn du z.B.: immer im Postkasten Schulden vorfindest, dann warst das du! – Du hast das allein schon mit den Gedanken gemacht: z.B.: Dachtest du: ich will keine Schulden haben! – Also hast du deine Energie auf Schulden konzentriert, egal ob du Schulden wolltest oder nicht. Konzentriere dich auf das Gegenteil!!: Reich sein. Nimm dafür den Schuldenschein und mache daraus mit Tippexx einen Scheck! Vergiss nicht mach es mit dem richtigen Gefühl!
Nach einiger Zeit des festen Glaubens & des Vertrauens bekommst du dann plötzlich Schecks mit der Post statt den Schulden!

Was ist DEIN Ziel?: Wichtigstes Ziel ist Freude, Liebe, glücklich sein! – Fortwährend ist das als Ziel zu betrachten!!

Ist genug da für alle?: Ja, das Universum ist das Paradies des Überflusses! – Sei dir dessen bewusst!

Was tun bei Krankheit?: selbst heilen: Visualisiere Gesundheit!!>>> Als wäre ich schon gesund! Du kannst dein Leben ändern! Du kannst dich selbst heilen! Lenke dich von der Krankheit ab, denk an was schönes, schau dir lustiges an, tu die Dinge die dir Spaß machen. Rede mit deinen Freunden über Gesundheit! Nicht über Krankheit.

Was ist wichtig?: Das JETZT zählt!
Die Macht in deinem Inneren ist größer, als die der Rest der Welt! – Glaub an dich du wirst es sehen!

Du hast als Erstes wahrscheinlich angst, dass du das nicht hinkriegst. Aber mit Selbstgeduld & Selbstdisziplin,schaffst du das! – Es macht mehr Spaß das Leben als Vergnügungspark zu sehen!

Mach dir keinen Kopf darüber wie du das alles erreichst! – Wichtig ist WAS du WANN & WIEVIEL du davon willst! Erwarte GUTES!

Glaub an DICH!
VERTRAU auf das UNIVERSUM!
Mach DICH GLÜCKLICH!
 
Hallo Hannah,

das sind jetzt ein paar wirklich ernst gemeinte Frage:

1. Was ist das eigentlich? Wie würdest du das alles nennen? Eine MEthode? Ein spiritueller Weg? Eine Therapie?

2. Kannst du verdeutlichen, was dies mit Meditation zu tun hat ?

3. Hast du Schritt 8 vergessen?

Liebe Grüße,
Energeia
 
Hallo Hannah,

das sind jetzt ein paar wirklich ernst gemeinte Frage:

1. Was ist das eigentlich? Wie würdest du das alles nennen? Eine MEthode? Ein spiritueller Weg? Eine Therapie?

2. Kannst du verdeutlichen, was dies mit Meditation zu tun hat ?

3. Hast du Schritt 8 vergessen?

Liebe Grüße,
Energeia

A1: nur eine möglichkeit von wahrscheinlich vielen, an sich selbst zu arbeiten um so zu zufriedenheit zu gelangen.

2: wohl kaum was, ich habe auch kein wirklich besseres thema gefunden, wo es reinpassen würde, aber am ehesten noch hier, weil es auch in der medidation gut erlernt werden kann.

3: die nr. 8 soll wohl "vorstellen" sein.


lg mel
 
Werbung:
Ich habe die DVD gesehen. Es geht doch darum, die eigenen Gedanken zu kontrollieren.
In meinem Leben hat sich einiges verändert, durch das wünschen, einfach durch anders denken - positiv denken.
Wir wollten eine größere Wohnung, aber wie? Ich konnte nicht arbeiten, weil ich niemand hatte, der auf die Kinder aufpaßt, keine Auto zu Hause, das braucht mein Mann. Eine Tagesmutter? - die kostet wieder zu viel Geld. Also hab ich angefangen genau zu anaylsieren, was ich mir eigentlich wünschen soll.
So wünschte ich mir eine Arbeit, wo ich niemand fremden brauch für die Kinder. Innerhalb einer Woche hatte ich einen Job bekommen, den ich mit Freude mache, obwohl es Nachtschicht ist. Nachts ist ja mein Mann zu hause, also brauch ich niemanden für die Kinder.
Das war anfang Februar. Ende Februar haben wir die zusage für die andere Wohnung bekommen.
Die Kinder gehen jetzt in einen Kindergarten, der ihnen gefällt, ist auch gleich in der nähe - keine hetzerei mehr wegen Omnibus.
Das ganze Familienleben hat sich zum positiven verändert.

Es kommt auf die einstellung an, wie jeder für sich das Buch oder den Film empfindet.

Genaus wie das Kartenlegen - die anderen lieben es und leben danach was die Karten sagen - die einen wiederum sagen es ist alles humbug geldmacherei und verlogen.

Jeder hat seine Meinung darüber und das ist gut so.
 
Zurück
Oben