Du hast die Magier wie
@.:K9:.. , die OT schreiben und Solche, die auf dieses OT eingehen, vergessen.
Die Einzige, die ich hier rumzicken sehe, bist zudem nur du selber. Auch
@PsiSnake gegenüber. Scheinbar passt dir nicht, dass er verstanden hat, was ich meinte. Du bist auf Kravall gebürstet.
Warum ich das sage? Da ich dem, was du von Wiki verlinkt hast, nicht mal widersprochen habe. Es kommt darauf an, ob man von der Warte der klassischen Physik, oder der Quantenphysik/Elementarteilchenphysik argumentiert.
Ebenso bist du hier die Einzige, die sich über OT beschwerte.
Und, wie man hier sehr schön lesen kann, beschreibst du gerade dich selber und dein Verhalten.
Und vergisst auch noch, dass du selber mit dem OT begonnen hast. *tzzz :
Ich bin weiterhin der Ansicht, dass du Null Ahnung hast, von dem, was ich in meinem ersten Beitrag dazu beschrieb. Vllt. dann so in 10 Jahren.
Ah ja?
Na denn:
Orgon ist der von
Wilhelm Reich (1897–1957) geprägte Name für eine von ihm
postulierte und zunächst als „biologisch“, später als „primordial kosmisch“ charakterisierte Energie. Reich war davon überzeugt, dass er eine solche Ende der 1930er Jahre an einer von ihm so genannten
Bionkultur entdeckt habe.
Die Existenz einer solchen Energie wurde von der akademischen Wissenschaft nicht bestätigt.
Weiterhin formulierte Reich mit Hilfe seiner speziellen, aus dem
dialektischen Materialismus entwickelten Methode des „orgonomischen Funktionalismus“ ein System von
Postulaten und
Theoremen:
die von ihm konzipierte transdisziplinäre „Orgonomie“, welche von Kritikern als Pseudowissenschaft angesehen wird.
Reich erweiterte nach der „Entdeckung des Orgons“ die Vegetotherapie zur Orgontherapie, bei der zusätzlich zu den psychoanalytischen und vegetotherapeutischen Elementen der Therapiemethode auch Geräte wie der Orgonakkumultor und der „DOR-Buster“ zur Anwendung kamen.
Am Therapieziel der Erreichung der „orgastischen Potenz“ hielt Reich fest.
Der erste Kritiker des Orgon-Konzepts, Albert Einstein, war nicht von sich aus interessiert.
Einstein bestätigte zwar die Temperaturdifferenz, konnte sie aber auf naturwissenschaftlicher Basis mittels der thermischen Konvektion erklären.[18] Die Reich’sche „Orgonhypothese“ nannte Einstein eine Illusion. Er teilte dies Reich brieflich am 7. Februar 1941 mit, indem er mit den Worten schloss: „Ich hoffe, dass dies ihre Skepsis entwickeln wird, dass Sie sich nicht durch eine an sich verständliche Illusion trügen lassen.“
Weitreichende Kritik erhielt die Orgontheorie von anerkannten Wissenschaftlern, die diese den Pseudowissenschaften zurechnen
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgon#Albert_Einsteins_Beurteilung_der_Orgonhypothese
Tja, was soll man bloß von solchen Ratschlägen halten, sich damit zu beschäftigen?