Was haben wir da?
Den Stammbaum aus dem neuen Testament. Wenn wir Wikipedia glauben dürfen, dann gibt es nach Markus im Matthäusevangelium in Mt1, 1-17 eine biologische Darstellung. Zeitlich folgt danach bei Lukas in Lk 3,23-38 eine vererbungsrechtliche Formulierung. Rein nach der Konstruktion endet so ein Stammbaum einmal bei einem Jakob, und dann wieder bei einem Eli.
Nun meint der Verfasser es handelt sich vielleicht dabei um die Linie des Mannes und dann wieder um die der Frau, ehe der Nazaräner auf die Bühne gekommen sei?
Genau so könnten sich die Schreiber dieser Aufstellungen einmal zur männlichen Linie hingezogen gemeint haben, und dann wieder aus welchen Gründen auch immer, von einem eherechtlichen Verhalten einer Frau und Schwester viel mehr beeinflusst worden sein.
Letztlich ist er doch der Endpunkt der Standpunkt.
Wie ist das nun wenn es dazu noch einen 3. Stammbaum gibt,
den das Leben selbst geschrieben hat?
Ganz zu schweigen davon, dass es da einen Josef gegeben hat, und dazu noch den einen oder anderen Josesf, mit mehr oder weniger Bedeutung in der Öffentlichkeit, die ihr Unwesen getrieben haben.
So wie wenn ein anderer Josef für die Zeugung des neuen Erdenbürgers verantwortlich ist.
Der in einem natürlichen familiären Lebensbild einen Gegenpart bereits erhalten hatte,
bevor seine beiden Stammbäume aufgezeichnet worden sind.
Kannst Du mir noch geistig folgen?
Ach so, die Rede ist hier von Luzifer.
Meine Güte, was muss ich heute durcheinander sein?
Aber warte einmal, das passt eigentlich recht gut. Denn was ist wenn diese Gebilde aus dem menschlichen Verstand und menschlichen Geist eine Eigendynamik bekommen haben, in einer seelischen jenseitig orientierten Steigerung, die keiner Kontrolle unterworfen, und damit ohne Stammbaum unterwegs keine Grenze kennen will, dann aber doch auf natürliche Grenzen stoßen oder an den Konstruktionen des Seins, spätestens dort wo man auf die Struktur der Matrix treffen kann. In einem all zu menschlichen logischen Handlungsablauf, mit Fingerspitzengefühl versteht sich.
und ein
