Tetanus Auffrischung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schreiiiiii,

beschäftige dich mal bitte mit der Neurologie und was da möglich ist. Beschäftige dich bitte mit neurologischen Störungen. Die jeder Impfstoff auslösen kann, zumindest eine Irritation, die bei einem Normalo nur geringe Auswirkung hat, aber bei einem Angeschlagenen fatale Auswirkungen haben kann.

Und wenn du dich damit beschäftigt hast und es verstanden hast, reden wir weiter.
Jetzt sagst du plötzlich, das könne "jeder Impfstoff auslösen". Vorher hast du dich noch darüber mockiert, warum du überhaupt noch mit mir schreibst, weil ich nicht einmal den Zusammenhang Epilepsie-Wundstarrkrampf machen konnte - ein Zusammenhang der, wie ich gezeigt habe, völlig bedeutungslos ist.
 
Werbung:
du bist geimpft gegen blasenentzündung?

wow!!!!!!!!!!!!!!




wo kriegt man die her?
die impfung - meine ich....

nicht dass ich sie noch bräuchte - war aber lange zeit ein thema in meinem leben.

es gibt also jetzt eine impfung gegen blasenentzündung?

noch mal -

wowow....

werde gleich googeln.......

magdalena, da hast du was falsch verstanden:

:tuscheln: ireland schrieb, dass 50 stunden arbeiten der gemeinen blasenentzündung vorbeugt.

steht da doch - tzäs...
 
das letzte mal brauchte ich antibiotika - und zwar in gewaltigen mengen - als ich praktisch dazu gezwungen wurde im rahmen der altersvorsorge eine darmspieglung vornehmen zu lassen.

die daraus resultierende infektion war nur sehr schwer in den griff zu kriegen.

frei nach dem motto - patient gesund - aber leider (fast) tot.

Würde mich mal interessieren, wie das funktioniert zu einer Darmspiegelung gezwungen zu werden.

nie wieder -

aber - es ist ja jetzt nicht so, dass alle schulmedizinischen methoden abzulehnen wären -


Das wäre auch hochgradig einfältig. Spätestens beispielsweise bei der nächsten Cystitis sehnst du dich vermutlich nach einem wirksamen Antibiotikum, um die Begleiterscheinungen schnellstmöglich lindern zu können. Und diese Symptome sind nur die vorrangig relevanten, augenscheinlichen, lass es eine aufsteigende Infektion werden bis hin zur satten Nierenbeckenentzündung, ich würde mich an dieser Stelle fragen, was die Alternative wäre. Brennessel-+ Zinnkrauttee und vlt. ein Heilstein?

Obwohl ich ärztlicherseits schon falsch behandelt wurde mit weitreichenden Komplikationen und auch in beide HP-Prüfungs-Vorbereitungen recht tief hineingeschaut habe, ist mir noch nie in den Sinn gekommen, zum HP zu gehen. Vlt. aber deswegen auch.
 
Würde mich mal interessieren, wie das funktioniert zu einer Darmspiegelung gezwungen zu werden.

Mit ein bischen Vorstellungsvermögen geht das schon.
Es ist ein Spiel mit der Angst und des psychichen "unter Druck" setzens.
Einer Kollegin von mir ist das auch so ergangen. Bei der Untersuchung wurde ein Darm-Polyp, an schwer zugänglicher Stelle, gefunden. Der eine Arzt wollte schnellstmöglich operieren, der andere (Assi) fragte seinen Chef, ob man die Cyste nicht besser dort belassen sollte. Nein - der Chefarzt hat sich durchgesetzt und meine Kollegin ist nach der OP fast verblutet aufgrund starker Verletzung der Darmwand, beim entfernen des Polypen.
Später gab der Arzt zu, dass ihr Leben wirklich auf der Kippe stand und sie gestorben wäre, wenn sie die Blutung nicht hätten stoppen können und ja - man hätte vielleicht auf die Entferung verzichten sollen - da der Polyp so stark mit der Darmwand verwachsen war....
Fakt ist - Ärzte und Krankenhäuser brauchen eine hohe Auslastung um überleben zu können und da wird gerne jeder operiert, der nicht bei 3 abgehauen ist.
 
krieg' ich nicht mehr -

das ist schön, daß du das endgültig für dich ausschliessen kannst.

durchaus dank des umstandes, dass ein vernunftbegabter schulmediziner die ursache erkannt hat....

Ich spreche von einer akuten Blasenentzündung durch z.B. Streptokokken, Enterokokken oder Colibakterien, die teils natürlicherweise im Darmmilieu vorhanden sind und über die relativ kurze (weibliche) Harnröhre in die Blase eintreten können mit einer ziemlich massiven beeinträchtigenden Symptomatik. Wenn du das mit Blasentee hinbekommst, Gratulation! meist ist es jedoch so, daß ein Breitbandantibiotikum gefragt ist, und man beachte! viel klare Flüssigkeit trinken, Blasentees etc. als begleitende Maßnahme dazu. Bei wiederholten Entzündungen sollte natürlich eine weitere Diagnostik, Erregerbestimmung, Resistenzbestimmung angesagt sein.

...und bei leichten affektionen hilft blasentee durchaus.

Was genau meinst du mit einer leichten Affektion?
 
auch wenn es völlig ot ist und der Thread mE nach bereits recht ausgeleiert.

Mit ein bischen Vorstellungsvermögen geht das schon.
Es ist ein Spiel mit der Angst und des psychichen "unter Druck" setzens.
Einer Kollegin von mir ist das auch so ergangen. Bei der Untersuchung wurde ein Darm-Polyp, an schwer zugänglicher Stelle, gefunden. Der eine Arzt wollte schnellstmöglich operieren, der andere (Assi) fragte seinen Chef, ob man die Cyste nicht besser dort belassen sollte. Nein - der Chefarzt hat sich durchgesetzt und meine Kollegin ist nach der OP fast verblutet aufgrund starker Verletzung der Darmwand, beim entfernen des Polypen.
Später gab der Arzt zu, dass ihr Leben wirklich auf der Kippe stand und sie gestorben wäre, wenn sie die Blutung nicht hätten stoppen können und ja - man hätte vielleicht auf die Entferung verzichten sollen - da der Polyp so stark mit der Darmwand verwachsen war....
Fakt ist - Ärzte und Krankenhäuser brauchen eine hohe Auslastung um überleben zu können und da wird gerne jeder operiert, der nicht bei 3 abgehauen ist.


Mein Vorstellungsvermögen reicht tatsächlich gerade nicht festzustellen, auf was des von mir Geäußerten genau du diese Beschreibung deiner Kollegin beziehst.

Meine Frage oder Anmerkung war, wie jemand zu einer Darmspiegelung gezwungen werden kann. Deine Worte im Fallbeispiel einer Bekannten: Untersuchung, Darmpolyp schwer zugänglich lokalisiert, folgende Op mit Komplikationen.

Fragen:
Welch Art Untersuchung?
Wie wurde der Darmpolyp diagnostiziert?
An welcher Stelle wurde die Darmspiegelung vorgenommen?
Es standen bereits zwei Arztmeinungen zur Auswahl, wer hat sie gezwungen die des (?) Chefarztes anzunehmen statt sich mit dem Assistenzarzt detaillierter zu unterhalten, WARUM er meinte, den vlt. besser dort zu belassen.
Wer hat sie gehindert eine weitere Meinung einzuholen, sprich einen anderen Arzt/Klinikum zu konsultieren und - im Zuge der Zugänglichkeit von Informationen über das Netz etc. - sich zu informieren?

Ein wenig Mündigkeit sollte man als potentieller Patient schon auf- und mitbringen, am besten zu Lasten einer Opferhaltung.

P.S. Man muß vorab eine Einverständniserklärung unterschreiben, in der man über mögliche Folgen, Komplikationen etc. aufgeklärt wird. Abwägen sollte man schon selbst, es gibt keinen Garantieschein.
 
Werbung:
magdalena, da hast du was falsch verstanden:

:tuscheln: ireland schrieb, dass 50 stunden arbeiten der gemeinen blasenentzündung vorbeugt.

steht da doch - tzäs...

:D
Ich dachte eher, es läg am Rauchen und der Cola: "gut geräuchert hält länger" und die Bestandteile der Cola töten eh alles ab .... oder so ... :lachen:

(wenn wir uns hier schon auf einem solchen haarsträubenden Level bewegen, dann aber richtig!!! ;))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben