Teufel versus Gott

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du kannst mich höchstens fragen wer oder was Gott für mich ist.
im Anfangspost zu diesem Thread schrieb ich unter anderem diesen Satz:


das Gott für mich nur eine Metapher ist kann man daran erkennen das ich selber Gott für mich bin.
das ist aber nur die eine Seide der Medaille,die andere Seite ist das etwas ausserhalb von mir stehende auf mich einwirkt,z.B. mein Leben bestimmt,mein Schicksal.
die Medaille selber ist die Wechselwirkung meines tuns und handelns (Ursache und Wirkung)so als wenn die Medaille sich ständig dreht und einmal die eine Seite zeigt und ein anderes mal die andere Seite.
solange ich mir nicht bewusst darüber bin das alles was mir passiert und widerfährt auf Wechselwirkung meiner eigenen Taten basiert,werde ich mir auch nicht meiner eigenen göttlichkeit bewusst,um zu erkennen daß ich selber Gott bin,mein eigener Schöpfer und der Schöpfer meines Lebens,da ich von der Ganzheit (Universum) nicht getrennt bin.

Gruß,Chakowatz

Die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Es könnte ein schicksal sein oder den gott seine beste wille nicht richtig zu verstehen. Das leben ist noch nicht zu ende. Wir werden es noch erfahren....

-gruß-
 
Werbung:
...und Zell-Bewusstsein.

die andere Seite der Medaille


Warum bist Du in der Existenz, Chakowatz, da Du so ganz ohne Mühe – wie es sich liest – Dir zu Bewusstsein gekommen bist und Dich an Dein transzendentes Wesen erinnert hast?

nicht erinnern,ich habe auch nichts von Erinnerung geschrieben.
du hast es genau richtig ausgedrückt:Bewusstsein


Zitat von Chakowatz
Kollektives Denken versucht die Welt (das Kollektiv) besser zu machen. Es läßt sich aber nicht besser machen, es ist wie es ist.
Das würde bedeuten, dass keinerlei Besserung und damit auch Genesung möglich ist.

du mußt das aus der Gegenwärtigkeit betrachten-da ist es so wie es ist.
und auch wenn es Genesung ist.
du schaust in die Zukunft wenn du meinst das Genesung möglich ist.

Kollektiv kann krank, aber auch gesund machen. Weil gesundes kollektives Denken, die Gemeinschaft oder das MITEINANDER im Sinn hat und auch das Wohl anderer bedenkt.

wieder schaust du in die Zukunft.
eine Gemeinschaft hat nicht zwingend nur das MITEINANDER im Sinn,der Aspekt einer Gemeinschaft kann auch das GEGENEINANDER sein.

Zitat von Chakowatz
es kommt das zu mir zurück was ich tue (Gesetz der Resonanz) und das Kollektiv ist nur das Werkzeug dazu.
Hmmm – das Gesetz der Resonanz beinhaltet:
Gleich zu Gleich gesellt sich gern und Gegensätze ziehen sich an?

tja,das Paradox der beiden Seiten der Medaille,oder dem Prinzip es ist so-und es ist nicht so

Du hast keine Kontrolle über das Benehmen anderer Leute, die für sich selber verantwortlich sind, auch wenn sie dessen noch unbewusst sind.

das habe ich auch nicht behauptet das ich Kontrolle über andere Menschen habe.


Zitat von Chakowatz
völlig klar!
ich sehe das aber aus meinem oben beschriebenen ständigen gegenwärtigen Zustand.das was passiert-ist in jedem Moment Vergangenheit und überholt mich in meinem ständigen gegenwärtigen Zustand in dem ich völlig unbeweglich bin-und wird zur Zukunft.
der Witz dabei ist ja,daß ich aus diesem unbeweglichem gegenwärtigen Zustand eine völlige Grenzenlosigkeit mache-bzw. erfahre,weil ICH oder mein SEIN unsterblich ist.
Mich irritiert, dass Du Deine stille Präsenz als völlig unbeweglich anstatt absolut unveränderlich bezeichnest.

mal davon abgesehen das ich nichts von "stiller Präsenz" geschrieben habe,sondern es wohl deine Interpretation ist;denke ich mal deine Irritation liegt darin daß wir völlig verschiedene Wege gehen.
in meinem gegenwärtigen Zustand bin ich unbeweglich,allerdings nicht unveränderbar im Sinne von Bewusstwerdung.
für die Bewusstwerdung brauche ich in meinem SELBST keine Bewegung,denn das macht ja schon mein Körper.aber ICH bin ja nicht mein Körper!
mein Körper ist nur ein Werkzeug meines Selbst,welches als Selbst ständig gegenwärtig und unbeweglich ist.

Gruß,Chakowatz
 
Deine Frage erstaunt mich.
Wenn Dein Geist Leib ist,
bist Du doch damit eins
als globalem Bewusstsein.

wieso?
wenn MEIN Geist MEIN Leib ist,
wieso bin ich dann deiner Meinung nach im globalen Bewusstsein Eins mit ihm?

ich spreche bzw. schreibe nicht umsonst viel von den zwei Seiten der Medaille,
und habe auch schon geschrieben das ich von Einheit und Universum letztendlich nicht getrennt bin.
aber! das ist nur die eine Seite! es ist eben nicht die einzige Wahrheit.
denn wenn mein Geist und somit mein Leib nicht auch auf der anderen Seite von Einheit getrennt wäre,würde ICH MICH nicht als Individium mit einem freien vom Kollektiv unabhängigen Willen verstehen.

Gruß,Chakowatz
 
das Universum spiegelt sich auch im kleinen und in all ihren Gefühlsqualitäten wieder.

verstehst du worauf ich hinaus will?


Gruß,Chakowatz

warum sollte ich es nicht verstehen?

das detail spiegelt das ganze und das ganze integriert alle details.

nochmal:
leib = höchste dichtung
geist = höchste lichtung

oder von malkuth nach kether durch alle bewusstseinsschichten.
die oberste schublade integriert die unterste so wie in der wurzel bereits die krone enthalten ist.

gute nacht. :)
 
warum sollte ich es nicht verstehen?

weil es vielleicht nicht deiner Wahrheit und Überzeugung entspricht !??


das detail spiegelt das ganze und das ganze integriert alle details.

aber gleichzeitig wirft das Ganze alle seine Aspekte aus durch Schöpfung,und diese Apekte sind individuell.
wozu das "ganze" Spektakel des erlebten Individualismus,wenn es so einfach wäre wie du meinst das wir im Prinzip nur ein Kollektiv sind,
und Erinnerungen in Zellen weiter gegeben werden.
wobei das mit den Zellen ja nur höchst hypothetisch ist.

so einfach wie du dir das machst,mache ich es mir nicht.
Individualismus gibt es nicht einfach nur so,damit dann das Individium nach gemachter Erfahrung wie ein Tropfen ins Meer-also ins Kollektiv eintaucht als wenn nichts gewesen wäre was man Individualismus nennt.
da bleibt immer etwas individuelles zurück.
eine einmal gemachte Erfahrung,und wenn es die Erfahrung der Individualität ist,läßt sich nicht auslöschen.
da steckt mehr hinter!

auch dir eine gute Nacht :)

Gruß,Chakowatz
 
was meinst du? im Hirn natürlich, dort werden Erinnerungen gesperichert, dort finden alle kognitiven Prozesse statt, wenn jemand an Alzheimer erkrankt stirbt sein Hirn langsam ab und die Erinnerungen gehen verloren und einfachste Aufgaben können nicht mehr gelöst werden...wo denn sonst sollten Erinnerungen gespeichert werden? warum stellst du diese Frage überhaupt?
Für mich am ganzen Körper.Deshalb haben wir Schmerzen,die meiner Meinung nach schmerzende Informationen haben Die Chinesische Medizin find ich,geht damit gut um.Akkupunktur und ying-yang,....
Ich habe einige Gottes erfahrungen erlebt,unteranderen kamen Energien und ich hörte überall meine eigene Stimme.
Ich habe anhand von Schmerz ein anderes mal erlebt,das man sich Schmerz auch anschauen kann,wie ein Film.gespeicherte unbewußte schlechtes Denken,Veralten uns selbstgegenüber,
Verdrängung und soweiter....


Hm, das hab ich aber nicht geschrieben, Menschen waren nie vollkommen...ich weiß nicht was du unter vollkommen verstehst...vielleicht magst du mir das erklären
Für mich ist ein vollkommener Mensch,ein Mensch der sich und seiner Kraft bewußt ist.
Der Mensch,der sich von idee-Vision bis hin zur Ausführung
auslebt.
Die meisten Menschen sehen sich begrenzt,haben Angst und keine Kraft ihre Ideen zu verwirklichen.Das ist sehr komplex und der Mensch ist auch da kreativ sich Dinge auszudenken,die gegen seine Ursprungsidee sprechen.
Ein vollkommener Mensch ist gelassen und friedfertig,da er weiß,das alles seinenSinn hat.
Ein vollkommener Mensch ist frei und unabhängig und hat Gott in sich und muß nicht erst an ihn glauben.
er glaubt an sich.


es geht mir nicht um Gott, dafür habe ich kein Interesse, wie denn auch wenn es ihn nicht gibt...mich interessiere nnur die Menschen die an Gott glauben und warum sie es tun...ich verstehe das nämlich in keinster Weise, er erscheint mir zum Teil krank und abartig..vielleicht auch aufgrund der übermäßigen Zahl von Gläubigen, ich empfinde es als erniedrigend und Hohn wenn ich Menschen sehe die ernsthaft denken sie würden mit einem Gott kommunizieren und er habe es veranlasst ihren Lebenspartner zu finden etc...das schließ mit ein, dass ich nicht in der Lage bin Gott zu erfahren. Ihnen wird etwas zu Teil, das mir ewig fremd bleiben wird...das würde mich nicht stören wäre es ein kleiner Prozentanteil, ähnlich wie wenn jemand behauptet er würde Dinge mit seinen Gedanken bewegen können, so jemanden tut man ab, hält ihn für verrückt und lässt ihn seiner Wege ziehen, aber bei Religion ist das etwas anderes, die sind in der Überzahl, diesem Konformitätsdruck (wie bei dem Experiment nach Solomon Asch!!!) standzuhalten erfordert Energie, damals bedeutend mehr als Heute keine Frage...
Das meine ich auch.Menschen,die Gott als Entscheider ansehen und an ihn glauben und ihn als wegweiser sehen haben nicht erkannt,das er Kraftspender und Lebensspender ist....für mich...:)
Und Religion an sich finde ich als Gedankenstütze vielleicht ganz gut.
Aber fatal finde ich es wenn wir Gewohnheiten siegen lassen.
Oder gar Abhängigkeiten entstehen lassen,was unvollkommenheit und Krankheit auslösen kann...meiner Meinung:)nach


warum sagen das nur immer alle...ich zwinge niemanden so zu denken wie ich, ganz im Gegenteil, ich versuche darum bemüht zu sein, dass eben jeder Mensch zu seiner eigenen Einsicht kommt und nicht vorgefertigten Wahrheiten nachrennt...daher will ich keinen Reli-Unterricht, keine Kreuze in der Öffentlichkeit etc...und jeder darf in der Öffentlichkeit sagen was er für richtig hält, das habe ich in diesem Forum schon einige Male zur Sprache gebracht, die meisten überhören das weil das nicht in ihr Konzept von atheistischen Radikalen hineinpasst...es geht mir schlicht um Symbole Institutionen in der Öffentlichkeit die den Zusamenhalt unserer Gesellschaft sichern sollen, wie zum Beispiel Schulen oder Gerichte...das ist manipulativ und hier muss etwas geändert werden (das gilt übrigens für alle Symbole=keine Werbung welcher Art auch immer)

Vielleicht schreibst Du einfach immer agressiver als Du es meinst.
Du hast sehr wohl mich angegriffen.Lies noch mal nach,was Du geschrieben hast.
Vielleicht verstehst Du dann was ich meine.
Ich verstand das als Angriff...

du darfst bei mir sehr wohl sein wie du willst, ich bitte sogar darum...oder ist es dir ein Anliegen andere Menschen von deinem Glauebn zu überzeugen, meines ist das nämlich nicht, Atheismus gibt es in meiner Vorstellung eigentlich gar nicht...es gibt keinen Gott, das benötigt keine Bezeichnung
Dieser Tonfall läst mich gerne Antworten;)


ich hab dir nirgends etwas unterstellt, glaub woran du willst, ehrlich, aber der Mensch kategorisiert nunmal und du kannst mir glauben ich habe nur sehr wenige Schubladen :D
Toll,ich auch...und die,die ich habe will ich auch noch wegschmeißen.:zauberer1


es gibt nur den Begriff Liebe mit dem Menschen teils völlig verschiedene Umstände beschreiben...Liebe ist eine bloße Erfindung und existiert nach seiner Definition überhaupt nicht...die "Liebe" zwischen einem Mann und einer Frau dient der Arterhaltung, das Gefühl Liebe als neuroendokriner Prozess hält in etwa 3 Jahre an und stabilisiert die Beziehung, danach spricht man wohl von Gewöhnung (natürlich gibt es Ausnahmen)...und ja, natürlich fühlt es sich schön an, systemfunktional
Ich arbeite mit diesem Gefühl Menschen gegenüber und gehe über die drei Jahre hinaus.So wie ich meine Tochter liebe,oder meinen Kater,meine Freundinnen...
diese Liebe ist älter,länger und ich versuch,sehr schwer für mich,meinen Exfreund genauso zu lieben.
Ohne Zorn,ohne Besitz und ohne Kontrolle...das ist ist etwas verbindendes,großes ,weites und wunder schönes..
und genau da fängt bei mir göttlichsein an...
gott ist nicht entferntes.
Für mich steckt es in uns allen.
Auch das Böse ist für mich Göttlich.
Hat alles seinen Sinn,vielleicht der Prüfung wegen,die nur für uns ist.

Mich schmerzt mein Herz immer ganz doll,wenn ich etwas hereinlassen will..
aus Angst.
Eine neue Liebe,Angst
Ein Neuer Auftrag,Angst
eine Neue Erfahrung ,Angst
...früher hatte ich das als Grenze gesehen.
heute weiß ich ,das diese Angst mein Tor ist.
da muß ich durch,wenn ich wachsen will...mir selbst entgegen.
Coelho schreibt das wunderbar in allen seinen Büchern.Es ist nicht nur Glauben an irgendwas,es ist das Leben das man sich selber schenkt.
Nur halten uns fremde Namen und Gemeinschaften davon ab,wir selbst zu sein.Vollkommen ich selbst zu sein.
Und für mich gehört auch eine Gedankenreinigung dazu.
Wer bin ich,was Denke ich...und raus mit dem Anderen.
Das machst Du gerade für Dich..und ich für mich.
schau auf Dich und gebe den Anderen nicht soviel Gewicht.
Es geht in Deinem leben Nur um DICH.
Was hältst Du eigentlich von Selbstfindung?
liebe Grüße von Claudia
 
Hallo Chakowatz,Alle!

aber gleichzeitig wirft das Ganze alle seine Aspekte aus durch Schöpfung,und diese Apekte sind individuell.
wozu das "ganze" Spektakel des erlebten Individualismus,wenn es so einfach wäre wie du meinst das wir im Prinzip nur ein Kollektiv sind,
und Erinnerungen in Zellen weiter gegeben werden.
wobei das mit den Zellen ja nur höchst hypothetisch ist.

so einfach wie du dir das machst,mache ich es mir nicht.
Individualismus gibt es nicht einfach nur so,damit dann das Individium nach gemachter Erfahrung wie ein Tropfen ins Meer-also ins Kollektiv eintaucht als wenn nichts gewesen wäre was man Individualismus nennt.
da bleibt immer etwas individuelles zurück.
eine einmal gemachte Erfahrung,und wenn es die Erfahrung der Individualität ist,läßt sich nicht auslöschen.
da steckt mehr hinter!

das gefällt mir sehr, was Du hier beschreibst! Entspricht auch ganz meiner "individuellen" Einstellung.Mich freut es immer wieder sehr, wenn man Sachen liest in Denen man das erkennt, und eigentlich Nichts hinzuzufügen hat, ausser seine eigenen Freude darüber mitzuteilen!

Dank Dir :)

liebe Grüsse, Yesim
 
Werbung:
also ich sehe das länger fristig,auch was die Heilung betrifft.man muß das nicht sofort erkennen,denn:
die Ewigkeit hat viel Geduld! ;)

wie wäre es als Antwort:"die Medaille"

ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstehe was du mit 'die medaille' meinst.

ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung sprechen.
mir fällt auf, was mich bei anderen menschen stört, bzw. erkenne denkirrtümer.
das veranlasst mich dazu bei mir selbst nachzuschauen - mich selbst zu hinterfragen - schonungslos.
oft entdecke ich dabei, dass ich selbst den erkannten fehler nicht begehe - wieso auch immer -
genau so soft erkenne ich aber auch die nötige korrekturmaßnahme bei mir selbst.
das ist für mich selbsterfahrung - stetiger lernprozess - somit stetige veränderung - somit stetiger heilungungsprozess.

du hast schon recht - ICH bleibe immer ICH - aber über die erfahrung strebt dieses ICH der heilung zu.

zum thema schicksal wollte ich noch sagen -

für mich kann es nicht stimmen, dass ausschließlich das eigene handeln oder unterlassen das schicksal bestimmt.
ich unterschreibe und bin verfechterin der eigenverantwortung -
aber ich habe eigenverantwortlich mit allen faktoren umzugehen, die das schicksal mitbestimmen - und das sind sehr viele faktoren, auf die ich nur insofern einfluss habe, als ich lernen kann mit ihnen umzugehen - den faktor selbst kann ich unter umständen nicht verändern.
wenn z.b. die erde unter meinem haus bebt und das haus einstürzt, dann kann ich lernen mit diesem schicksalsschlag umzugehen - aber ich hatte keinen einfluss darauf, dass die erde bebt - und ich werde sie auch nicht daran hindern können es wieder zu tun.
ich könnte z.b. auch nichts daran ändern, hätte ich eine soziopathische mutter - ich könnte nur lernen so mit diesem faktor umzugehen, dass mir selbst möglichst wenig schaden daraus erwächst - nicht zuletzt aus dem begreifen und dem verstehen, dass ich keine schuld habe an dem was ist -
gleichzeitig auch keine schuld zuweise -
und dass ich meine energien nicht daran vergeuden darf ändern zu wollen, was nicht zu verändern ist.

ich denke aber nicht, dass wir über die eigene innere veränderung nicht auch veränderung nach außen hin bewirken - dort wo die lernfähigkeit anderer - mich selbst - aber auch den anderen lernen lässt.

du hast die religionsgemeinschaften angesprochen - und ich bin auch kein fan von ihnen, denn ich bin grundsätzlich gegen jede form von macht- und gewaltausübung -
insbesonders psychische gewalt, die ja leider sehr viel schwerer erkennbar ist als körperliche gewalt - und dadurch sehr viel gefährlicher.
aber ich bin ehrlich genug zu mir selbst, um mir des umstandes bewusst zu sein, dass ich sicher noch nicht alle facetten der subtilen formen psychischer gewalt durchschaut habe - und dadurch aufgelöst habe in mir selbst -
dann wäre ich nämlich bereits absolut heil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben